12.04.2016 Aufrufe

17_WOW_Magazin_Nr_2_16_ES

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Steiermark – eines der neun Bundesländer Österreichs – wird<br />

liebevoll auch «das Grüne Herz Österreichs» genannt, immerhin<br />

liegt der Waldanteil bei rund 60 Prozent der Gesamtfläche.<br />

Die Landeshauptstadt Graz ist mit über 250 000 Einwohner das<br />

pulsierende Zentrum der Steiermark und die zweitgrösste Stadt<br />

Österreichs.<br />

Das Thermenland Steiermark liegt 65 Kilometer<br />

südöstlich von Graz, der Hauptstadt<br />

der Steiermark. Das milde Klima in dieser<br />

hügeligen Landschaft macht das Thermenland<br />

Steiermark zu einem der fruchtbarsten<br />

Landstriche Österreichs und bietet somit<br />

nicht nur einen kulinarischen, sondern auch<br />

einen gesunden und vitalen Lebensstandard.<br />

Die sonnige Thermenregion in der<br />

Steiermark ist reich an Naturschätzen. Heilkräftiges,<br />

warmes Thermalwasser sprudelt<br />

aus der Erde. Leuchtende Kürbisfelder,<br />

Obst und Weingärten bilden die abwechslungsreiche<br />

Kulisse für erholsame und genussreiche<br />

«Auszeiten».<br />

In dieser Region sprudelt das Thermalwasser<br />

aus einer Tiefe von bis zu 3000<br />

Metern aus dem Boden. Jede der sechs<br />

öffentlichen Thermen (Bad Radkersburg,<br />

Bad Gleichenberg, Loipersdorf, Bad Blumau,<br />

Bad Waltersdorf und Sebersdorf) hat<br />

ihren eigenen, individuellen Charakter mit<br />

besonderen Schwerpunkten. Das hoch mineralisierte<br />

Thermalwasser unterstützt unter<br />

anderem die Behandlungen von Erkrankungen<br />

des rheumatischen Formenkreises, der<br />

Atmungsorgane, des Magen-Darm-Traktes,<br />

der Nieren sowie von Stoffwechselstörungen.<br />

Die Solequellen wirken in Form von<br />

Bädern und Trinkkuren positiv bei Hautkrankheiten.<br />

Gönnen Sie sich Zeit zu leben! Im Thermenland<br />

Steiermark finden Sie Zeit zum Wohlfühlen<br />

im Thermalwasser oder bei einer<br />

Massage, Genuss-Zeit bei Kürbis, Wein und<br />

Co. und geniessen Sie sportliche Stunden<br />

beim Biken, Golfen oder Wandern.<br />

Weitere Outdoor-Aktivitäten sind Kanufahren<br />

(quasi Flusswandern auf den Flüssen<br />

der Südoststeiermark, zum Beispiel auf der<br />

Mur oder Raab) oder Klettern (wie etwa im<br />

Naturkletterpark Riegersburg).<br />

Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, die<br />

Steiermark zu entdecken, zum Beispiel auf<br />

den Wanderwegen rund um Apfel, Wein<br />

und Kürbis im hügeligen Süden. Speziell<br />

auch mit dem Bike erhalten die Gäste viele<br />

Gelegenheiten, Land und Leute kennenzulernen.<br />

Die Flussvelowege wie Mur- oder<br />

Ennsradweg sind die längsten Touren durch<br />

die Steiermark. Wer es etwas gemütlicher<br />

angehen möchte, findet im «Grünen Herz<br />

Österreichs» ein grosses Angebot an Genussradwegen.<br />

Und wer die Seele baumeln<br />

lassen möchte, wird vom Wellness- und Gesundheitsangebot<br />

verwöhnt. Die steirischen<br />

Spezialitäten wirken als Packungen, Massagen<br />

und Bäder auf der Haut wahre Wunder.<br />

Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu<br />

kurz – die Gäste können sich mit regionalen<br />

Köstlichkeiten verwöhnen lassen.<br />

2/<strong>16</strong> <strong>WOW</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!