11.12.2016 Aufrufe

Motocross Enduro Ausgabe 01/2017

Es ist wieder einmal soweit. Ihr haltet die erste Ausgabe des neuen Jahrgangs in den Händen. Das bedeutet, wenn ihr diese Zeilen lest, sind es nur noch wenige Tage bis Heiligabend und natürlich auch nur wenige Tage bis Silvester. Hinter uns liegt ein Jahr voller Überraschungen, voller schöner Ereignisse, voller spannender und auch verrückter Rennaction sowie einzigartiger Biketests.

Es ist wieder einmal soweit. Ihr haltet die erste Ausgabe des neuen Jahrgangs in den Händen. Das bedeutet, wenn ihr diese Zeilen lest, sind es nur noch wenige Tage bis Heiligabend und natürlich auch nur wenige Tage bis Silvester. Hinter uns liegt ein Jahr voller Überraschungen, voller schöner Ereignisse, voller spannender und auch verrückter Rennaction sowie einzigartiger Biketests.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVENTS<br />

Daniel Auerswald und Holger Dettmann<br />

(auch Foto links) • Fotos: Thorsten Horn<br />

7. Januar<br />

Super<strong>Enduro</strong>-WM Riesa<br />

Das Streckenlayout für die Super<strong>Enduro</strong>-WM in Riesa steht<br />

Es geht Schlag auf Schlag. Selbst in den Wintermonaten folgt in Sachsen ein motorsportlicher<br />

Höhepunkt dem anderen. Nachdem das 14. Int. ADAC Sachsen<br />

Supercross Chemnitz Geschichte ist, steigt nun die Vorfreude auf die Super<strong>Enduro</strong>-Weltmeisterschaft<br />

in Riesa. Diese gastiert am Samstag, 7. Januar 2<strong>01</strong>7, zum<br />

dritten Mal in der SACHSENarena und hat sich innerhalb kürzester Zeit zum<br />

Muss für jeden Racing-Fan entwickelt. Auch bei dieser äußerst spektakulären<br />

Sportart steigt und sinkt das Stimmungsbarometer in der Halle unter anderem<br />

mit der Strecke. Gut, dass die veranstaltende Auerswald Eventmanufaktur diesbezüglich<br />

immer sehr innovativ ist und inzwischen auf ein eingespieltes Duo<br />

vertrauen kann – Daniel Auerswald und Holger Dettmann. Während Daniel Auerswald<br />

von klein auf unter anderem in der <strong>Motocross</strong>- und <strong>Enduro</strong>szene unterwegs<br />

ist, schon im Fahrrad- und Mountainbike-Bereich als Streckendesigner Erfahrung<br />

gesammelt hat und für die konzeptionellen Ideen verantwortlich ist,<br />

besteht die Aufgabe des Hobby-Enduristen Holger Dettmann in der Umsetzung<br />

und Verfeinerung dessen in der Halle. Seit der Premiere im Jahr 2<strong>01</strong>5 sind sie gemeinsam<br />

für die Strecke verantwortlich und erhalten seitdem regelmäßig Bestnoten.<br />

Im letzten Winter zeichneten die Auerswald-Brüder Daniel und Tobias neben<br />

Riesa auch in Prag für einen Lauf zur Super<strong>Enduro</strong>-WM verantwortlich. Bei beiden<br />

Events hörte man über die Strecke immer wieder nur Gutes. Neben Promoter<br />

Alain Blanchard und der FIM fand unlängst auch der letztjährige WM-Dritte,<br />

der Brite Jonny Walker, erneut lobende Worte, indem er im Rahmen des Getzen-<br />

Rodeos in Grießbach bei Zschopau sagte: „Die Strecken in Riesa und Prag waren<br />

die besten, die wir je hatten – großes Kompliment an die Organisatoren und die<br />

Streckenbauer.“ Nun verstehen die Auerswalds und Holger Dettmann so etwas<br />

nicht als Höflichkeitsfloskel, sondern als Antrieb, genau daran anzuknüpfen,<br />

sodass man sich schon heute berechtigt auf einen anspruchsvollen und Spannung<br />

bietenden Parcours freuen darf. Dieser wird wieder mit solchen Hindernissen<br />

wie Stein- und Geröllfeldern, einer mit Holzscheiten gefüllten Grube, Baumstämmen,<br />

Dumperreifen, Sprunghügeln, einem Wasserbecken, einer Tiefsand-<br />

Kurve sowie einer obligatorischen Holz-Matrix gespickt sein. Als Novum wird<br />

der Start auf einem erhöhten Podest erfolgen. Dieser Bereich wird anschließend<br />

als eine Art Steilwandkurve dienen. Alles in allem vereint der 2<strong>01</strong>7er-Kurs alle im<br />

Super<strong>Enduro</strong>-Bereich üblichen Hindernisse, sodass kein Wunsch offenbleibt.<br />

Die Super<strong>Enduro</strong>-WM 2<strong>01</strong>6/2<strong>01</strong>7 beginnt am 10. Dezember im polnischen Krakau.<br />

Nach Riesa sind Bilbao (Spanien, 4. März) sowie Albi (Frankreich, 18. März)<br />

die weiteren Stationen. Informationen und allmählich rar werdende Tickets für<br />

die Super<strong>Enduro</strong>-WM am 7. Januar 2<strong>01</strong>7 in der SACHSENarena Riesa gibt es über<br />

die Internetseite www.superenduro-germany.de, in der Riesa-Information<br />

(Hauptstraße 61, <strong>01</strong>589 Riesa), unter der Ticket-Hotline 0351 30708000 sowie<br />

bei den Motorradhändlern KTM Sturm in Zschopau sowie Neubert Racing Shop<br />

in Frohburg. Als Sonderaktion gibt es beim Kauf von zehn Tickets eine elfte Karte<br />

gratis dazu (nur über Etix-Hotline <strong>01</strong>805 303435 Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr erhältlich;<br />

14 ct./min aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 42 ct./min).<br />

ABLAUF UND TICKETPREISE<br />

Samstag, 7. Januar 2<strong>01</strong>7 - Race-Ticket: Einlass 16:00 Uhr, Vollzahler: 54,- Euro;<br />

Beginn 18:00 Uhr, ermäßigt (Kinder 6 bis 14 Jahre) 39,- Euro; Ende zirka 22:00<br />

Uhr, Kinder bis 6 Jahre auf dem Schoß der Eltern frei.<br />

Trainings- + Race-Ticket: Einlass 10:00 Uhr, Vollzahler 69,- Euro; ermäßigt (Kinder<br />

6 bis 14 Jahre) 49,- Euro; Kinder bis 6 Jahre auf dem Schoß der Eltern frei.<br />

VIP-Ticket: Einlass 10:00 Uhr, Block „K“ + VIP-Bereich 149,- Euro.<br />

Termin: 7. Januar 2<strong>01</strong>7 - Super<strong>Enduro</strong>-WM Riesa<br />

80<br />

MCE<br />

Januar '16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!