07.12.2012 Aufrufe

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Die Opalküste - Côte d’Opale<br />

Dunkerque - S. Dhote<br />

KULTURERBE<br />

FORT VAUBAN<br />

45 rue <strong>du</strong> Maréchal Foch<br />

62164 AMBLETEUSE<br />

Tel.: +33 (0)3 20 54 61 54<br />

◗ Das Fort wur<strong>de</strong> von Vauban<br />

zwischen 1682 und 1690 erbaut.<br />

Heute beherbergt es ein Museum<br />

und ein Informationszentrum<br />

über die Küste <strong>de</strong>s östlichen<br />

Ärmelkanals sowie <strong>de</strong>r <strong>Nord</strong>see.<br />

MUSÉE DE FRANCE<br />

le<br />

D'OPALE SUD<br />

60 rue <strong>de</strong> l'Impératrice<br />

62600 BERCK-SUR-MER<br />

Tel.: +33 (0)3 21 84 07 80<br />

www.opale-sud.com<br />

◗ Maritime Gemäl<strong>de</strong>sammlung<br />

sowie eine archäologische<br />

Ausstellung mit einem reichen<br />

Schatz an Originalfun<strong>de</strong>n aus<br />

<strong>de</strong>r Region.<br />

NAUSICÀA: STAATLICHES<br />

ZENTRUM FÜR<br />

MEERESFORSCHUNG<br />

Savoir Plaire<br />

Savoir Plaire<br />

Boulevard Sainte-Beuve<br />

62200 BOULOGNE-SUR-MER<br />

Tel.: +33 (0)3 21 30 99 99<br />

www.nausicaa.fr<br />

◗ Eines <strong>de</strong>r schönsten<br />

Meereszentren in Europa:<br />

Seelöwen, eine tropische<br />

Lagune mit Korallen, Mangroven,<br />

vielfarbige Fische, Haie und vieles<br />

mehr gibt es hier zu ent<strong>de</strong>cken.<br />

KATHEDRALE NOTRE-DAME<br />

KRYPTA UND<br />

SCHATZKAMMER<br />

Parvis Notre-Dame<br />

62200 BOULOGNE-SUR-MER<br />

Tel.: +33 (0)3 21 99 75 98<br />

http://perso.wanadoo.fr/<br />

eglise.boulogne-sur-mer/<br />

◗ Die Kathedrale lockt mit ihrer 88<br />

le<br />

Meter hohen Kuppel,<br />

<strong>de</strong>r geschnitzten Holzkanzel,<br />

<strong>de</strong>r Schwenke<strong>de</strong>l-Orgel und<br />

einer <strong>de</strong>r größten Krypten<br />

Frankreichs. An ihrer Stelle<br />

befand sich früher ein römischer<br />

Tempel.<br />

SCHLOSSMUSEUM<br />

(Château Musée)<br />

Rue <strong>de</strong> Bernet<br />

62200 BOULOGNE-SUR-MER<br />

Tel.: +33 (0)3 21 10 02 20<br />

◗ In diesem Antiken-Museum<br />

kann man griechische Keramiken,<br />

die ägyptische Sammlung von<br />

Mariette <strong>Pas</strong>cha sowie einige<br />

weltweit einzigartige Masken<br />

<strong>de</strong>r Inuit-Kultur bewun<strong>de</strong>rn.<br />

BELFRIED<br />

Rathaus<br />

Place Go<strong>de</strong>froy <strong>de</strong> Bouillon<br />

62200 BOULOGNE-SUR-MER<br />

Tel.: +33 (0)3 91 90 02 95<br />

◗ Der Belfried gehört zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe und<br />

wur<strong>de</strong> im 12. Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

erbaut. Er ist das älteste Gebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Altstadt und kann in <strong>de</strong>n<br />

Sommermonaten besichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

LICHTCHOR EGLISE<br />

SAINT-JEAN BAPTISTE<br />

59630 BOURBOURG<br />

Tel.: +33 (0)3 28 22 01 42<br />

(Centre d’accueil)<br />

www.lechoeur<strong>de</strong>lumiere.fr<br />

◗ Das monumentale<br />

Skulpturenensemble<br />

bil<strong>de</strong>t eine Taufkapelle von<br />

außergewöhnlicher Originalität.<br />

Es ist ein Werk <strong>de</strong>s britischen<br />

Künstlers Anthony Caro und<br />

ein be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>s Beispiel<br />

zeitgenössischer Kunst.<br />

Die Bürger von <strong>Calais</strong><br />

MUSEUM DER<br />

le<br />

SCHÖNEN KÜNSTE<br />

(musée <strong>de</strong>s Beaux-Arts)<br />

25 rue Richelieu - 62100 CALAIS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 46 48 40<br />

www.musee.calais.fr<br />

◗ Ein Museum rund um Rodin<br />

und seine „Bürger von <strong>Calais</strong>“<br />

sowie <strong>de</strong>r Bildhauerei <strong>de</strong>s<br />

19. und 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts.<br />

Außer<strong>de</strong>m:Wechselausstellungen<br />

zur Malerei <strong>de</strong>s 18.-20. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

und <strong>de</strong>r Klöppelkunst.<br />

Savoir Plaire<br />

Boulogne, Nausicaa- AS. Flament<br />

1346/47 belagerte <strong>de</strong>r englische König E<strong>du</strong>ard III. <strong>Calais</strong>.<br />

Bevor er die Hafenstadt einnehmen konnte, kapitulierten<br />

ihre Bewohner. Sechs ihrer angesehensten Bürger stellten<br />

sichbarfuß und mit einem Strick um <strong>de</strong>n Hals als Geiseln<br />

zur Verfügung um Plün<strong>de</strong>rungen und die Zerstörung <strong>de</strong>r<br />

Stadt zu verhin<strong>de</strong>rn. Ihrem Ge<strong>de</strong>nken ist das „Denkmal für<br />

die Bürger von <strong>Calais</strong>“ (1889) von Auguste Rodin gewidmet.<br />

Es steht vor <strong>de</strong>m Rathaus und gilt als eines <strong>de</strong>r wichtigsten<br />

Werke Rodins und <strong>de</strong>r impressionistischen Plastik.<br />

P. Morès<br />

INTERNATIONALES SPITZEN-<br />

UND MODEZENTRUM<br />

Quai <strong>du</strong> commerce - 62100 CALAIS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 46 48 40<br />

www.cite<strong>de</strong>ntelle.calais.fr<br />

◗ Das internationale<br />

Spitzenmuseum eröff nete 2009<br />

auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

Boulart-Fabrik. Hier lernt man die<br />

Techniken <strong>de</strong>r Spitzenklöppelei<br />

kennen und kann sich über die<br />

Wirtschafts- und Sozialgeschichte<br />

dieses Handwerks informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!