06.12.2012 Aufrufe

Info - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

Info - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

Info - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

https://services.nordrheinwestfalendirekt.de/<br />

broschuerenservice/download/1482/<br />

auflage_8_2010_01_12.gefahrdungsbeurt.pdf<br />

[5] bayerischer gemeindeunfallversicherungsverband/bayerische<br />

Landesunfallkasse: Leitfaden<br />

zur erstellung einer gefährdungsbeurteilung im<br />

Feuerwehrdienst (guV-X 99955),<br />

ausgabe Juli 2010,<br />

http://www.guvv-bayern.de/Internet_I-Frame/<br />

Files/PDF/gbI/guV-X_99955_gefaehrdungsbeurteilung.pdf<br />

[6] holz-berufsgenossenschaft: Check für Sicherheit<br />

und gesundheitsschutz in Schreinereien/<br />

Tischlereien (ausgabe 1.2005),<br />

http://www.holz-bg.de/download/CheCK_<br />

Schreiner_Tischler_k.pdf<br />

[7] Vereinigung der Metall-berufsgenossenschaften:<br />

Schlosserei- und Metallbau-betriebe –<br />

beurteilung der arbeitsbedingungen und Dokumentation<br />

nach arbeitsschutzgesetz<br />

(§§ 5 und 6), ausgabe 18.05.2009,<br />

http://www.bg-metall.de/nc/<br />

serviceundkontakt/downloads.html<br />

[8] VdS-Verlag: Merkblatt zur Schadenverhütung<br />

– brandschutz in entstaubungsanlagen<br />

(VdS 3445:2008-09(01)),<br />

http://vds.de/fileadmin/vds_publikationen/<br />

vds_3445_web.pdf<br />

[9] Vgb PowerTech: richtlinie brandschutz in<br />

Kraftwerken (Vgb-r 108), Dritte auflage 1998 –<br />

Nachdruck 2005,<br />

https://www.vgb.org/index.<br />

php?site=vgbmultimedia&id=3341<br />

Können<br />

Rauchmelder<br />

Ihren Unternehmenserfolg<br />

sichern<br />

Die innovativsten Schutzsysteme und -produkte<br />

der Welt fi nden Sie auf der bedeutendsten Fachmesse:<br />

der A+A in Düsseldorf.<br />

www.AplusA.de<br />

WFV-<strong>Info</strong> I/2011<br />

<strong>Info</strong><br />

Aufstellung von<br />

Desinfektionsgeräten<br />

Die weltweite Geschäftstätigkeit<br />

der unternehmen erfordert eine<br />

mit vielen risiken verbundene<br />

Mobilität. Binnen weniger Stunden<br />

können hierzulande gefährliche<br />

Infektionen „ankommen“.<br />

2002/2003 verursachte beispielsweise<br />

die atypische Lungenentzündung<br />

SArS (Schweres<br />

Akutes respiratorisches Syndrom)<br />

eine Pandemie, der überall<br />

Menschen zum opfer fielen.<br />

um solchen folgen vorzubeugen,<br />

sind Vorkehrungen zu treffen.<br />

Im rahmen auch strategischer<br />

Überlegungen zur Verhinderung/<br />

einschränkung potentieller Krankheitserreger<br />

gibt es Überlegungen,<br />

verstärkt Desinfektionsgeräte/-apparaturen<br />

aufzustellen. bei den<br />

aufstellungsorten ist vor allem an<br />

37<br />

Messe Düsseldorf GmbH<br />

Postfach 1010 06<br />

40001 Düsseldorf<br />

Germany<br />

Tel. +49(0)211/45 60-01<br />

Fax +49(0)211/45 60-6 68<br />

www.messe-duesseldorf.de<br />

Flure und Treppenhäuser gedacht.<br />

Der bundesverband betrieblicher<br />

brandschutz – <strong>Werkfeuerwehrverband</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e. V. weist auf<br />

Folgendes hin: bei solchen Desinfektionsmitteln<br />

kann es sich auch<br />

um Mittel handeln, bei denen sehr<br />

niedrige Flammpunkte vorhanden<br />

sind. ein aufstellen speziell dieser<br />

geräte/apparaturen in den rettungswegen<br />

ist unzulässig.<br />

Der WFV-D hat rücksprache mit Kollegen<br />

aus dem health Management<br />

und der arbeitssicherheit gehalten.<br />

Nach deren empfehlung sind Sanitärräume<br />

geeignete Standorte für<br />

die Desinfektionsgeräte.<br />

Sollten in diesem zusammenhang<br />

auch einweghandtücher benutzt<br />

werden, sind nichtbrennbare, dichtschließende<br />

abfallbehälter einzusetzen.<br />

18. - 21. Oktober 2011<br />

Düsseldorf, Germany<br />

Persönlicher Schutz,<br />

betriebliche Sicherheit<br />

und Gesundheit bei der Arbeit<br />

Internationale Fachmesse mit Kongress

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!