05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTAG � TUESDAY, 27.05.2003<br />

POSTER � POSTER CCS – EMPORE WEST, 12:30 – 13:30<br />

P 27-02 Konzentration von sVEGFR-1 in astrozytären Tumoren: Korrelationen mit<br />

Malignität, Überleben, Vaskularisation, p53, EGFR und VEGF-A<br />

Lamszus K., Ulbricht U., Brockmann M. A., Fillbrandt R., Westphal M. (Hamburg)<br />

P 27-03 Expression von Endothelin-Genen in humanen intrakraniellen Tumoren<br />

sowie in neuronalen und glialen Zellinien<br />

Synowitz M., Funke-Kaiser H., Sieber M., Orzechowski H.-D. (Berlin)<br />

P 27-04 Expressionsmuster von Matrix-Metalloproteasen in Ependymomen, Medulloblastomen<br />

und Gliomen<br />

Vince G. H., Goldbrunner R., Herbold C., Schweitzer T., Klein R., Roosen K.<br />

(Würzburg, München)<br />

P 27-05 Bestimmung der HLA-Klasse-I-Expression im Glioblastom und lösliche<br />

HLA-Plasmaspiegel bei Patienten mit Glioblastomen<br />

Regel J. P., Rebmann V., Schoch B., Stolke D., Grosse-Wilde H. (Essen)<br />

P 27-06 Durchführbarkeit der Gewinnung reifer dendritischer Zellen unter GMP-<br />

Bedingungen im klinischen Maßstab zur Immuntherapie von Glioblastompatienten<br />

Sabel M. C., Gorol M., Özcan Z., Wernet P., Sorg R. V. (Düsseldorf)<br />

P 27-07 Behandlung mit GM-CSF verstärkt den malignen Phänotyp von Gliomen<br />

durch eine Hochregulation von Serin- und Metalloproteasen<br />

Vince G. H., Goldbrunner R., Meschede M., Schweitzer T., Kerkau S.,<br />

Roosen K. (Würzburg, München)<br />

102<br />

P28–NEUROONKOLOGIE 6<br />

Moderation: Ostertag C. B. (Freiburg)<br />

P 28-01 Modifikationen eines Führungsschraubensystems zur Implantation und<br />

lokalen Therapie von intracerebral wachsenden Gliomen in Mäusen<br />

Brockmann M. A., Westphal M., Lamszus K. (Hamburg)<br />

P 28-02 Phototherapie experimenteller maligner Gliome nach Gabe von 5-<br />

Aminolävulinsäure<br />

Stummer W., Olzowy B., Stocker S., Hundt C., Reulen H.-J. (München)<br />

P 28-03 Erprobung eines neuen LDL-Rezeptor-basierten Carriers <strong>für</strong> die Gentherapie<br />

von Gliomen<br />

Helm J., Strube M., Zschörnig O., Vitzthum H.-E., Meixensberger J. (Leipzig)<br />

P 28-04 FAS und FAS-Ligand bei Glioblastomen in Bezug auf eine Immuntherapie<br />

Schneider T., Mawrin C., Dietzmann K., Firsching R. (Magdeburg)<br />

P 28-06 TrkC-transfizierte Medulloblastomzellen zeigen ein weniger aggressives<br />

Invasionsverhalten<br />

Herbold C., Schweitzer T., Kerkau S., Vince G. H., Roosen K. (Würzburg)<br />

P 28-07 Ein neues In-vitro-Modell zur Untersuchung der Invasion von Medulloblastomen<br />

in cerebellärem Parenchym<br />

Schichor C., Herbold C., Höhlriegel N., Kerkau S., Pietsch T., Goldbrunner R.<br />

(München, Würzburg, Bonn)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!