09.11.2016 Aufrufe

IVD plus Magazin 2015/2016

Ein regionales Fachmagazin für Immobilienprofis als Kern einer Mehrwertkampagne des führenden Berufsverbandes IVD in Berlin und Brandenburg

Ein regionales Fachmagazin für Immobilienprofis als Kern einer Mehrwertkampagne des führenden Berufsverbandes IVD in Berlin und Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+<br />

67<br />

Ausgabe <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong><br />

UNSERE GANZE KRAFT + LEISTUNGEN:<br />

Optimierung der Energiekosten ohne zusätzliche Kosten für Ihre betreuten Objekte<br />

Laufzeitharmonisierung der Vertragsarten mit einheitlich fixiertem Vertragsende<br />

Einheitliche Definition und Dokumentation der Datenerfassung nach WEG-Rechnungslegungsvorschrift<br />

Generierung weiterer Einsparmöglichkeiten,<br />

z. B. durch die Optimierung von Netzentgelten<br />

Beim Blick auf die Betriebskosten von<br />

Immobilien ist Energie regelmäßig<br />

eine der größten Kostenpositionen. Und<br />

damit eine Chance mit den richtigen<br />

Maßnahmen erhebliche Summen einzusparen.<br />

Hierfür ist das neue <strong>IVD</strong>-Mitglied<br />

WATTLINE GmbH der richtige Partner.<br />

Das Unternehmen optimiert die Energiekosten<br />

seiner Kunden ganzheitlich und<br />

nutzt dafür alle möglichen Stellschrauben:<br />

Energieeinkauf, Verbrauchsreduzierung<br />

und Beratung bei Steuern und Abgaben.<br />

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, welche<br />

Kostenersparnis allein bei einem Bestandteil<br />

dieser Stellschrauben möglich ist.<br />

Bei der Aufnahme eines neuen Kunden<br />

erfolgt immer zuerst eine umfassende<br />

Analyse. Bei der Prüfung der aktuellen<br />

Energielieferverträge und Abrechnungen<br />

eines Kunden stellten die Experten fest,<br />

dass zwei Verbrauchsstellen mit einem<br />

hohen Stromverbrauch von 400.000 kWh<br />

und 200.000 kWh vorhanden waren.<br />

Diese wurden mit Standardnetzentgelten<br />

abgerechnet, die nicht ideal auf das<br />

Verbrauchsverhalten des Kunden eingestellt<br />

waren. Die Netznutzungsentgelte<br />

machen ca. 25 – 30 Prozent der Gesamtstromkosten<br />

aus. Sie werden für die<br />

Durchleitung des Stroms an die Netzbetreiber<br />

fällig. Eine Berechnung ergab hier<br />

durch eine Anpassung ans Verbrauchsverhalten<br />

und einen Umbau der Messeinrichtung<br />

ein jährliches Einsparpotenzial<br />

von 11.300 Euro – nur bei den Netznut-<br />

zungsentgelten. Die Umbaumaßnahmen<br />

schlugen einmalig mit 4.500 Euro zu<br />

Buche. So ergab sich für den Kunden<br />

bereits im ersten Jahr nach der Umstellung<br />

nicht nur die Amortisation seiner<br />

Investition, sondern bereits eine erste<br />

Ersparnis.<br />

Der Service des Unternehmens sorgt<br />

neben Kosten- auch für Zeitersparnis.<br />

Denn es trägt den besonderen Anforderungen<br />

der Immobilienverwalter Rechnung<br />

und entlastet sie von Routinearbeiten.<br />

Stichtagsbezogene Abrechnung,<br />

Laufzeitharmonisierung der Verträge, kostenlose<br />

Abrechnungserstellung abweichend<br />

vom Ablesetermin des Netzbetreibers<br />

und schnelle Rechnungslegung und<br />

Kontierungsinformationen beim Abbuchungsvorgang<br />

gehören dazu.<br />

Das nötige Branchen Know-how für alle<br />

Verträge und Vertragsarten gewährleistet<br />

dabei eine eigene Fachabteilung, die nur<br />

für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

zuständig ist. Diese übernimmt die<br />

gesamte Abwicklung und Kommunikation<br />

mit den Energieversorgern. Für persönliche<br />

Gespräche beim Kunden vor Ort<br />

steht ein bundesweites Partnernetzwerk<br />

zur Verfügung.<br />

Verwalter können so nicht nur ihre Pflicht<br />

gegenüber Eigentümern und Mietern<br />

erfüllen, den wirtschaftlich optimalen<br />

Anbieter für die Energieversorgung zu<br />

wählen, sondern Sie sparen auch noch<br />

Zeit.<br />

Bundesweit greift bereits eine Vielzahl<br />

von Immobilienverwaltungen auf die<br />

Dienstleistung des Unternehmens zurück.<br />

Branchenkollegin Ramona Sickert -<br />

Geschäftsführerin der Ramona Sickert<br />

Hausverwaltungs GmbH – beurteilt die<br />

langjährige Zusammenarbeit mit der<br />

WATTLINE GmbH folgendermaßen:<br />

„Mit WATTLINE habe ich einen verlässlichen,<br />

kundenorientierten und kompetenten<br />

Partner für alle energierelevanten Themen<br />

gefunden, der mich doppelt<br />

unterstützt. Mit seinem umfassenden<br />

Dienstleistungsportfolio kann ich meine<br />

Tätigkeit als Verwalter im Sinne meiner<br />

Auftraggeber optimieren und gleichzeitig<br />

+<br />

meine Betriebskosten bei Gas und Strom<br />

senken.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!