12.07.2016 Aufrufe

2016-07-00

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

409 AB Archiv des Badewesens <strong>07</strong>/<strong>2016</strong> | Verbände · Ausschüsse und Arbeitskreise<br />

Nutzung geeigneter Piktogramme mit<br />

mehrsprachiger Textergänzung empfohlen.<br />

Die Arbeitshilfe wird weiter<br />

aktualisiert (siehe dazu www.baeder<br />

portal.com, # Flüchtlinge).<br />

Ein weiterer Tagesordnungspunkt beinhaltete<br />

die Normungsarbeit zu den<br />

„Ertrinkenden-Erkennungssystemen“.<br />

Hier wird auf die Veröffentlichungen<br />

in AB Archiv des Badewesens (AB 04/<br />

<strong>2016</strong>, S. 226 ff.) und in der BADK-<br />

Information (<strong>2016</strong>, 1 ff.) hingewiesen.<br />

Es ist davon auszugehen, dass die gegenwärtig<br />

erarbeitete ISO-Norm, also<br />

eine internationale Norm, auch als europäische<br />

Norm (EN) verabschiedet<br />

wird. Damit würde dann die DIN-Norm<br />

79 <strong>00</strong>2 ihre Gültigkeit verlieren und<br />

durch die europäische Norm ersetzt<br />

werden.<br />

Die AK-Mitglieder haben beschlossen,<br />

die Einleitung eines Richtlinienverfahrens<br />

mit dem Arbeitstitel „Testverfahren<br />

für das Ertrinkenden-Erkennungssystem<br />

unter Betriebsbedingungen“<br />

bei den DGfdB-Gremien zu beantragen.<br />

Aktuelle Fragen zur Richtlinie<br />

DGfdB R 94.05<br />

Schließlich ging es um aktuelle Fragen<br />

zur Richtlinie DGfdB R 94.05 „Verkehrssicherungs-<br />

und Aufsichtspflicht<br />

in öffentlichen Bädern während des<br />

Badebetriebes“. Es traten vermehrt Fragen<br />

zur Rettungsfähigkeit und zum<br />

Einsatz von Rettungsschwimmern bei<br />

der Wasserrettung auf. Auf den Artikel<br />

von Michael Weilandt in AB Archiv<br />

des Badewesens (AB <strong>07</strong>/2015,<br />

S. 416 ff.) wird hingewiesen.<br />

Zum Abschluss der Sitzung bedankte<br />

sich der AK-Obmann Klaus Schulze,<br />

Berlin, bei Kathrin Michaelis vom Freizeitbad<br />

Greifswald für die Einladung<br />

und die Gastfreundschaft, welche die<br />

AK-Mitglieder in Greifswald erfahren<br />

haben.<br />

Die Herbstsitzung des AK Organisation<br />

wird am 20. und 21. September in<br />

der Glück Auf Schwimmhalle der Städtische<br />

Bäder Zwickau GmbH stattfinden.<br />

jh j<br />

EFFIZIENT UND<br />

SCHONEND<br />

Innovative Aqua Fitness Geräte von BECO bringen Bewegung<br />

ins Wasser. Die SharkLine macht fit und trainiert das Herz-<br />

Kreislaufsystem. Dabei entlastet der Auftrieb im Wasser den<br />

Bewegungsapparat. Das richtige Training für alle, ob Anfänger,<br />

Fitnessanhänger, Sportler oder Reha-Patienten.<br />

Meister für Bäderbetriebe<br />

Fachangestellte für Bäderbetriebe<br />

Vorbereitungslehrgänge<br />

• Als Führungskraft für<br />

Bäderbetriebe zum/r Gepr.<br />

Meister/in für Bäderbetriebe<br />

• Als Fachkraft für Bäderbetriebe<br />

zum/r Fachangestellten<br />

für Bäderbetriebe<br />

Vorteile<br />

• Start jederzeit<br />

• Berufsbegleitend<br />

• Staatlich geprüft und<br />

zugelassen<br />

• Hilfe durch Fernlehrer<br />

• Kompakte Lehrgänge<br />

Tel. +49 681 6855-0 • bsa-akademie.de/baederbetriebe<br />

BECO – Kompetenz im Wasser<br />

www.beco-beermann.com<br />

11319_BECO_AZ_AdB_shark_16_rz.indd 1 10.06.16 12:55<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.baederportal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!