07.12.2012 Aufrufe

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

5900 € Lille - Comité régional de tourisme du Nord Pas de Calais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„misslungenen” Stücken,<br />

historischen Werken sowie<br />

zeitgenössischen Glasskulpturen,<br />

die aus Spen<strong>de</strong>ngel<strong>de</strong>rn fi nanziert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

WASSERMÜHLE DELMOTTE<br />

Le Moulin<br />

13 route <strong>de</strong> Dimont<br />

59216 SARS-POTERIES<br />

Tel.: +33 (0)3 27 61 60 01<br />

◗ Die Mühle von Delmotte<br />

ist eine <strong>de</strong>r wenigen Mühlen<br />

<strong>de</strong>s Avesnois mit vollständig<br />

erhaltener Mechanik – inklusive <strong>de</strong>r<br />

dazugehörigen Mühlsteine.<br />

GLASMUSEUM MIT WERKS-<br />

TATT – FREILICHTMUSEUM<br />

DES AVESNOIS<br />

(Atelier Musée <strong>du</strong> verre<br />

le<br />

Écomusée <strong>de</strong> l'Avesnois)<br />

Rue Clavon<br />

59132 TRELON<br />

Tel.: +33 (0)3 27 60 66 11<br />

www.ecomusee-avesnois.fr<br />

◗ Das Museum ist in <strong>de</strong>r einstigen<br />

Ofenhalle einer alten Glashütte<br />

untergebracht, die noch über<br />

die ursprüngliche technische<br />

Cantimpré Haff en, Cambrai - S. Dhote<br />

Savoir Plaire<br />

Saint-Amand-les-Eaux - S. Dhote<br />

Infrastruktur verfügt. Als historische<br />

Zeugnisse <strong>de</strong>r Glasherstellung sind<br />

hier <strong>de</strong>r<br />

Stein- und <strong>de</strong>r Boetius-Ofen<br />

zu fi n<strong>de</strong>n. Besucher können<br />

<strong>de</strong>n Glasbläsern hier bei <strong>de</strong>r<br />

Arbeit über die Schulter schauen.<br />

MUSEUM DER<br />

SCHÖNEN KÜNSTE<br />

le<br />

(Musée <strong>de</strong>s Beaux-Arts)<br />

Boulevard Watteau<br />

59300 VALENCIENNES<br />

Tel.: +33 (0)3 27 22 57 20<br />

www.valenciennes.fr<br />

◗ Flämische Schule <strong>de</strong>s 15. bis<br />

17. Jahrhun<strong>de</strong>rts, fl ämische und<br />

holländische Malerei (Rubens,<br />

Watteau, Jérome Bosch, Pater,<br />

Hubert Robert, Guérin, Boudin<br />

u.a.), französische Schule <strong>de</strong>s<br />

18. Jahrhun<strong>de</strong>rts (Watteau.)<br />

und Skulpturen aus <strong>de</strong>m 19.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rt, insbeson<strong>de</strong>re von<br />

Carpeaux, einem Sohn <strong>de</strong>r Stadt<br />

Valenciennes.<br />

Savoir Plaire<br />

CATEAU-CAMBRÉSIS UND<br />

DER MALER MATISSE<br />

„Diese Fenster ist als Symbol zu<br />

verstehen. Mein Traum war es, <strong>de</strong>n<br />

Menschen Freu<strong>de</strong> zu schenken.<br />

Ich wollte in Cateau-Cambrésis ein<br />

Märchen aus Farben schaff en, das <strong>de</strong>n<br />

Geist <strong>de</strong>s Lichts in sich trägt.”<br />

Diese Worte stammen von einem <strong>de</strong>r berühmtesten Maler <strong>de</strong>s 20.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rts. Sie beziehen sich auf ein Fensterbild, das er für einen<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten <strong>de</strong>r Stadt schuf und das <strong>de</strong>n Namen „Les abeilles” (die<br />

Bienen) trägt. Bei <strong>de</strong>m Künstler han<strong>de</strong>lt es sich um Henri Matisse, <strong>de</strong>r am 31.<br />

Dezember 1869 in Cateau-Cambrésis geboren wur<strong>de</strong>.<br />

Heute widmet sich das Palais Fénélon, <strong>de</strong>r einstige Palast <strong>de</strong>s Erzbischofs von<br />

Cambrai, <strong>de</strong>n über 180 Werken, die Henri Matisse und seine Erben <strong>de</strong>r Stadt<br />

stifteten. Ergänzt wur<strong>de</strong>n sie <strong>du</strong>rch weitere Erwerbungen. 2002 wur<strong>de</strong> das<br />

Museum komplett renoviert. Ein Besuch ist unbedingt zu empfehlen.<br />

PRO PERSON IM GÎTE DE FRANCE<br />

63<br />

PAUSCHALANGEBOT PACKAGE<br />

DAS CAMBRÉSIS: LAND DER<br />

ARCHITEKTUR UND KULTUR !<br />

Unverbindliches Foto<br />

Cambrai ist eine <strong>de</strong>r ältesten Städte <strong>de</strong>r Region. Der<br />

geschichtsträchtige Ort besticht insbeson<strong>de</strong>re <strong>du</strong>rch sein<br />

großes kulturelles Angebot. Im Museum <strong>de</strong>r Schönen<br />

Künste gibt es Skulpturen aus <strong>de</strong>m 17. bis 20. Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

und Werke nie<strong>de</strong>rländischer Meister, Gemäl<strong>de</strong> von Ingres,<br />

Van Dongen und an<strong>de</strong>ren zu sehen. In Le Cateau,<br />

<strong>de</strong>r Geburtsstadt von Henri Matisse, können Sie seine<br />

Werke sowie eine Sammlung von Auguste Herbin bewun<strong>de</strong>rn. Mit <strong>de</strong>r Kunst<br />

<strong>de</strong>s Spitzenklöppelns wer<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>m Örtchen Caudry vertraut gemacht.<br />

Als Abschluss ihres Besuches empfehlen wir eine Besichtigung <strong>de</strong>r Zisterzienser-<br />

Abtei Vaucelles. Unterkunft: Sie wohnen in einem Ferienzimmer <strong>de</strong>s Labels<br />

Gîtes <strong>de</strong> France . Pfl anzenliebhaber wer<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>m dortigen Garten, <strong>de</strong>r<br />

zu <strong>de</strong>n „Parcs et Jardins <strong>du</strong> <strong>Nord</strong>-<strong>Pas</strong> <strong>de</strong> <strong>Calais</strong>“ gehört, ihre Freu<strong>de</strong> haben.<br />

Im Preis inbegriff en: 1 Nacht im Doppelzimmer, 1 Frühstück,<br />

1 Eintrittskarte für das Museum von Cambrai - Besichtigung <strong>de</strong>r<br />

unterirdischen Steinbrüche (mit Führung), 1 Eintrittskarte für das<br />

Museum von Caudry, das Matisse-Museum, die Abtei Vaucelles sowie<br />

<strong>de</strong>n Abteigarten, 1 Tüte <strong>de</strong>r berühmten Bonbons „Bêtises <strong>de</strong> Cambrai“<br />

- Reiseführer („Carnet <strong>de</strong> voyage“) Im Preis nicht inbegriff en:<br />

Mahlzeiten, Reisekosten, private Zusatzausgaben und Versicherungen.<br />

Teilnehmerzahl: mind. 2 – max. 4 Personen. Reisezeitraum: von April<br />

bis Oktober, Mittwochs bis Sonntags.<br />

6800<br />

<strong>€</strong><br />

Reservierung CDT <strong>Nord</strong>/Loisirs Accueil: Jeroen Stam: jstam@cdt-nord.fr<br />

o<strong>de</strong>r Joke Kalisvaart: jkalisvaart@cdt-nord.fr<br />

Weitere Übernachtung möglich - Kosten auf Anfrage.<br />

Beziehen Sie sich bei Ihrer Reservierung bitte auf die „Broschüre Urlaubtipps 2010-2011“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!