12.07.2016 Aufrufe

2016-07-00

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

381 AB Archiv des Badewesens <strong>07</strong>/<strong>2016</strong> | Kongresse und Messen · interbad <strong>2016</strong><br />

a brand of Hugo Lahme GmbH<br />

Marktplatz für Kompetenz und<br />

Know-how<br />

Auf der interbad treffe „die geballte Qualität<br />

und Quantität der gesamten Bäderbranche<br />

zusammen“, sagt Dr. Ochsenbauer.<br />

Austausch wird in der Tat<br />

großgeschrieben: Begleitend zur Präsentation<br />

in den Messehallen finden<br />

Veranstaltungen wie der Kongress für<br />

das Badewesen statt, dessen Fachtagungen<br />

gebündelte Kompetenz und<br />

praktisches Know-how vermitteln (siehe<br />

dazu den Artikel ab Seite 376). Ein<br />

fester Programmpunkt ist mittlerweile<br />

auch die Spa Market Conference, die<br />

Vorträge und Workshops zu Design,<br />

Wirtschaftlichkeit und Marketing für<br />

Wellness-Anlagen bietet. In den Expertenvorträgen<br />

des 2014 ins Leben gerufenen<br />

Forums „creating atmospheres“<br />

geht es um Themen wie Energieeinsparung<br />

oder Betreiberkonzepte.<br />

Weitere beliebte Programmpunkte sind<br />

der Tag des Schwimmbadbauers oder<br />

der Tag des Installateurs, die dem Handwerk<br />

neueste Erkenntnisse für das „Alltagsgeschäft“<br />

liefern.<br />

Messe und Museum: „50 Jahre<br />

interbad <strong>2016</strong>”<br />

Mit ihren 50 Jahren ist die interbad<br />

ein Zukunftsmodell – und trotzdem<br />

reif fürs Museum: In Zusammenarbeit<br />

mit der DGfdB präsentiert das Museum<br />

der Badekultur in Zülpich auf der<br />

interbad eine Sonderschau mit dem Arbeitstitel<br />

„50 Jahre interbad <strong>2016</strong> – Bäderbau<br />

und Bädertechnik im Wandel<br />

der Zeit“. Nach der Messe-Premiere<br />

wird die Ausstellung zunächst bis Januar<br />

2017 im Zülpicher Museum gezeigt.<br />

„Der Schwerpunkt, die Geschichte<br />

der Badeanstalten, überschneidet<br />

sich mit dem Angebot der interbad“,<br />

erklärt Museumsleiterin Dr. Iris Hofmann-Kastner.<br />

„Die Messe beschäftigt<br />

sich mit denselben Themen wie wir.<br />

Auf der interbad werden die neuesten<br />

Trends gezeigt, und die Fachleute kommen<br />

miteinander in Kontakt. Ich war<br />

2014 zum ersten Mal auf der interbad<br />

und habe viel Neues erfahren.“ Die Ausstellungspremiere<br />

auf einer Messe sei<br />

„besonders spannend, weil wir dort<br />

kein typisches Museumspublikum erwarten.“<br />

„Highlight im Branchenkalender”<br />

Messe-Geschäftsführer Ulrich Kromer<br />

von Baerle erwartet auf der kommenden<br />

interbad zahlungskräftige und<br />

-willige Hoteliers, private Bauherrn<br />

und Investoren: „Das Geld ist da, es<br />

gibt beim derzeit niedrigen Zinsniveau<br />

nur wenige lukrative Anlageformen.<br />

Auf der interbad bieten wir umfassendes<br />

Know-how aus allen Bereichen,<br />

Inspiration sowie die passenden Produkte<br />

und Dienstleistungen. Wir sind<br />

daher zuversichtlich, die interbad <strong>2016</strong><br />

wieder zu einem Highlight im Messekalender<br />

zu machen.“<br />

Weitere Informationen zur interbad<br />

finden sich unter www.messe-stuttgart.<br />

de/interbad im Internet. Hugo Lahme<br />

Messe Stuttgart / jh j<br />

Perfektion in jedem Element.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!