07.12.2012 Aufrufe

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Arras, Douai und die 7 Täler<br />

KULTURERBE<br />

MILITÄRFRIEDHOF<br />

NOTRE-DAME DE LORETTE<br />

(Nécropole nationale<br />

<strong>de</strong> Notre-Dame <strong>de</strong> Lorette)<br />

Anfahrt von Souchez aus über die<br />

Route Départementale 58<br />

62153 ABLAIN-SAINT-NAZAIRE<br />

◗ Kurz nach <strong>de</strong>m Ersten Weltkrieg<br />

ließ <strong>de</strong>r französische Staat auf <strong>de</strong>r<br />

Lorettohöhe, einem <strong>de</strong>r blutigsten<br />

Kriegsschauplätze, die größte<br />

nationale Grabstätte Frankreichs<br />

errichten. 20.000 Gefallene<br />

wur<strong>de</strong>n hier in Einzelgräbern<br />

bestattet, die Gebeine von<br />

22.970 weiteren Soldaten in acht<br />

Knochenhäusern untergebracht.<br />

Um die Pfl ege <strong>de</strong>r Ge<strong>de</strong>nkstätte<br />

kümmert sich die Vereinigung<br />

“Gar<strong>de</strong>s d'Honneur <strong>de</strong> Notre-<br />

Dame <strong>de</strong> Lorette”.<br />

MÜHLE VON TOURELLE<br />

le<br />

(Moulin <strong>de</strong> la Tourelle)<br />

Mairie d'Achicourt<br />

4 place Jean Jaurès<br />

62217 ACHICOURT<br />

Tel.: +33 (0)3 21 71 68 68<br />

www.ville-achicourt.fr<br />

◗ Ent<strong>de</strong>cken Sie das Know-How<br />

<strong>de</strong>s Müllerhandwerks, so wie es in<br />

früheren Zeiten betrieben wur<strong>de</strong>.<br />

Echte Müller führen hier <strong>du</strong>rch die<br />

Mühle und sorgen dafür, dass dieses<br />

kulturelle Erbe erhalten bleibt.<br />

Savoir Plaire<br />

DER STEINBRUCH<br />

VON WELLINGTON –<br />

DENKMAL<br />

DER SCHLACHT VON ARRAS<br />

(La carriere wellington –<br />

Mémorial <strong>de</strong> la bataille d’Arras)<br />

Rue Delétoile<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 51 26 95<br />

www.carriere-wellington.com<br />

Lewar<strong>de</strong>- S. Dhote<br />

◗ Am 9. April 1917 versammelten<br />

sich in <strong>de</strong>m unterirdischen<br />

Krei<strong>de</strong>steinbruch über<br />

24.000 britische Soldaten,<br />

um von hier aus <strong>de</strong>n größten<br />

Überraschungsangriff <strong>de</strong>s Ersten<br />

Weltkrieges, die Schlacht um<br />

Arras, zu starten.<br />

Die Schlachtfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Artois<br />

können gemeinsam mit einem<br />

Frem<strong>de</strong>nführer besichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n (Führungen von April bis<br />

Oktober für). Auskünfte erteilt die<br />

Touristeninformation von Arras.<br />

MUSEUM DER SCHÖNEN<br />

KÜNSTE<br />

(Musée <strong>de</strong>s Beaux-Arts)<br />

22 rue Paul Doumer<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 71 26 43<br />

www.musenor.com<br />

◗ Das Museum beherbergt<br />

archäologische Sammlungen,<br />

mittelalterliche Skulpturen und<br />

Tapisserien, Reliefkarten <strong>de</strong>r<br />

Stadt Arras sowie fl ämische<br />

und Holländische Gemäl<strong>de</strong> und<br />

Keramiken.<br />

CITÉ NATURE<br />

25 boulevard Schuman<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 21 59 59<br />

www.citenature.com<br />

◗ Wechsel- und<br />

Dauerausstellungen zu <strong>de</strong>n<br />

Themen Ernährung, Natur und<br />

Gesundheit sowie ein 15.000 m²<br />

großer Garten.<br />

BELFRIED<br />

Place <strong>de</strong>s Héros<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 51 26 95<br />

www.ot-arras.fr<br />

◗ Vom Belfried aus, <strong>de</strong>r seit <strong>de</strong>m<br />

15. Juli 2005 zum Weltkulturerbe<br />

Louvre-Lens<br />

Das berühmte Louvre-Museum in Paris erhält eine<br />

Zweigstelle mitten im Herzen <strong>de</strong>s <strong>Nord</strong>-<strong>Pas</strong> <strong>de</strong> <strong>Calais</strong>. Als<br />

Standort wur<strong>de</strong> die Stadt Lens südlich <strong>de</strong>s Großraums<br />

<strong>Lille</strong> auserkoren. 2012 wird das Haus voraussichtlich seine<br />

Pforten öffnen. Im Gegensatz zu an<strong>de</strong>ren Museen wird<br />

<strong>de</strong>r Louvre-Lens über keine eigene Gemäl<strong>de</strong>sammlung<br />

verfügen, son<strong>de</strong>rn temporär mit Kunstwerken <strong>de</strong>s großen<br />

Pariser Bru<strong>de</strong>rs ausgestattet wer<strong>de</strong>n – nicht zuletzt,<br />

um das Interesse <strong>de</strong>r Öffentlichkeit <strong>du</strong>rch wechseln<strong>de</strong><br />

Ausstellungen aufrecht zu erhalten. Die Gestaltung <strong>de</strong>s 127<br />

Millionen teuren Projekts übernimmt ein Architekturbüro<br />

aus Japan. Insgesamt wer<strong>de</strong>n fünf Gebäu<strong>de</strong> errichtet, die<br />

mit <strong>de</strong>m umliegen<strong>de</strong>n Naturpark im Einklang stehen.<br />

<strong>de</strong>r UNESCO zählt, hat man einen<br />

wun<strong>de</strong>rbaren Ausblick auf Arras<br />

und seine ländliche Umgebung.<br />

LES PLACES /<br />

GRANDE PLACE UND PLACE<br />

DES HÉROS<br />

Touristeninformation<br />

Rathaus - Place <strong>de</strong>s Héros<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 51 26 95<br />

www.ot-arras.fr<br />

◗ Gemeinsam mit <strong>de</strong>m Rathaus<br />

und <strong>de</strong>m Belfried formen diese<br />

bei<strong>de</strong>n zentralen Plätze mit ihren<br />

155 reizvollen Fassa<strong>de</strong>n im Stil<br />

<strong>de</strong>r fl ämischen Barockarchitektur<br />

ein außergewöhnlich schönes<br />

städtebauliches Ensemble.<br />

KREIDESTEINBRÜCHE<br />

“LES BOVES”<br />

Place <strong>de</strong>s Héros<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 51 26 95<br />

www.ot-arras.fr<br />

◗ Ent<strong>de</strong>cken Sie die<br />

jahrtausen<strong>de</strong>alten<br />

Krei<strong>de</strong>steinbrüche von Arras.<br />

Geführte Besichtigungen ab <strong>de</strong>r<br />

Touristeninformation.<br />

Belfried von Béthune - F. Astier<br />

ZITADELLE VON ARRAS<br />

Boulevard <strong>du</strong> Général <strong>de</strong> Gaulle<br />

62000 ARRAS<br />

Tel.: +33 (0)3 21 51 26 95<br />

◗ Zwölf Anlagen <strong>de</strong>s Architekten<br />

Vauban gehören zum<br />

Weltkulturerbe <strong>de</strong>r UNESCO,<br />

darunter auch die Zita<strong>de</strong>lle von<br />

Arras.<br />

CHÂTEAU DE BARLY<br />

6 rue <strong>de</strong> l'Egalité<br />

62810 BARLY<br />

Tel.: +33 (0)3 21 48 41 20<br />

+33 (0)6 75 66 23 03<br />

◗ Das Schloss ist ein Para<strong>de</strong>beispiel<br />

für <strong>de</strong>n Stil <strong>de</strong>r Epoche Ludwigs<br />

XVI. Das außergewöhnlich gut<br />

erhaltene Gebäu<strong>de</strong> steht unter<br />

Denkmalschutz.<br />

IMKEREIMUSEUM THÉRY<br />

APICULTURE<br />

923 route départementale 349<br />

62140 BOUIN-PLUMOISON<br />

Tel.: +33 (0)3 21 81 46 24<br />

◗ In <strong>de</strong>m Museum mit<br />

dazugehörigem Garten lernt man<br />

Interessantes über das Leben<br />

<strong>de</strong>r Bienen, kann Bienenstöcke<br />

besichtigen und sich umfassend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!