08.12.2012 Aufrufe

Salzberg und Saline Hall in Tirol Salzberg und - Alpenpark Karwendel

Salzberg und Saline Hall in Tirol Salzberg und - Alpenpark Karwendel

Salzberg und Saline Hall in Tirol Salzberg und - Alpenpark Karwendel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ser, so dass sich <strong>in</strong> den Tr<strong>in</strong>kwasserspeichern<br />

e<strong>in</strong>e 25 cm dicke Schlammschicht<br />

ablagerte.<br />

Die Bewohner von <strong>Hall</strong> <strong>und</strong> Absam<br />

nahmen das Naturereignis mit Gelassenheit<br />

zur Kenntnis <strong>und</strong> begnügten<br />

sich mit e<strong>in</strong>er Katzenwäsche <strong>und</strong><br />

Wasser aus Tankfahrzeugen. Schon<br />

am 12. Juli 1934 gab es e<strong>in</strong>en ähnlichen<br />

Murenabgang von der Bettelwurfreiße,<br />

deren Schottermassen noch<br />

nicht mit Baggern, sondern vom „Freiwilligen<br />

Arbeitsdienst“ der 1. Republik<br />

beseitigt wurden.<br />

Murabgang beim Bettelwurfeck<br />

am 31. Juli 1992 nach 20 Uhr.<br />

Foto: H. Spötl<br />

Der Law<strong>in</strong>enw<strong>in</strong>ter 1887/88<br />

Den letzten großen Schaden erlitt das<br />

zu dieser Zeit längst aufgelassene ehemalige<br />

August<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen-kloster von<br />

St. Magdalena am 8. Feber 1888.<br />

Der Ansitz war von der <strong>Sal<strong>in</strong>e</strong> verpachtet.<br />

E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Gastbetrieb, sowie<br />

e<strong>in</strong>e bescheidene Landwirtschaft mit<br />

den Mahdrechten am Magdalenaanger,<br />

Bergangerl, Ißanger <strong>und</strong> der Lohnfuhrbetrieb<br />

mit Pferden für den <strong>Salzberg</strong><br />

waren die Existenzgr<strong>und</strong>lage für<br />

die Pächter.<br />

Der W<strong>in</strong>ter 1887/88 brachte von<br />

allen Hängen des <strong>Hall</strong>tales Law<strong>in</strong>enabgänge,<br />

die nicht nur den obertägigen<br />

Baulichkeiten des <strong>Salzberg</strong>es, son-<br />

41<br />

dern auch dem alten Ansitz St. Magdalena<br />

schweren Schaden zufügten.<br />

Was ebenfalls <strong>in</strong> solchen Katastrophenw<strong>in</strong>tern<br />

stark dezimiert wird,<br />

s<strong>in</strong>d die Waldbestände des <strong>Hall</strong>- <strong>und</strong><br />

Ißtales.<br />

Warum diese Law<strong>in</strong>en auch die<br />

weißen Jungfern genannt <strong>und</strong> dadurch<br />

weibliche Namen wie Plattner<strong>in</strong>, Bettelwurfer<strong>in</strong>,<br />

Tegler<strong>in</strong>, Törler<strong>in</strong>, Eibentaler<strong>in</strong><br />

tragen, bleibt der Fantasie vorbehalten.<br />

Sowohl die Tegler<strong>in</strong> von der<br />

Hohen Wand unter dem Speckkar, als<br />

auch e<strong>in</strong> weiteres halbes Dutzend<br />

anderer Law<strong>in</strong>en trieben im genannten<br />

W<strong>in</strong>ter ihr Unwesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!