05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MONTAG � MONDAY, 26.05.2003<br />

POSTER � POSTER CCS – KLEINER SAAL, 12:30 – 13:30<br />

P 02-02 Über das Problem der Platzierung von intraparenchymalen Sonden bei<br />

Patienten ohne Hirndruckerhöhung<br />

Jaeger M., Söhle M., Goldammer A., Meixensberger J. (Leipzig)<br />

P 02-03 In-vitro-Genauigkeit und Drift von Licox- und Neurotrendsensoren<br />

Hölper B. M., Alessandri B., Heimann A., Behr R., Kempski O. (Fulda, Mainz)<br />

P 02-04 Non-konvulsiver Status epilepticus als mögliche Ursache einer Bewusstlosigkeit<br />

in der neurochirurgischen Intensivmedizin<br />

Kuchta J., Klug N. (Köln)<br />

P 02-05 Nicht-invasive Messung des intrakraniellen Drucks mit Hilfe der Infraschallemission<br />

des Trommelfells<br />

Mauer U. M., Paulat K., Sailer A., Galler M., Kunz U. (Ulm)<br />

P 02-06 Entwicklung eines Xenotransplantationsmodells um die Fähigkeit von<br />

regenerierendem Axolotl-Gewebe auf Säugerzellen zu untersuchen<br />

Kirsch M., Schnapp E., Senenko L., Tanaka E., Weigel P., Schackert G.,<br />

Schackert H. K. (Dresden)<br />

P03–SPINALE INSTRUMENTATION 1<br />

Moderation: Kalff R. (Jena)<br />

P 03-01 Die intercorporelle cervikale Fusion: Ein neuer tierexperimenteller Versuchsaufbau<br />

zur Evaluierung bioabbaubarer nichtautologer Zement-<br />

Implantate<br />

Kranz R., Galonska H., Köller W., Wiesmann M., Arnold H., Gliemroth J. (Lübeck)<br />

P 03-02 Die Beweglichkeit eines ventral stabilisierten Halswirbelsäulensegmentes<br />

mit dorsaler Bandruptur<br />

Drumm J., Barbier D., Steudel W. I., Pitzen T. (Homburg/Saar)<br />

P 03-03 Der stabilisierende Effekt einer ventralen Plattenosteosynthese ist eine<br />

Funktion der dorsalen Bänder<br />

Pitzen T., Lane C., Barbier D., Steudel W. I., Oxland T. R.<br />

P 03-04<br />

(Homburg/Saar, Vancouver/CA)<br />

Faktoren, die die Implantatlockerung einer zervikalen Plattenosteosynthese<br />

beeinflussen. Eine biomechanische Studie<br />

Pitzen T., Zhu Q., Barbier D., Dvorak M., Oxland T. R.<br />

P 03-05<br />

(Homburg/Saar, Vancouver/CA)<br />

Die Bedeutung der hinteren Kortikalis und der Knochendichte <strong>für</strong> die<br />

Verankerung zervikaler Plattenfixierungsschrauben<br />

Pitzen T., Barbier D., Tintinger F., Steudel W. I., Strowitzki M. (Homburg/Saar)<br />

P 03-06 Minimal invasive 360°-Spondylodese an der LWS mit dem perkutanen<br />

fluoroskopisch navigierten fixateur-interne System "Sextant"<br />

Fritsch E. W., Schmitt E., Duchow J. (Homburg/Saar)<br />

83<br />

Poster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!