04.11.2016 Aufrufe

ci_gangart7_200dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehört.<br />

Gesehen.<br />

Gelesen.<br />

Ausgesucht, gelesen und<br />

bewertet von der Literaturrunde<br />

Abtenau<br />

Name Karin M. Wimmeder<br />

Als Künstlerin halte ich es<br />

mit der Artenvielfalt wozu<br />

auch die Geomantie zählt,<br />

mehr unter<br />

www.kunstundraum.at<br />

BÜCHERVORSTELLUNGEN<br />

Hanna Sukare – „Staubzunge“<br />

Otto Müller Verlag, ISBN: 978- 3-7013-1232-0<br />

„Am Morgen sinkt das Gebet des Vaters auf<br />

Kakao und Haferflocken, mittags schliert<br />

es in der Suppe, abends riecht es aus den<br />

Käsebroten.“ Adele und ihr Bruder Matthias<br />

wachsen in einer evangelischen – freikirchlichen<br />

Familie auf. Ihr Vater ist der Pastor der<br />

Gemeinschaft und exekutiert die Seinigen<br />

selbstherrlich, hart und autoritär. Letztendlich<br />

wird auch ein jahrzehntelang verdrängtes<br />

Familiengeheimnis gelüftet.<br />

Hanna Sukare erzählt diese Geschichte in<br />

einer klaren, eleganten Sprache mit wechselnden<br />

Perspektiven, die das Geschehen<br />

mit unterschiedlichen Blickweisen aufzeigt.<br />

Hanna Sukare wurde für ihr Erstlingswerk<br />

„Staubzunge“ im März 2016 der Rauriser<br />

Literaturpreis verliehen.<br />

besonders lesenswert<br />

Josef Haslinger – „Jachymov“<br />

S. Fischer Verlag, ISBN: 978-3-10-030061-4<br />

Josef Haslinger schrieb einen aufwühlenden,<br />

fesselnden Roman mit einem sorgfältig<br />

recherchierten Stück Zeitgeschichte. Eine<br />

unbekannte Episode aus dem Kapitel<br />

Stalinismus in der ehemaligen CSSR. Die Lebensgeschichte<br />

des Torwarts der Eishockey<br />

Nationalmannschaft Bohumil Modry, der<br />

wegen politischen Querelen zu Zwangsarbeit<br />

im Uranbergwerk verurteilt wurde, und<br />

schlussendlich an den Folgen stirbt.<br />

Das Thema Eishockey wird sehr detailreich<br />

erzählt und erklärt.<br />

Der Autor verknüpft Fakten und Fiktion<br />

ausgezeichnet miteinander und setzt somit<br />

seinem Protagonisten mit „Jachymov“ ein<br />

würdiges Denkmal.<br />

sehr lesenswert<br />

Joachim Meyerhoff – „Ach, diese Lücke,<br />

diese entsetzliche Lücke“<br />

KiWi, ISBN: 978-3-462-04828-5<br />

Auf höchst unterhaltsame Weise präsentiert<br />

Joachim Meyerhoff die Tragikomik menschlicher<br />

Existenz.<br />

Im dritten Teil der Familiensaga werden die<br />

Jahre, die der Autor in der Schauspielschule<br />

in München verbrachte erzählt, vor allem das<br />

Zusammenleben mit den Großeltern wird auf<br />

humorvolle Weise beschrieben.<br />

Wir begegnen einer ständigen Abfolge von<br />

Ritual, Disziplin und Skurrilität. Die Meyerhoffsche<br />

Erzähllust schwappt über zu einer<br />

unvergesslichen Leselust.<br />

besonders lesenswert<br />

Bein Trainingskonzepte | Markt 220,<br />

5441 Abtenau | Salzburger Land<br />

www.freiraum-abtenau.at<br />

Du suchst einen Platz, einen Ort,<br />

wo Du Deine Dienstleistungen,<br />

Deine Kurse und Trainings durchführen<br />

möchtest? Du suchst ein<br />

Ambiente in dem Du Deine Erlebnisse,<br />

Erfahrungen und Dein Wissen<br />

mit anderen teilen möchtest?<br />

Du suchst einen Raum für die Arbeit<br />

und den Austausch mit anderen,<br />

Deinen Kunden oder Mitarbeitern?<br />

DANN BIST DU HIER<br />

GENAU RICHTIG!<br />

Wir stellen Dir die Infrastruktur,<br />

den Raum und das Ambiente zur<br />

Verfügung. Du belebst, bewegst<br />

und begegnest darin Menschen und<br />

füllst die Zeit mit Esprit, Geist und<br />

Wohlbefinden.<br />

Auf 95 m 2 bietet der helle, freundliche<br />

und einfach ausgestattete Raum<br />

viel Platz für Bewegung und Begegnung<br />

– ganz wie es Dein Programm,<br />

Dein Workshop oder Dein Angebot<br />

verlangt. Eine große Terrasse, nach<br />

Süden ausgerichtet, mit beeindruckendem<br />

Blick aufs Tennengebirge<br />

verschafft Dir, Deinen Freunden und<br />

Kunden frische Luft.<br />

bezahlte<br />

Anzeige<br />

KONTAKT<br />

Kati Baier-Bein<br />

+43 (0)664 / 28 18 644<br />

kati@baier-bein.net<br />

Werner Bein<br />

+43 (0)664 / 40 58 616<br />

kontakt@wernerbein.at<br />

ES GIBT VIELE WEGE,<br />

die Erde zu küssen!<br />

Ein Beitrag von Karin Wimmeder<br />

Einer davon liegt in der geomantischen Wahrnehmung<br />

und Betrachtung unserer wunderbaren Landschaft!<br />

Es spielt dabei keine Rolle, ob wir uns einem kleinen<br />

Ausschnitt wie einer Waldlichtung oder einem komplexeren<br />

Thema, wie den Gartenanlagen von Hellbrunn<br />

widmen.<br />

Wir gehen in der Geomantie, was wörtlich übersetzt „die<br />

Erde fühlen, spüren“ heißt, davon aus, dass die Empfindungen<br />

jedes Einzelnen für wahr genommen werden.<br />

Es gibt kein Richtig oder Falsch, es ist eben genau das<br />

Gefühl, das an einem Ort auftaucht, eine Momentaufnahme,<br />

ein Zustand, der sich genau jetzt an diesem<br />

bestimmten Ort zeigt. Das, was wir wahrnehmen, ergibt<br />

sich aus der Wechselwirkung der Energie des Ortes und<br />

unserer eigenen Offenheit und unserem Befinden.<br />

Bleiben wir bei der Waldlichtung! Sind wir am Morgen da<br />

und erleben, wie die Sonne durch den schützenden Wald<br />

und den aufsteigenden Nebel hereinstrahlt, einzelne<br />

Ausschnitte der Lichtung durch die Sonne wachgeküsst<br />

werden, die Farben klar und intensiv, gibt es im nächsten<br />

Moment schon wieder ein neues Bild. Wir werden so<br />

etwas wie Ehrfurcht oder eine Aufbruchstimmung erleben,<br />

fühlen uns belebt, angenommen und angebunden.<br />

Vielleicht fühlen wir eine Geborgenheit wie bei einer<br />

Mutter oder an einem heiligen Ort.<br />

Besuchen wir diese Landschaft öfter, so kann es sein,<br />

dass wir immer wieder mit ähnlichen Empfindungen an<br />

diesem Ort in Resonanz gehen und uns dort sehr wohlfühlen<br />

– er wird zu unserem besonderen Kraftplatz! Den<br />

unterschiedlichen Jahreszeiten entsprechend können<br />

die Wahrnehmungen variieren, uns jedoch immer wieder<br />

in die zugrunde liegende Stimmung versetzen.<br />

Jeder Mensch, der eine Verbundenheit mit Naturlandschaften<br />

empfindet, mag für sich Gegenden ausfindig<br />

machen, die ihn unterstützen, mit seinem eigenen Wesen<br />

in eine gesunde Balance zu gelangen.<br />

gangart 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!