07.12.2012 Aufrufe

Schmerztherapie 1/2010 - Schmerz Therapie Deutsche Gesellschaft ...

Schmerztherapie 1/2010 - Schmerz Therapie Deutsche Gesellschaft ...

Schmerztherapie 1/2010 - Schmerz Therapie Deutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Uhrzeit Freitag 19.03.10 Samstag 20.03.10<br />

7:00<br />

8:00<br />

9:00<br />

10:00<br />

11:00<br />

12:00<br />

13:00<br />

14:00<br />

15:00<br />

16:00<br />

17:00<br />

18:00<br />

19:00<br />

Aufklärung und Beratung hinsichtlich der <strong>Therapie</strong>.<br />

Patientinnen, die an Migräne mit Aura<br />

leiden, rauchen und eine hormonelle Antikonzeption<br />

einnehmen, haben ein geringfügig erhöhtes<br />

Risiko, an einem Schlaganfall zu erkranken,<br />

v.a. wenn andere koronare Risikofaktoren<br />

dazukommen. Orale Antikontrazeptiva<br />

haben einen variablen Einfluss auf Migräne; sie<br />

verbessern, verschlechtern oder lassen die<br />

Migräne unbeeinflusst. Zusammenfassend<br />

scheint der Missbrauch von Nikotin als Risikofaktor<br />

schwerer zu wiegen als die Einnahme<br />

einer hormonellen Antikonzeption. Bei jungen,<br />

übergewichtigen Frauen, die an einer Migräne<br />

mit Aura leiden, sollte je nach sozialer Situation<br />

abgewogen werden, welcher Risikofaktor am<br />

ehesten ausgeschaltet werden kann. Die Patientinnen<br />

sollten eher motiviert werden, auf<br />

Nikotin zu verzichten, als auf alternative – und<br />

damit aber unsichere – Verhütungsmethoden<br />

umzusteigen.<br />

Die Datenlage zum Einfluss hormoneller<br />

Antikonzeption oder Hormonsubstitution in<br />

Im Fokus: Versorgung in der Breite sichern!<br />

Special Lecture<br />

Update somatoforme <strong>Schmerz</strong>störung<br />

Fantasie 1+2, 07:00 – 07:50<br />

Plenum<br />

Morbidität und Mortalität: gastrointestinale<br />

Risiken unverändert unterschätzt! Fakten<br />

statt Fiktionen zu NSAR und Coxiben<br />

Harmonie, 08:00 – 09:30<br />

Plenum<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong> am Puls<br />

der Zeit: von Grundlagen bis<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Harmonie, 10:00 – 11:30<br />

Lunchseminar<br />

Durchbruchschmerzen<br />

– auch<br />

ein Thema für SAPV?<br />

Illusion 1+2,<br />

12:00 – 13:20<br />

Juristische<br />

Beratung für<br />

DGS-Mitglieder<br />

VIP-Lounge,<br />

14:00 –<br />

17:00<br />

SCHMERZTHERAPIE 1/<strong>2010</strong> (26. Jg.)<br />

Freie Vorträge Session III<br />

Illusion 1+2,<br />

07:00 – 07:50<br />

HOW*<br />

Einsatz von Biofeedback zur<br />

Behandlung von Kopfschmerzen/Migräne<br />

Illusion 1+2, 10:00 – 11:30<br />

Lunchseminar<br />

Lumbago, Spinalkanalstenose<br />

und Co. –<br />

was macht Sinn?<br />

Conclusio 1+2,<br />

12:00 – 13:20<br />

Plenum<br />

Lebensqualität bei<br />

<strong>Schmerz</strong>en des<br />

Bewegungssystems<br />

Harmonie,<br />

13:45 – 15:15<br />

Plenum<br />

Differenzierte <strong>Therapie</strong><br />

mit Opioiden – was ist<br />

die Rationale?<br />

Harmonie,<br />

15:45 – 17:15<br />

Plenum<br />

Neue <strong>Therapie</strong>optionen bei peripherer<br />

Neuropathie<br />

Harmonie,<br />

17:30 – 19:00<br />

Freie Vorträge Session IV<br />

Illusion 3,<br />

07:00 – 07:50<br />

HOW*<br />

Die <strong>Schmerz</strong>praxis: Bewertung, Ankauf,<br />

Verkauf und ökonomische Eckdaten der<br />

Leistungserbringung<br />

Illusion 1+2, 08:00 – 09:30<br />

HOW*<br />

Standardisierte<br />

Dokumentation für<br />

Algesiologie<br />

Spektrum 1+2,<br />

13:45 – 15:15<br />

HOW*<br />

Der schwierige Fall<br />

(interaktiver Workshop)<br />

Illusion 3,<br />

10:00 – 11:30<br />

Lunchseminar<br />

Handanlegen – mit der 5-<br />

Sinne-Diagnostik Störungen<br />

des Bewegungssystems<br />

erkennen und behandeln<br />

Fantasie 1+2, 12:00 – 13:20<br />

HOW*<br />

Dronabinol – Möglichkeiten<br />

und Grenzen in<br />

der <strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong><br />

Conclusio 1+2,<br />

15:45 – 17:15<br />

Abendsymposium<br />

Versorgung in der <strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong> heute und morgen<br />

Marriott Hotel, 19:30<br />

HOW*<br />

Schlechte Nachrichten<br />

überbringen<br />

Illusion 3,<br />

08:00 – 09:30<br />

Pressekonferenz<br />

Kontakt, 11:00 – 13:00<br />

Lunchseminar<br />

Der „Schläfer“ im Körper:<br />

das Varizella-Zoster-Virus<br />

neu betrachtet<br />

Spektrum 1+2,<br />

12:00 – 13:20<br />

HOW*<br />

Survival für <strong>Schmerz</strong>therapeuten<br />

– wohin<br />

entwickelt sich die<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong>?<br />

Illusion 3, 13:45 – 15:15<br />

HOW*<br />

Achtsamkeitstraining zur<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong> und<br />

Stressbewältigung<br />

Illusion 3,<br />

15:45 – 17:15<br />

der Menopause ist schwierig zu bewerten, da<br />

einzelne Studien wegen des unterschiedlichen<br />

Designs nicht miteinander verglichen werden<br />

können.<br />

Menopause und höheres Lebensalter<br />

Die Hormonsubstitution in der Menopause ist<br />

wegen eines erhöhten Karzinomrisikos kürzlich<br />

in der Fach­ und auch in der Laienpresse<br />

diskutiert worden. Transdermale Systeme<br />

sollten bevorzugt werden, da sie stabilere Hormonspiegel<br />

garantieren und tendenziell günstiger<br />

für die Migränesituation sind.<br />

Andere Faktoren<br />

Neben den Hormonen sind auch andere Erkrankungen<br />

zu diskutieren wie der echte<br />

migränöse Infarkt. Dies ist ein Schlaganfall,<br />

der sich aus der Symptomatik einer Migräne<br />

heraus entwickelt, bildgebend gesichert ist<br />

und keine anderen Ursachen hat. Darüber<br />

hinaus sind Dissektate der A. carotis interna<br />

und vertebralis ein Hauptgrund für Schlagan­<br />

HOW*<br />

Illusion 3,<br />

12:00 –<br />

13:20<br />

HOW*<br />

Ziconotid –<br />

Erfahrungen bis<br />

heute –<br />

Erkenntnisse<br />

für morgen<br />

Illusion 1+2,<br />

14:15 – 17:15<br />

Internet-<br />

Café<br />

Spektrum<br />

1+2<br />

Freitag<br />

10:00 bis<br />

18:00<br />

Samstag<br />

10.00 bis<br />

16.00<br />

Plenum<br />

Posterpräsentation und -diskussion<br />

Harmonie, 07:00 – 07:50<br />

Studenten-<br />

Workshop<br />

Von der<br />

Grundlagenforschung<br />

bis<br />

zur <strong>Therapie</strong><br />

Maritim I,<br />

08:45 – 17:30<br />

Der <strong>Deutsche</strong> <strong>Schmerz</strong>- und Palliativtag <strong>2010</strong><br />

Plenum<br />

Durchbruchschmerzen – Phantom oder Problem?<br />

Harmonie, 08:00 – 09:30<br />

ALFA-HOW-Seminar<br />

Betreuung von Patienten mit internen<br />

und externen Pumpen<br />

Maritim Berlin/Köln, 09:00 – 10:00<br />

ALFA-HOW-Seminar<br />

Konservatives Wundmanagement<br />

Maritim Berlin/Köln, 10:15 – 11:15<br />

ALFA-HOW-Seminar<br />

Nasale und orale Applikationsformen<br />

Maritim Berlin/Köln, 11:30 – 12:30<br />

ALFA-HOW-Seminar<br />

Notfallworkshop<br />

Maritim Berlin/Köln, 13:00 – 14:00<br />

ALFA-HOW-Seminar<br />

Qualifikation für medizinische Studien<br />

Maritim Berlin/Köln, 14:15 – 15:15<br />

Gesundheitspolitisches Forum<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong> nach der<br />

Bundestagswahl – was verändert sich?<br />

Round Table mit Gesundheitspolitikern<br />

Harmonie,<br />

15:30 – 17:30<br />

BVSD<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong> zwischen Euro und Cent<br />

Fantasie 1+2,<br />

17:30 – 18:30<br />

fälle bei jungen Menschen. Weiterhin beschrieben<br />

ist, dass Infarkte eine migränöse<br />

Aura triggern können. Außerdem sind Erkrankungen<br />

wie Lupus erythematodes oder mitochondriale<br />

Erkrankungen prädisponierend<br />

für beide Erkrankungen – für Migräne und<br />

Schlaganfall.<br />

Absolute Kontraindikationen für Triptane<br />

Therapeutisch zu berücksichtigen ist, dass ein<br />

stattgehabter Schlaganfall oder eine TIA sowie<br />

kardiovaskuläre Risikofaktoren (wie z.B. eine<br />

schlecht eingestellte arterielle Hypertonie)<br />

Kontraindikationen für die Attackentherapie<br />

der Migräne mit Triptanen darstellen. Therapeutisch<br />

genutzt werden kann der Einsatz von<br />

ASS sowohl in der Migräneprophylaxe als auch<br />

in der Sekundärprophylaxe des Schlaganfalls.<br />

Eine <strong>Therapie</strong>option für arterielle Hypertonie<br />

und Migräne sind Betablocker oder ACE­Hemmer.<br />

■<br />

ALFA-<br />

Seminar<br />

Curriculum<br />

AlgesiologischeFachassistenz<br />

Maritim,<br />

10:00 –<br />

15:00<br />

HOW*<br />

Achtsamkeitsbasierte<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong><br />

Illusion 1+2,<br />

08:00 – 09:30<br />

Plenum<br />

<strong>Schmerz</strong>- und<br />

Palliativmedizin<br />

heute<br />

Harmonie,<br />

10:00 – 11:30<br />

Lunchseminar<br />

Kopfschmerzen<br />

und<br />

Lebensqualität<br />

Fantasie 1+2,<br />

12:00 – 13:20<br />

Plenum<br />

Durchbruchschmerz<br />

– eine<br />

ignorierte Entität<br />

Harmonie,<br />

13:45 – 15:15<br />

Astrid Gondolla, Essen<br />

HOW*<br />

Behandlung von<br />

Rückenschmerzen<br />

mit TLA<br />

Spektrum 1+2,<br />

10:00 – 11:30<br />

Lunchseminar<br />

Fibromyalgiesyndrom<br />

– was<br />

ist das wirklich?<br />

Conclusio 1+2,<br />

12:00 – 13:20<br />

HOW*<br />

Burnout bei<br />

Ärzten und<br />

Mitarbeitern<br />

Illusion 1+2,<br />

13:45 – 15:15<br />

HOW*<br />

Hypnose in der<br />

<strong><strong>Schmerz</strong>therapie</strong><br />

Illusion 3,<br />

08:00 – 09:30<br />

HOW*<br />

Der schwierige<br />

Fall (interaktiver<br />

Workshop)<br />

Illusion 3,<br />

10:00 – 11:30<br />

Lunch-<br />

seminar<br />

Rheuma und<br />

<strong>Schmerz</strong><br />

Illusion 1+2,<br />

12:00 – 13:20<br />

HOW*<br />

<strong>Schmerz</strong><br />

therapie bei<br />

Alten<br />

Illusion 3,<br />

13:45 – 15:15<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!