08.12.2012 Aufrufe

Fischotter 3 2009

Fischotter 3 2009

Fischotter 3 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matinee zu Ehren von Adolf Muschg<br />

Am 13. Mai <strong>2009</strong> feiert der in Männedorf<br />

wohnhafte Schweizer Autor Adolf<br />

Muschg seinen 75. Geburtstag. Aus diesem<br />

Anlass lädt die Kulturkommission<br />

der Gemeinde zusammen mit dem Kulturkreis<br />

zu einer Matinee in die Aula<br />

Blatten ein. Sie findet statt am Sonntag,<br />

17. Mai <strong>2009</strong>, um 11.15 Uhr.<br />

«Muschgo wähle!» – mit diesem lautmalerischen<br />

Slogan hat sich Adolf<br />

Muschg in den siebziger Jahren als Kandidat<br />

für den Ständerat empfohlen. Der<br />

damalige Wahlkampf blieb zwar eine<br />

Episode in Muschgs aktivem und engagierten<br />

Leben als Autor, ETH-Professor<br />

für deutsche Literatur und Citoyen.<br />

Doch er steht für sein stetes Interesse am<br />

öffentlichen Leben. Oft hat er sich zu aktuellen<br />

Fragen geäussert, und oft hat er<br />

dafür auch harte Kritik einstecken müssen.<br />

Gleichzeitig hat er sich als Schriftsteller<br />

im deutschsprachigen Europa einen<br />

Namen gemacht und dafür zahlreiche<br />

hoch dotierte Preise erhalten, unter<br />

anderen den Hermann-Hesse-Preis, den<br />

Georg-Büchner-Preis oder den grossen<br />

Literaturpreis der Stadt Zürich. Von 2003<br />

bis 2006 war Muschg Präsident der Akademie<br />

der Künste zu Berlin.<br />

Diesem spannungsreichen Leben zwischen<br />

Engagement und Reflexion, zwischen<br />

Männedorf und Berlin, zwischen<br />

dem Kulturraum Schweiz und dem Kulturraum<br />

Europa ist an der Matinee eine<br />

Diskussion mit Adolf Muschg gewidmet.<br />

Sein Gesprächspartner ist Michael Reiterer,<br />

Botschafter der Europäischen Union<br />

in der Schweiz; moderiert wird das Gespräch<br />

von Luzi Bernet (Männedorf),<br />

dem stellvertretenden Chefredaktor der<br />

«NZZ am Sonntag». Anschliessend präsentiert<br />

Andreas Doepfner (Männedorf)<br />

neue Dokumente zu Adolf Muschg und<br />

Max Frisch in Männedorf und zu Ingeborg<br />

Bachmann am Zürichsee. Durch die<br />

Matinee führt Heidi Kempin, die Gemeindepräsidentin<br />

von Männedorf. Sie<br />

wird dem berühmten Sohn der Gemeinde<br />

die Wünsche der Behörden<br />

überbringen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!