08.12.2012 Aufrufe

Woher hat die Möhre ihre Farbe? - Verbraucherportal Baden ...

Woher hat die Möhre ihre Farbe? - Verbraucherportal Baden ...

Woher hat die Möhre ihre Farbe? - Verbraucherportal Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNGSSERVICE<br />

Kleinkindgruppen<br />

Kindertagesstätten<br />

Schulen<br />

hier finden Erzieher/innen und Lehrer/innen Informationen und Materialien für <strong>die</strong> Arbeit<br />

mit Kindern und Jugendlichen. Ebenso informiert es über Fortbildungsangebote und bietet<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, Materialien online zu bestellten.<br />

SERVICE<br />

BMI-Rechner<br />

hier kann man eigenen BMI berechnen. In dem Workshop wurde kurz erklärt wie man<br />

es berechnet und zum Schluss wurde ein Quiz veranstaltet. Dazu mussten 8 Fragen<br />

richtig beantwortet werden. Die ersten beide Gewinner/innen bekamen als Preis je eine<br />

Broschüre von der Verbraucherzentrale.<br />

Veranstaltungen<br />

Adressen<br />

Infomaterial<br />

Newsletter<br />

Interessante Links<br />

hier <strong>hat</strong> man Überblick über Institutionen und Veranstaltungen zu Ernährungsthemen in<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg, außerdem bietet es Möglichkeiten Informationsmaterialien online zu<br />

bestellen, Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren und eine Sammlung<br />

weiterführender Links.<br />

FORUM GEMÜSE<br />

hier kann man über Themen rund ums Gemüse diskutieren oder selber Fragen stellen,<br />

<strong>die</strong> dann von Ernährungsfachkräften beantwortet wird.<br />

Zum Forum Gemüse muss man sich mit einem Namen und einer Email-Adresse<br />

anmelden. An <strong>die</strong>se Adresse bekommt man einen Link geschickt, der den Benutzer<br />

aktiviert.<br />

ÜBER UNS<br />

hier findet man häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um das Ernährungsportal, d.h. es<br />

werden dafür Hilfestellungen gegeben.<br />

<strong>die</strong> Herkunft der Inhalte eines Beitrag ist an folgenden Merkmalen erkennbar:<br />

Links neben dem Titel des Artikels steht das Logo der Institution<br />

Am Ende des Beitrags ist <strong>die</strong> Quelle angegeben<br />

In Übersichtslisten kennzeichnen farbige Quadrate <strong>die</strong> Herkunft der Dokumente oder<br />

Themenbereiche: gelb für das Ministerium, rot für <strong>die</strong> Verbraucherzentrale und grau für<br />

Themenbereiche mit Beiträgen verschiedener Institutionen.<br />

Beiträge ohne Logo oder Quellenangabe wurden von den beteiligten Institutionen<br />

gemeinsam erstellt.<br />

Anhand vom Fallbeispiel „Obst und Gemüse, Schwerpunkt regionales Angebot“, <strong>die</strong> für<br />

Schüler der Klassen 4 bis 6 empfehlenswert ist, wurde im Workshop erläutert, wie an <strong>die</strong><br />

Unterrichtsmaterialien kommt:<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!