05.12.2012 Aufrufe

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro <strong>für</strong> Strukturforschung Rostock Wirtschaftsentwicklungskonzept Landkreis Bad Doberan<br />

2. Leitlinie: Sicherung des Beschäftigungsniveaus in der landwirtschaftliche Primärproduktion,<br />

Ausweitung der Veredlungswirtschaft und Ausschöpfung weiterer Entwicklungspotentiale<br />

Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei erbringen nicht einmal mehr 4,5% der<br />

Bruttowertschöpfung des Landkreises Bad Doberan 2 . Nur wenig darüber liegt die<br />

beschäftigungspolitische Bedeutung des primären Sektors: 6,9% der Erwerbstätigen (2.400) 3 bzw.<br />

5,8% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (1.878) 4 waren dort tätig.<br />

Gleichwohl hat dieser Wirtschaftssektor weitaus größere Bedeutung als dies die nackten Zahlen<br />

belegen. Insbesondere der Umstand, daß 85% der Fläche des Landkreises Bad Doberan land- bzw.<br />

forstwirtschaftlich genutzt werden macht deutlich, daß vom primären Sektor direkt oder indirekt<br />

umfangreiche Leistungen erbracht werden, die das landschaftliche Erscheinungsbild des Landkreises<br />

bestimmen und damit langfristig von Bedeutung - nicht zuletzt <strong>für</strong> den Wirtschaftsfaktor Tourismus -<br />

sind.<br />

Der seit 1989/90 laufende Strukturwandel in der Landwirtschaft wird sich in den nächsten Jahren -<br />

mit allerdings deutlich geringerer Intensität - fortsetzen und voraussichtlich zu einer Stabilisierung der<br />

Unternehmen führen, die Werte in Tabelle 2 zur Anzahl der Betriebe und der landwirtschaftlich<br />

genutzten Fläche (LNF) deuten diese Tendenz bereits an. Dabei schlägt positiv zu Buche, daß die<br />

Landwirtschaft im Landkreis Bad Doberan - im Vergleich mit den Gegebenheiten im Land Mecklen-<br />

burg-Vorpommern - bei überdurchschnittlich günstigen natürlichen Bedingungen betrieben werden<br />

kann. Insbesondere die gute Bodenqualität - die mittlere Acker- bzw. Bodenwertzahl liegt nach<br />

unterschiedlichen Quellen bei 43 bis 45 - hat die klare Ausrichtung der Unternehmen auf die<br />

Produktion von Marktfrüchten begünstigt.<br />

Tabelle 2: Entwicklung der Anzahl landwirtschaftlicher Unternehmen im Landkreis<br />

Bad Doberan nach Betriebsgrößenklassen<br />

Anzahl der Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche (LNF) von<br />

... bis unter ... ha<br />

1 bis 10 10 bis 20 20 bis 50 50 bis 200 bis 500 bis 1.000 Betriebe<br />

200 500 1.000 und mehr insges.<br />

- 14 -<br />

LNF<br />

insges.<br />

1991 83 10 23 36 11 12 28 203 81.849<br />

1994 107 31 31 65 59 23 25 341 89.393<br />

1995 120 42 42 68 70 21 25 388 91.896<br />

1996 413<br />

1997 426<br />

Quelle: Stat. Landesamt M-V, Amt <strong>für</strong> Landwirtschaft Bützow<br />

2 1994 lag der exakte Anteil bei 4,4%, neuere Zahlen zur Sektorstruktur der Bruttowertschöpfung liegen derzeit<br />

nicht vor.<br />

3 Stand 1995<br />

4 Stand per 30. September 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!