12.07.2016 Aufrufe

2016-07-00

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

395 AB Archiv des Badewesens <strong>07</strong>/<strong>2016</strong> | Gesundheit und Wellness · Kur- und Heilbäder<br />

Gesundheitstourismus in Heilbädern und Kurorten<br />

Gesundheit<br />

und Wellness<br />

Vielversprechende Zukunft für gesundheitliche Kompetenzzentren<br />

Dr. Magnus Brosig und Michael Schulz, Deutscher Heilbäderverband e. V., Berlin<br />

Gesundheit ist ein<br />

zentraler und in<br />

seiner Bedeutung<br />

zunehmender Wert<br />

in einer Gesellschaft,<br />

in der Lebenserwartung<br />

und Wohlstand weiter<br />

steigen. In der Folge wächst die<br />

Bereitschaft, sich für die Erhaltung<br />

des Wohlbefindens zu engagieren. Der<br />

Wunsch und die Möglichkeiten zur<br />

Nutzung gesundheitsfördernder Angebote<br />

sind heute so groß wie nie und<br />

lassen die Nachfrage nach allen Formen<br />

des Gesundheitstourismus steigen.<br />

Die über 350 staatlich anerkannten Heilbäder<br />

und Kurorte in Deutschland stehen<br />

hierbei für besonders hochwertige<br />

medizinisch-therapeutische Einrichtungen<br />

und Angebote. Sie präsentieren<br />

sich mit der über Jahrhunderte<br />

entwickelten Anwendung natürlicher<br />

Heilmittel als traditionelle und gleichzeitig<br />

innovative Kompetenzzentren in<br />

Fragen der Prävention und Rehabilitation.<br />

Dabei bieten sie ein breites Spektrum<br />

von Angeboten, das von medizinischen<br />

Check-ups über klassische kassenfinanzierte<br />

Vorsorgeleistungen und<br />

Rehabilitationsmaßnahmen bis hin zu<br />

wellness-orientierten Entspannungsund<br />

Aktivurlauben reicht. Dazwischen<br />

findet sich eine Vielzahl von Leistungen,<br />

die sich an Selbstzahler mit individuellen<br />

Beschwerden (z. B. Rückenschmerzen,<br />

Bluthochdruck oder psychosomatische<br />

Beschwerden) richten<br />

und mit klarer Betonung der Gesundheitskompetenz<br />

vermarktet werden.<br />

Wichtiges Reiseziel in Deutschland<br />

In den vergangenen drei Jahren hat<br />

etwa ein Drittel der Deutschen Gesundheitsreisen<br />

durchgeführt. Darüber hinaus<br />

ist zwei Drittel der Bevölkerung<br />

über 14 Jahren an einer zeitnahen Gesundheitsreise<br />

interessiert. Mit ihrer<br />

attraktiven Angebotspalette konnte es<br />

den Heilbädern und Kurorten daher<br />

gelingen, trotz nicht immer einfacher<br />

sozialrechtlicher Rahmenbedingungen<br />

steigende Gäste- und Übernachtungszahlen<br />

zu verzeichnen und aktuell insgesamt<br />

etwa 30 % der jährlichen Über-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!