08.12.2012 Aufrufe

Fischotter 3 2009

Fischotter 3 2009

Fischotter 3 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Männedorf verdient R.E.S.P.E.K.T.<br />

Liebe<br />

Männedörf lerinnen<br />

und<br />

Männedörfler<br />

Die Tage werden wieder wärmer und länger.<br />

Wir verstauen die warmen Kleider<br />

langsam im Schrank und geniessen die<br />

Frühlingssonne. Was gibt es Schöneres<br />

als einen Spaziergang durch die erwachende<br />

Natur. Aber nicht alles, was wir<br />

auf unseren Ausflügen entdecken, ist erfreulich.<br />

Leider müssen wir feststellen,<br />

dass nicht nur nach lauen Abenden überall<br />

vermehrt Abfall herumliegt, mutwillig<br />

und gezielt Sachbeschädigungen begangen<br />

werden. Büchsen, Kartons, alles<br />

Mögliche liegt herum, wird auf Kosten<br />

der Natur entsorgt! Unsere Leute des<br />

Strassendienstes sind nicht zu beneiden –<br />

die Arbeit geht ihnen nie aus. Die Folgen<br />

des Vandalismus und des Litterings, häufig,<br />

aber nicht nur verursacht von Jugendlichen,<br />

sind zunehmend auch in<br />

Männedorf sichtbar. Die Ursachen sind<br />

vielschichtig und gesellschaftlicher Natur.<br />

Der Gemeinderat will sich der Herausforderung<br />

stellen. Wir wollen vernetzt mit<br />

der Schule, mit Institutionen und unter<br />

Einbezug der Anliegen betroffener Personen<br />

Massnahmen gegen Vandalismus<br />

und Littering umsetzen und handeln. An<br />

zwei R.E.S.P.E.K.T.-Konferenzen wurden<br />

daher Betroffene, Fachleute und Interessierte<br />

zu ihrer Haltung gegenüber Littering<br />

und Vandalismus befragt, mögliche<br />

Gegenmassnahmen zur Diskussion gestellt<br />

sowie Anregungen entgegengenommen.<br />

Das daraus entwickelte Massnahmenpaket<br />

R.E.S.P.E.K.T. wurde Ende<br />

2008 vom Gemeinderat verabschiedet.<br />

Eine Zusammenstellung der neun Massnahmen<br />

und ein Interview über die Ziele<br />

des Projekts mit Sicherheitsvorstand Thomas<br />

Lüthi finden Sie auf Seite 15 oder auf<br />

den nächsten Seiten in diesem <strong>Fischotter</strong>.<br />

Den Auftakt unserer R.E.S.P.E.K.T.-Kampagne<br />

bildet der Männedörfler Fötzelitag.<br />

Am Samstag, 9. Mai <strong>2009</strong>, lassen wir<br />

unserem <strong>Fischotter</strong>dorf einen währschaften<br />

Frühlingsputz angedeihen. Machen<br />

Sie mit! Männedorf hat den Frühlingsputz<br />

verdient. Es soll ein vergnüglicher<br />

Putztag werden. Auch dazu finden Sie<br />

weitere Informationen in diesem «<strong>Fischotter</strong>».<br />

Aus Männedorf soll keine Gemeinde<br />

werden, wo Mahnfinger regiert<br />

und die Lebensfreude wegen eines zu<br />

hoch gesteckten Sauberkeitsideals auf<br />

der Stre cke bleibt. Aber wir möchten,<br />

dass Respekt vor den Mitmenschen, den<br />

Orten und Objekten wieder gestärkt<br />

wird. Wir sind uns bewusst, dass dies ein<br />

schwieriges Unterfangen ist. Dass kleine<br />

Schritte nur möglich sind, wenn alle mittun.<br />

Das gelingt dann, wenn wir gemeinsam<br />

unsere Verantwortung wahrnehmen<br />

und den Respekt vorleben, den wir von<br />

anderen einfordern. Ich wünsche Ihnen<br />

einen angenehmen Frühling und freue<br />

mich auf eine rege Beteiligung am 9. Mai.<br />

Heidi Kempin, Gemeindepräsidentin<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!