05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MONTAG � MONDAY, 26.05.2003<br />

POSTER � POSTER CCS – KLEINER SAAL, 17:30 – 18:30<br />

P 10-06 Der Einfluss der Spondylodesestrecke auf die Revisionsrate bei instrumentierter<br />

posterolumbaler intersomatischer Fusion. Ein Bericht über<br />

2160 Fälle<br />

Greiner-Perth R., Böhm H., Franke J. (Bad Berka, Magdeburg)<br />

90<br />

P11–IMAGING/NAVIGATION 2<br />

Moderation: Wassmann H. (Münster)<br />

P 11-01 Perfusionsgewichtete MRT oder Technetium-SPECT Bildgebung in der<br />

Detektion von Perfusionsdefiziten bei Patienten mit Vasospasmus nach<br />

Subarachnoidalblutung<br />

Hertel F., Walter C., Bettag M., Mörsdorf M., Schmitt M. (Trier)<br />

P 11-02 Auf Magnetquellenbildgebung beruhende funktionelle Neuronavigation<br />

bei Patienten mit Läsionen im Bereich des primären sensomotorischen<br />

Kortex<br />

Freudenstein D., Preissl H., Ernemann U., Wagner A., Duffner F. (Tübingen)<br />

P 11-03 Indocyaningrün-Videoangiographie als eine neue Methode zur intraoperativen<br />

Blutflussdarstellung<br />

Raabe A., Beck J., Seifert V. (Frankfurt/Main)<br />

P 11-04 Bestimmung des regionalen cerebralen Blutflusses mit perfusionsgewichtetem<br />

MRT vor und nach Diamox-Belastung bei Patienten mit Arteria-<br />

Carotis-interna(ACI)-Verschluss: Vergleich mit 99mTc-ECD single photon<br />

emission CT (SPECT)<br />

Mehrkens J. H., Holtmanspötter M., Ma J., Tatsch K., Schmid-Elsaesser R.,<br />

Steiger H.-J. (München)<br />

P 11-05 Statistischer Vergleich bildgebender Verfahren in der Bewertung von<br />

Patienten nach spontanen und traumatischen intrakraniellen Blutungen<br />

Woischneck D. H., Reißberg S., Klein S., Firsching R. (Magdeburg)<br />

P 11-06 Vergleich zwischen CT-Angiographie und konventioneller digitaler Subtraktionsangiographie:<br />

Kann die therapeutische Entscheidung allein auf<br />

der Grundlage der CT-Angiographie gefällt werden?<br />

Thiex R., Mull M., Hans F.-J., Albrecht J., Gilsbach J. M., Mayfrank L. (Aachen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!