14.01.2017 Aufrufe

KKLE_MAZ_03-2016_72172-1016_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

SILKE LEMKEN IST NEUE LEITERIN DES FACHSEMINARS FÜR ALTENPFLEGE<br />

Andrea Huisman leitet<br />

pflege berufliche Bildung<br />

Andrea Huisman (53) hat zum 1. August<br />

<strong>2016</strong> die Leitung der pflegeberuflichen<br />

Bildung der Katholischen Karl-Leisner-<br />

Trägergesellschaft übernommen. Sie<br />

verantwortet übergreifend die Arbeit<br />

der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe<br />

(BAG) und des Fachseminars für<br />

Altenpflege. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten<br />

gehört die Schulentwicklung in<br />

den Bereichen Organisations-, Personalund<br />

Unterrichtsentwicklung. Andrea<br />

Huisman ist examinierte Kinderkrankenschwester,<br />

Lehrerin für Pflegeberufe und<br />

Berufspädagogin (M.A.).<br />

Neue Leiterin des Fachseminars für<br />

Alten pflege in Kleve ist seit 1. August<br />

<strong>2016</strong> Silke Lemken (48). Sie hat die Aufgabe<br />

von Claudia Martin übernommen,<br />

die das Fachseminar verlassen hat. Silke<br />

Lemken ist examinierte Krankenschwester,<br />

Diplompädagogin und zertifizierte<br />

Anwenderin für Kinaesthetics.<br />

Andrea Huisman<br />

Silke Lemken<br />

HINTERGRUNDINFORMATION<br />

Die renommierte Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) ist eine Einrichtung der Katholischen Karl-<br />

Leisner-Trägergesellschaft. Als staatlich anerkannte Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule verfügt die 20<strong>03</strong><br />

gegründete BAG über 150 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege, dazu neu<br />

25 Plätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz. In Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule<br />

Berlin bietet die BAG den ausbildungsintegrierten, patientenorientierten Studiengang Bachelor of Arts in „Social<br />

Management – Vertiefungsschwerpunkt Healthcare“ an. Neben den 8 hauptamtlich Lehrenden unterrichten 40<br />

Dozenten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen insgesamt fast 200 Auszubildende und Studenten. Die Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

zum Praxisanleiter in der Pflege und der Kinästhetik in der Pflege ergänzen das Ausbildungsangebot<br />

der BAG.<br />

Am Fachseminar für Altenpflege in Kleve lernen 150 Auszubildende. Das Fachseminar gehört zum Katholischen<br />

Alten- und Pflegehilfenetzwerk am Niederrhein (KAN), Träger ist die Franziskus GmbH. Aktuell arbeitet das Fachseminar<br />

mit 29 ambulanten und stationären Diensten und Einrichtungen der Altenhilfe in den Kreisen Kleve und<br />

Wesel zusammen. Die Betriebsführung der Franziskus GmbH Kleve liegt in den Händen der Katholischen Karl-<br />

Leisner-Pflegehilfe gGmbH, die zur Katholischen Karl-Leisner Trägergesellschaft gehört.<br />

Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft | Wir über uns | <strong>03</strong>/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!