05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MONTAG � MONDAY, 26.05.2003<br />

POSTER � POSTER CCS – KLEINER SAAL, 12:30 – 13:30<br />

82<br />

POSTER � POSTER<br />

Montag, 26. Mai 2003 � Monday May 26, 2003<br />

CCS, Kleiner Saal, 12:30 – 13:30<br />

P01–MENINGEOME 1<br />

Moderation: Stolke D. (Essen)<br />

P 01-01 Paläopathologie von Meningeomen mit spezieller Betrachtung eines 32500<br />

Jahre alten Schädels<br />

Weber J., Czarnetzki A., Spring A. (Schweinfurt, Tübingen)<br />

P 01-02 Das gleichzeitige Auftreten eines Hypophysenadenoms und eines parasellären<br />

Meningeoms - Zwei Fallberichte<br />

Holz C., Rieger A., Burkert W., Holzhausen H.-J. (Halle/Saale)<br />

P 01-03 Angiogenese bei zystischen Meningeomen<br />

Löhr M., Stenzel W., Reithmeier T., Hampl J., Röhn G., Ernestus R.-I. (Köln)<br />

P 01-04 Sekretorische Meningeome: Eine gutartige Untergruppe mit lebensbedrohlichen<br />

Komplikationen im perioperativen Management<br />

Emami P., Regelsberger J., Hagel C., Fitting T., Westphal M. (Hamburg)<br />

P 01-05 Klinischer Verlauf und Pathologie der sekretorischen Meningeome<br />

Riegel T., Ihde I., Mennel H. D., Bertalanffy H. (Marburg, Kassel)<br />

P 01-06 Durainvasion durch Meningeome: Fibronectin und Kollagen Typ IV unterstützen<br />

Meningeommigration<br />

Lohmann F., Günther W., Giese A. (Saarbrücken, Lübeck, Hamburg)<br />

P 01-07 HLA-Assoziationen von deutschen Meningeompatienten<br />

Tschigrjai M., Machulla H. K. G., Steinborn F., Langner J., Rainov N. G.<br />

P 01-08<br />

(Saarbrücken, Halle/Saale, Liverpool/UK)<br />

Segmentierung und Auswahl von Meningeomen in MRT-Scans durch die<br />

in der RGB-Transformation entstandenen Farben<br />

Dötterl A., Trappe A. E. (München)<br />

P02–NEUROTRAUMA 1<br />

Moderation: Firsching R. (Magdeburg)<br />

P 02-01 Die Ventrikelpunktion hat keinen Einfluss auf die Serumkonzentrationen<br />

von NSE und S-100B<br />

Woertgen C., Köhler M., Albert R., Rzepecki A., Rothoerl R., Bein T., Brawanski A. T.<br />

(Regensburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!