05.12.2012 Aufrufe

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro <strong>für</strong> Strukturforschung Rostock Wirtschaftsentwicklungskonzept Landkreis Bad Doberan<br />

• Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit sind - wie einschlägige Untersuchungen belegen 47 -<br />

kein Königsweg. Gleichwohl sollten auch diese - im genannten Klientel innewohnenden -<br />

Potentiale zielgerichtet erschlossen werden. Hier<strong>für</strong> kann auf Erfahrungen anderer Bundesländer<br />

mit verschiedenen Modellprojekten zurückgegriffen werden, die bei den Defiziten ehemals<br />

Arbeitsloser ansetzen, diese schließen und damit das Gründungsrisiko minimieren respektive die<br />

Gründungsstabilität erhöhen sollen. Beispielhaft sei auf das im Land Brandenburg praktizierte<br />

Modell mit einem dreistufigen Konzept verwiesen 48 , welches zunächst die<br />

Existenzgründungsfähigkeit der Arbeitslosen eruiert (Orientierungs- und Entscheidertraining) und<br />

anschließend - bei positivem Befund - den Aufbau einer selbständigen Existenz schrittweise<br />

unterstützt (Qualifizierung, Beratung/Coaching). Ein Berliner Modell <strong>für</strong> technologieorientierte<br />

Existenzgründer setzt vorrangig auf Coaching-Maßnahmen. Diese u.a. Modelle, so auch ein<br />

ähnliches konzipiertes des RKW in der Hansestadt Rostock, sollten ausgewertet und entsprechend<br />

den regionalspezifischen Rahmen- sowie Förderbedingungen im Landkreis Bad Doberan<br />

modifiziert werden.<br />

47<br />

bifego - Betriebswirtschaftliches <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> empirische Gründungs- und Organisationsforschung e.V.:<br />

Wirkungsstudie zu den Brandenburger Existenzgründungsprogrammen.- Dortmund, Juli 1996<br />

48<br />

vgl. dazu:<br />

CMS Unternehmensberatung AG: Ergebnisbericht zur Begleitung des Pilotprojektes „Qualifizierung und<br />

Beratung von Existenzgründern aus der Arbeitslosigkeit“.- o.O., 1. Dezember 1995<br />

Manschwetus, U.: Orientierungs- und Entscheidertraining <strong>für</strong> ExistenzgründerInnen im Land Brandenburg -<br />

Dokumentation.- Hamburg, 1995<br />

- 48 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!