06.12.2012 Aufrufe

Info - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

Info - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

Info - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Februar 2011 sind laut FNFW diese<br />

neuen Normen und Norm-entwürfe herausgekommen:<br />

FNFW-Normen<br />

DIN 14406-4<br />

beiblatt 1<br />

Tragbare feuerlöscher – Teil 4: Instandhaltung;<br />

Beiblatt 1: <strong>Info</strong>rmationen<br />

zur Anwendung<br />

Preis: 49,90 euro<br />

DIN 14661<br />

feuerwehrwesen – feuerwehr-<br />

Bedienfeld für Brandmeldeanlagen;<br />

Preis: 62,20 euro<br />

DIN eN 13565-2<br />

berichtigung 1<br />

ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen<br />

– Schaumlöschanlagen – Teil 2: Planung,<br />

Einbau und Wartung;<br />

Deutsche Fassung eN 13565-2:2009 +<br />

aC:2009, berichtigung zu DIN eN<br />

13565-2:2009-09; Deutsche Fassung eN<br />

13565-2:2009/aC:2010<br />

Preis: 0,00 euro (kostenlos)<br />

FNFW-Norm-Entwurf<br />

(Erscheinungsdatum 24. Januar 2011)<br />

e DIN 14034-6/a2<br />

Graphische Symbole für das feuerwehrwesen<br />

– Teil 6: Bauliche Einrichtungen;<br />

änderung a2<br />

Preis: 30,60 euro<br />

an einer hauptträger-Norm der Normenstelle<br />

Schiffs- und Meerestechnik<br />

ist der FNFW Mitträger:<br />

DIN 86211<br />

Schlauchanschluss-Ventile Pn 16 mit<br />

C- oder B-Kupplungen und mit<br />

flanschanschluss<br />

Preis: 49,90 euro<br />

Für eine hauptträger-Norm des Normenausschusses<br />

bauwesen agiert der<br />

FNFW ebenso als Mitträger:<br />

DIN eN ISO 13943<br />

Brandschutz-Vokubular<br />

(ISo 13943:2008);<br />

Deutsche und englische Fassung eN ISO<br />

13943:2010<br />

Preis: 169,50 euro<br />

WFV-<strong>Info</strong> I/2011<br />

<strong>Info</strong><br />

anzuführen ist ein im Februar 2011 bekannt<br />

gemachter Norm-entwurf des<br />

NaSg, der nicht versandt wird:<br />

e DIN 4844-2<br />

Graphische Symbole – Sicherheitsfarben<br />

und Sicherheitszeichen – Teil 2:<br />

registrierte Sicherheitszeichen<br />

Preis: 304,30 euro<br />

Im März 2011 hat der FNFW über folgende<br />

Normen und Norm-entwürfe in<br />

Kenntnis gesetzt:<br />

FNFW-Norm<br />

(Erscheinungsdatum März 2011)<br />

DIN 14677<br />

Instandhaltung von elektrisch gesteuerten<br />

feststellanlagen für feuerschutz-<br />

und rauchschutzabschlüsse<br />

Preis: 62,20 euro<br />

FNFW-Norm-Entwurf<br />

(Erscheinungsdatum 28. Februar 2011)<br />

VCI-Leitfaden:<br />

Bessere<br />

Gefahrenvorbereitung<br />

Mitte Januar 2011 ist der bereits<br />

angekündigte neue Leitfaden<br />

„notfallmanagement – Gefahrenabwehr“<br />

des Verbandes der Chemischen<br />

Industrie (VCI) erschienen.<br />

Er soll unternehmen in der<br />

chemisch-pharmazeutischen Industrie<br />

dabei unterstützen, eine<br />

noch zweckmäßigere notfallorganisation<br />

aufzubauen.<br />

Wie schon in der WFV-<strong>Info</strong> IV/10,<br />

Seite 40 ausgeführt, will der Leitfaden<br />

vor allem kleine und mittlere<br />

Standorte erreichen. Mit hilfe des<br />

ratgebers können die unternehmen<br />

noch bessere Vorbereitungen auf<br />

gefährliche Situationen treffen.<br />

an der Systematik eines alarm- und<br />

gefahrenabwehrplanes orientiert,<br />

beschreibt er den aufbau der Notfallorganisation<br />

samt allen aufga-<br />

41<br />

e DIN 14464<br />

Direktanschlussstationen für Sprinkleranlagen<br />

und Löschanlagen mit offenen<br />

Düsen – Anforderungen und<br />

Prüfung<br />

Preis: 68,60 euro<br />

Norm-entwurf des Normenausschusses<br />

armaturen (Naa) im DIN (Mitträger<br />

sind der FNFW und der Normenausschuss<br />

Wasserwesen (NaW)).<br />

e DIN 3223<br />

Betätigungsschlüssel für Armaturen<br />

Preis: 43,40 euro<br />

alle angesprochenen Neuerscheinungen<br />

des FNFW sind direkt zu beziehen bei:<br />

beuth Verlag gmbh<br />

10772 berlin<br />

Tel. +49(0)30-2601-2260<br />

Fax +49(0)30-2601-1260<br />

e-Mail: info@beuth.de<br />

ben und Funktionen. Neben Fax-<br />

Vorlagen für Meldungen an behörden<br />

sind sämtliche unterlagen<br />

aufgelistet, die unternehmen vorzuhalten<br />

haben. Matrices für interne<br />

alarmierungen und <strong>Info</strong>rmationen<br />

sowie für externe Meldepflichten<br />

sind ebenfalls vorhanden. ein<br />

beispiel eines alarmierungsablaufes<br />

ist ebenfalls vorgegeben. angesprochene<br />

juristische aspekte, gesetzliche<br />

Vorschriften, korrekte beauftragungen<br />

und haftungsausschlüsse<br />

sowie vertragliche regelungen mit<br />

Dritten machen die Vorgehensweise<br />

nachvollziehbar.<br />

als arbeitshilfe des deutschen<br />

responsible-Care-Programms steht<br />

der Leitfaden zum Download bereit<br />

unter www.vci.de, rubrik umwelt/<br />

responsible Care – anlagensicherheit.<br />

normen/Vorschriften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!