08.12.2012 Aufrufe

Salzberg und Saline Hall in Tirol Salzberg und - Alpenpark Karwendel

Salzberg und Saline Hall in Tirol Salzberg und - Alpenpark Karwendel

Salzberg und Saline Hall in Tirol Salzberg und - Alpenpark Karwendel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

außerhalb des Salzlagers im tauben<br />

Deckgebirge angefahren wurde.<br />

So sehr das Wasser zum Nassabbau<br />

des Salzes <strong>in</strong> den Laugwerken<br />

erforderlich war, so kann es beim<br />

unkontrollierter Berührung mit dem<br />

Salzgebirge zu Raubwasser werden,<br />

die sowohl das Salz, auch das tonige<br />

Begleitm<strong>in</strong>eral abbauen <strong>und</strong> zu unerwünschter<br />

Hohlraumbildung führten.<br />

Dadurch würde das ausfließende<br />

Wasser, das obertags den <strong>Hall</strong>talbach<br />

bildet, e<strong>in</strong>e zu hohe Salzkonzentration<br />

haben. Immerh<strong>in</strong> entspr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den<br />

Wasserorten des Grubengebäudes<br />

jährlich bis zu 2 Millionen m 3 Wasser.<br />

Dadurch müssen alle Stollen,<br />

Sanierungsarbeiten am <strong>Hall</strong>er <strong>Salzberg</strong> durch die VA-Erzberg 1992<br />

5<br />

Schächte <strong>und</strong> Schürfe, die zu diesen<br />

Quellorten führen, auch <strong>in</strong> Zukunft<br />

offen gehalten bleiben, um e<strong>in</strong>e ordnungsgemäße<br />

Wasserfassung <strong>und</strong> Ausleitung<br />

obertags zu gewährleisten. Die<br />

rechtliche Gr<strong>und</strong>lage für diese Verpflichtung<br />

wurde im Schließungsbescheid<br />

der Berghauptmannschaft vom<br />

18. August 1983 festgelegt.<br />

In den vergangenen 30 Jahren seit<br />

der E<strong>in</strong>stellung des Betriebes mussten<br />

daher r<strong>und</strong> 80 Millionen Schill<strong>in</strong>g von<br />

der Österreichischen <strong>Sal<strong>in</strong>e</strong>n AG für<br />

die laufenden Sanierungsarbeiten aufgewendet<br />

werden. Daher ist auch der<br />

<strong>Hall</strong>er <strong>Salzberg</strong> seit 1967 nur stillgelegt<br />

<strong>und</strong> nicht geschlossen.<br />

Foto: H. Spötl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!