04.11.2016 Aufrufe

ci_gangart7_200dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER TRAUM<br />

ALS SPIEGEL DER SEELE<br />

Parallelen zwischen Traum und Kunst<br />

Ein Beitrag von Maria Griesser-Krimplstätter<br />

Name Maria Griesser-Krimplstätter<br />

Malerin, Pädagogin, Kreativtrainerin,<br />

Mentorin für existenzanalytische und<br />

logotherapeutische Beratung und<br />

Begleitung nach Viktor Frankl<br />

Mehr Infos www.mei-art.at, maria@mei-art.at<br />

„Jedes Ding, das wir<br />

sehen, verdeckt ein<br />

anderes, und wir würden<br />

sehr gerne sehen,<br />

was uns das Sichtbare<br />

versteckt …“<br />

René Magritte, Maler<br />

Träume senden u. a. auch Inspirationen und Ideen.<br />

In der expressionistischen und surrealistischen Malerei<br />

zeigen Traumdarstellungen in der Regel das der<br />

Kontrolle der Vernunft entzogene seelische Geschehen.<br />

Wie weit sich meine eigenen Träume auf die Leinwände<br />

zu dieser Ausstellung verirrt haben, bleibt im Verborgenen,<br />

aber eines steht fest: Das Unbewusste malt<br />

immer mit!<br />

Seit meiner Ausbildung zum „Traumbegleiter“ (Existenzanalyse)<br />

bin ich fasziniert von den Bildern, die uns der<br />

Traum aus dem Unterbewusstsein schickt. Ich erkenne<br />

immer mehr Zusammenhänge zwischen Traumbild<br />

und Bilddarstellung.<br />

Meine Bilder zeigen Schlafende, der Welt „Ent-rückte“.<br />

Mit meinen Collagen versuche ich mit vielen Schichten<br />

von Papier und Texten, ähnlich wie im Traum, Teile<br />

sichtbar zu machen, während sich einige Abschnitte<br />

dem Betrachter entziehen und verhüllt bleiben. So wie<br />

der Traum, der nur Sequenzen preisgibt.<br />

Ich sehe die Leinwand als eine Art Bühne, auf der sich<br />

der Traum in Farben und Formen neu inszenieren und<br />

somit auch die Verarbeitung von unbewussten Inhalten<br />

ermöglichen kann.<br />

AUSSTELLUNG:<br />

4. November 2016 – 26. Februar 2017<br />

Malerei und Collage<br />

zum Thema „Traum“<br />

Zu den Öffnungszeiten von<br />

WM-Sport und GEA Abtenau<br />

HINWEIS:<br />

Ab November<br />

Kunstdrucke auf Papier<br />

oder Leinwand<br />

Handsigniert<br />

Verschiedene Formate<br />

Infos im GEA-Shop<br />

Tel. 06243/3644<br />

Daher ist es mir ein Anliegen, bei meinen Malkursen<br />

und Seminaren die Teilnehmer dorthin zu führen<br />

und zu begleiten. Es ist immer wieder spannend und<br />

erkenntnisreich, wenn meine Kursteilnehmer ihre<br />

Träume malen.<br />

Im Erzählen, im Schreiben oder in der Gestaltung von<br />

Bildern wird es möglich, dass wir uns wieder mehr um<br />

unsere Träume kümmern. Damit der Kummer leichter<br />

wird. Denn der Traum ist ein wunderbarer Vermittler<br />

zur Selbsterkenntnis.<br />

gangart 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!