09.11.2016 Aufrufe

IVD plus Magazin 2015/2016

Ein regionales Fachmagazin für Immobilienprofis als Kern einer Mehrwertkampagne des führenden Berufsverbandes IVD in Berlin und Brandenburg

Ein regionales Fachmagazin für Immobilienprofis als Kern einer Mehrwertkampagne des führenden Berufsverbandes IVD in Berlin und Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+<br />

59<br />

Ausgabe <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ Attraktive + + + + + Gaspreise + + + + + + und + + Rabatte + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

<strong>plus</strong><br />

für Verbandsmitglieder durch die + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+<br />

Bündelung<br />

+ + + + + +<br />

der<br />

+ +<br />

Jahresverbräuche<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+<br />

+<br />

+<br />

der<br />

+ +<br />

<strong>IVD</strong><br />

+ +<br />

angeschlossenen<br />

+ + + + + + + + + +<br />

Verwaltungen.<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

ENERGIEFORUM DEUTSCHLAND GMBH & CO.KG<br />

Eulenkrugstraße 66, 22359 Hamburg<br />

Claudia Roschkowski, Tel.: 040 - 6 96 35 15-30, Fax: 040 - 53 16 07 77<br />

E-Mail: info@energieforum-deutschland.de, www.energieforum-deutschland.de<br />

FIXKOSTEN GERING HALTEN BEI<br />

KLEINEN VERBRÄUCHEN<br />

Bestes Beispiel ist „gas.de“ oder „Grünwelt<br />

Energie“ (eine Marke der gas.de). Bei<br />

einem Verbrauch von 130.000 kWh<br />

liegt der Arbeitspreis zum Beispiel bei<br />

4,22 ct/kWh (guter Preis) und der Grundpreis<br />

bei 2.700,- Euro netto im Jahr.<br />

Der Grundpreis liegt bei anderen Anbietern<br />

bei circa 160,- Euro netto pro Jahr<br />

und somit circa 2.500,- Euro günstiger! In<br />

diesem Fall frisst der teurere Grundpreis<br />

den günstigen Arbeitspreis auf. Ratsam<br />

ist gerade auch bei kleineren Verbräuchen<br />

die Fixkosten gering zu halten und einen<br />

marktgerechten Arbeitspreis zu erzielen.<br />

Die Jagd nach dem billigsten Preis bringt<br />

meist nichts ein und ist am Ende teurer.<br />

Werden Kündigungsfristen versäumt<br />

verlängern sich die Verträge zu teureren<br />

Konditionen um ein weiteres<br />

Jahr.<br />

IHR EINSPARPOTENZIAL BEI DER<br />

ENERGIEVERSORGUNG<br />

Beim ersten Wechsel des Energie- Versorgers<br />

kann man häufig bis zu 20 Prozent<br />

Kosten einsparen. Dies lässt sich in der<br />

Folge jedoch nicht mehr in dieser Höhe<br />

wiederholen.<br />

Das Bestreben bei einer Vertragsverlängerung<br />

sollte sein, dass Preisniveau zu<br />

halten, denn logischerweise kann man<br />

nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre 20<br />

Prozent einsparen.<br />

Viele Verwalter haben Ihre Objekte bei<br />

mehreren Energie-Versorgern unterge-<br />

bracht. Ohne es zu wissen sind häufig<br />

auch Zähler in der Grundversorgung –<br />

also den teuersten Tarif überhaupt – angemeldet.<br />

VERTRÄGE REGELMÄSSIG PRÜFEN –<br />

VORSICHT BEI SONDERVERTRÄGEN<br />

Ein weiterer Trugschluss sind die Sonderverträge<br />

für die Wohnungswirtschaft. Im<br />

Glauben, dass man hier einen besonders<br />

guten Tarif abgeschlossen hat, stellt sich<br />

bei einer Prüfung jedoch heraus, dass oftmals<br />

diese Verträge teurer sind als andere<br />

Tarife des Versorgers; manchmal sogar<br />

teurer als die Grundversorgung. Das liegt<br />

oftmals an versteckten vertraglich vereinbarten<br />

Preisanpassungsklauseln.<br />

Eine regelmäßige und gewissenhafte Prüfung<br />

Ihrer Energie-Lieferverträge empfiehlt<br />

sich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!