05.12.2012 Aufrufe

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

BÜSTRO - PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro <strong>für</strong> Strukturforschung Rostock Wirtschaftsentwicklungskonzept Landkreis Bad Doberan<br />

9. Leitlinie: Die stabilisierende Wirkung des öffentlichen Dienstes als Beschäftigungs- und<br />

Nachfragefaktor wird nicht unterschätzt sondern gestützt sowie effizient gestaltet<br />

Zur wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Ausgangssituation im Landkreis Bad Doberan gehört<br />

auch, daß der Anteil des Bereiches Gebietskörperschaften/Sozialversicherung an allen sozialver-<br />

sicherungspflichtig Beschäftigten mit 8% deutlich unter dem Vergleichswert des Landes<br />

Mecklenburg-Vorpommern (10,5%) und ebenfalls unter dem Durchschnitt aller Landkreise (9,8%)<br />

liegt.<br />

Abbildung 9: Personal im unmittelbaren<br />

Landesdienst sowie bei Gemeinden<br />

und Gemeindeverbänden<br />

per 30. Juni 1996<br />

Meckl.-Vorp.<br />

alle<br />

Landkreise<br />

Hansestadt<br />

Rostock<br />

Landkreis Bad<br />

Doberan<br />

(je 1.000 Einwohner)<br />

23<br />

20<br />

22<br />

21<br />

18<br />

25<br />

32<br />

Gem.<br />

Land<br />

53<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

© Büstro-1998-ka Quelle: Stat. Landesamt M-<br />

V<br />

- 38 -<br />

Dieser unterdurchschnittliche Besatz im<br />

öffentlichen Dienst spiegelt sich auch in der<br />

Personalstandstatistik wider, die neben den<br />

sozialversicherungspflichtig Beschäftigten<br />

auch die Beamten einschließt: Danach waren<br />

im Landkreis per 30. Juni 1996 1.819 Personen<br />

im unmittelbaren Landesdienst tätig (18 je<br />

1.000 Einwohner), darunter 1.009<br />

hauptberufliche Lehrkräfte an<br />

allgemeinbildenden Schulen. Weitere 2.113<br />

Personen waren bei Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden beschäftigt, d.h. 21 je<br />

1.000 Einwohner. Dies ist nach Mecklenburg-<br />

Strelitz der zweitniedrigste Wert aller Land-<br />

kreise. Im Personalbesatz je 1.000<br />

Einwohner<br />

wurden damit im Landkreis Bad Doberan die jeweiligen Landesdurchschnittswerte von 32 bzw. 25<br />

erheblich unterschritten (Abbildung 9).<br />

Darüber hinaus ging im Vergleich zum Vorjahr im Landkreis das Personal im unmittelbaren Landes-<br />

dienst um 118 Personen, das Personal bei Gemeinden und Gemeindeverbänden um 245 Personen<br />

zurück.<br />

Die gegenwärtigen Bedingungen im öffentlichen Dienst werden von Diskussionen um dessen<br />

Modernisierung, die Einrichtung des „schlanken Staates“ dominiert. Vor dem Hintergrund<br />

rückläufiger Steuereinnahmen der Gebietskörperschaften gehen damit Kürzungspläne von Bund,<br />

Ländern und Gemeinden einher, die nicht zuletzt auf weiteren Personalabbau in ihren<br />

Verantwortungsbereichen abzielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!