07.12.2012 Aufrufe

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Die Opalküste - Côte d’Opale<br />

Museum von Berck - S. Dhote<br />

Spitzen und Luxus-Wäsche aus <strong>Calais</strong><br />

Wussten Sie, dass viele bekannte Mo<strong>de</strong><strong>de</strong>signer zur Herstellung<br />

ihrer Luxus-Wäsche Spitze aus <strong>Calais</strong> verwen<strong>de</strong>n? Auf <strong>de</strong>n<br />

Laufstegen rund um <strong>de</strong>n Globus bringen die schicken Dessous<br />

dann die eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Zuschauerin zum Träumen. Wer mehr<br />

über die Techniken sowie die Geschichte <strong>de</strong>r Spitzenklöppelei<br />

wissen möchte, <strong>de</strong>r sollte das internationale Spitzenmuseum<br />

besuchen. Erst 2009 eröffnete es auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> einer<br />

ehemaligen Spitzenklöppelfabrik.<br />

KERAMIKMUSEUM<br />

(Maison <strong>de</strong> la Faience<br />

le<br />

Musée <strong>de</strong> la Céramique)<br />

Rue Jean Macé<br />

62240 DESVRES<br />

Tel.: +33 (0)3 21 83 23 23<br />

www.<strong>de</strong>svresmuseum.org<br />

◗ Das Fayencen- und<br />

Keramikmuseum zeigt<br />

historische und zeitgenössische<br />

Keramik, darunter vor allem die<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>r Fayencen von<br />

Desvres sowie ihre Geschichte<br />

und Herstellung.<br />

L.A.A.C. ZENTRUM FÜR<br />

ZEITGENÖSSISCHE KUNST<br />

(Lieu d'Art et d'Action<br />

Contemporaine)<br />

Jardin <strong>de</strong>s Sculptures<br />

59140 DUNKERQUE<br />

Tel.: +33 (0)3 28 29 56 00<br />

www.ville-<strong>du</strong>nkerque.fr<br />

Savoir Plaire<br />

Savoir Plaire<br />

le<br />

Cité <strong>de</strong> la Dentelle - AS. Flament<br />

◗ Das beeindrucken<strong>de</strong> Gebäu<strong>de</strong><br />

erstrahlt in weißer Keramik. Es<br />

beherbergt eine große Sammlung<br />

an Werken <strong>de</strong>r 1950er bis 1980er<br />

Jahre: Warhol, Niki <strong>de</strong> Saint-Phalle,<br />

César, Arman, Appel...<br />

BELFRIED<br />

DES RATHAUSES<br />

Place Charles Valentin<br />

59140 DUNKERQUE<br />

Tel.: +33 (0)3 28 26 26 26<br />

◗ Der Belfried von Dünkirchen<br />

stammt aus <strong>de</strong>m 13. Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

und wur<strong>de</strong> 1440 erhöht. Der 75<br />

Meter hohe Backsteinturm verfügt<br />

über ein Läutwerk von 48 Glocken,<br />

das alle 15 Minuten traditionelle<br />

Melodien spielt. Weltkulturerbe<br />

<strong>de</strong>r UNESCO!<br />

MUSEUM DER SCHÖNEN<br />

KÜNSTE ( M u s é e d e s B e a u x- A r t s)<br />

Place <strong>du</strong> Général <strong>de</strong> Gaulle<br />

59140 DUNKERQUE<br />

Tel.: +33 (0)3 28 59 21 65<br />

www.musenor.com<br />

◗ Europäische Kunst <strong>de</strong>s 16.-<br />

20. Jahrhun<strong>de</strong>rt, Fayencen und<br />

Goldschmie<strong>de</strong>kunst. Dünkirchen<br />

im Wan<strong>de</strong>l <strong>de</strong>r Zeit, Ausstellung<br />

zur Naturgeschichte.<br />

BELFRIED SAINT ÉLOI<br />

Rue <strong>de</strong> l'amiral Ronarc'h<br />

59140 DUNKERQUE<br />

Tel.: +33 (0)3 28 66 79 21<br />

www.les<strong>du</strong>nes<strong>de</strong>fl andre.fr<br />

◗ Turm aus hellem Backstein<br />

mit Säulen im gotischen Stil. Der<br />

Belfried beherbergt das Läutwerk<br />

und die Glocken <strong>de</strong>r Saint-Eloi-Kirche.<br />

Weltkulturerbe <strong>de</strong>r UNESCO!<br />

DUNKIRK MEMORIAL –<br />

DENKMAL DER SCHLACHT<br />

VON DÜNKIRCHEN<br />

Route <strong>de</strong> Furnes, auf <strong>de</strong>r Höhe<br />

<strong>de</strong>s kommunalen Friedhofs<br />

Dunkerque (Dünkirchen)<br />

Mémorial <strong>du</strong> Souvenir<br />

Courtines <strong>du</strong> bastion 32<br />

Rue <strong>de</strong>s Chantiers <strong>de</strong> France<br />

59140 DUNKERQUE (Dünkirchen)<br />

Tel.: +33 (0)3 28 66 79 21<br />

(Touristeninformation)<br />

www.dynamo-<strong>du</strong>nkerque.com<br />

◗ Das Denkmal erinnert an die<br />

Schlacht von Dünkirchen<br />

Hafenmuseum, Dunkerque- S. Dhote<br />

Le L.A.A.C - AS. Flament Museum von Le Touquet- S. Dhot<br />

(25. Mai – 3. Juni 1940), während<br />

<strong>de</strong>r die Wehrmacht britische<br />

und französische Truppen<br />

einkesselten und zu einer<br />

beispiellosen Evakuierungsaktion<br />

über <strong>de</strong>n Ärmelkanal zwangen,<br />

die <strong>de</strong>n Co<strong>de</strong>-Namen „Operation<br />

Dynamo“ trug.<br />

MUSÉE PORTUAIRE/ 2005<br />

HAFENMUSEUM<br />

le<br />

Peniche guil<strong>de</strong><br />

Der dreimaster<br />

"Duchesse Anne"<br />

Feuerschiff "San<strong>de</strong>ttie"<br />

Tabak<strong>de</strong>pot<br />

9 quai <strong>de</strong> la Cita<strong>de</strong>lle<br />

59140 DUNKERQUE<br />

Tel..: +33 (0)3 28 63 33 39<br />

www.museeportuaire.com<br />

◗ Eine in Frankreich einzigartige<br />

Ausstellung mit Museumsschiff en<br />

über das bunte Leben in <strong>de</strong>n<br />

Häfen von einst und heute.<br />

Während <strong>de</strong>r Sommersaison<br />

können die Schiff e besichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

REGIONALFONDS<br />

ZEITGENÖSSISCHE KUNST<br />

(Fonds Régional<br />

d'Art Contemporain<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Pas</strong> <strong>de</strong> <strong>Calais</strong> (FRAC))<br />

930 avenue <strong>de</strong> Rosendaël<br />

59240 DUNKERQUE<br />

Savoir Plaire

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!