08.12.2012 Aufrufe

Woher hat die Möhre ihre Farbe? - Verbraucherportal Baden ...

Woher hat die Möhre ihre Farbe? - Verbraucherportal Baden ...

Woher hat die Möhre ihre Farbe? - Verbraucherportal Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensmittel<br />

Mengentabelle<br />

Käufliche<br />

Ware<br />

Essbarer<br />

Anteil<br />

1 Apfel mittelgroß 125 g 115 g<br />

1 Apfelsine mittelgroß 200 g 145 g<br />

1 Banane groß 200 g 140 g<br />

1 Kiwi mittelgroß 50 g 45 g<br />

1 Schale Erdbeeren 500 g 476 g<br />

1 Schale Himbeeren 250 g 250 g<br />

1 Paprikaschote mittelgroß 200 g 154 g<br />

1 Portion Rosenkohl 250 g 200 g<br />

Portionsgrößen<br />

1 Portion Salat 50 – 75 g<br />

1 Portion Gemüse 200 g<br />

1 Portion Gemüse als Rohkost 50 – 100 g<br />

Quelle: „Mengenlehre für <strong>die</strong> Küche“ Union Deutsche Lebensmittelwerke GmbH, Hamburg<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!