25.01.2017 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 302, Januar 2017

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolping rockt den<br />

Kett’lersaal, beim bunten<br />

Narrenfestival!<br />

Unter dem treffenden Motto<br />

„Kolping rockt den Kett’lersaal,<br />

beim bunten Narrenfestival!“<br />

steht die Kampagne bei Kolpings<br />

Närrischen Gesellen.<br />

Die beiden Prunksitzungen<br />

finden 28. <strong>Januar</strong> und traditionell<br />

am Fastnachtssamstag,<br />

diesmal am 25. Februar, jeweils<br />

um 19.11 Uhr im Kettelerhaus,<br />

Breslauer Straße 1, statt. Bei ihrem<br />

bunt gemixten närrischen<br />

Cocktail präsentieren Kolpings<br />

Fassenachter eine stimmungsvolle<br />

Mischung aus Hausgemachtem,<br />

angeführt vom weit<br />

über die Grenzen des Kettelerhauses<br />

bekannten Kolping-<br />

Männerballett „Biebricher<br />

Waden“, das in dieser<br />

Kampagne seinen 40.<br />

Geburtstag feiert,<br />

sowie Spitzenrednern<br />

und Größen<br />

der heimischen Fastnachtsszene.<br />

Am Fastnachtssamstag freuen<br />

sich Kolpings Närrische Gesellen<br />

wieder über den Besuch<br />

von sehr guten Freunden im<br />

Kettelerhaus: Das „Organisatiecomité<br />

Karnaval Ledeberg“<br />

und weitere Freunde aus Wiesbadens<br />

Partnerstadt Gent sind<br />

wieder mit einer großen Abordnung<br />

zu Gast, um zusammen<br />

mit Kolpings Narren den 10.<br />

Geburtstag der seit 2007 bestehenden<br />

engen Freundschaft<br />

Kolpings<br />

Närrischen<br />

Gesellen<br />

zu feiern und um - exklusiv in<br />

Deutschland und Biebrich -<br />

echten belgischen „Karnaval“<br />

zu präsentieren.<br />

Gute Stimmung für Narren jeder<br />

Altersklasse ist auch wieder<br />

beim traditionellen Kreppelkaffee<br />

für Jung und Alt garantiert.<br />

Er steigt am 12. Februar um<br />

14.11 Uhr ebenfalls im Kettelerhaus.<br />

Zwei leckere Kreppel<br />

und frisch gebrühter Kaffee<br />

sind - wie es der Name der Veranstaltung<br />

verspricht - schon<br />

inklusive.<br />

Wer noch keine Karten hat,<br />

sollte sich beeilen: Restkarten<br />

zum Preis von närrischen elf<br />

Euro für die Sitzungen,<br />

beziehungsweise sieben<br />

Euro für den<br />

Kreppelkaffee sind<br />

in der „Pappschachtel“,<br />

Straße der Republik<br />

17-19 (Galatea-<br />

Anlage), Telefon: (0611)<br />

62992 erhältlich.<br />

Am Fastnachtssonntag, dem<br />

26. Februar, ist der bunt geschmückte<br />

Kettelersaal bei der<br />

Kinderfassenacht (Eintritt: 2,50<br />

Euro, nur Tageskasse) wieder<br />

fest in der Hand der jüngsten<br />

Narren. Bei Musik, Spiel, Spaß<br />

und großer Bonbonpolonaise<br />

wird an diesem Nachmittag<br />

ausgelassen gefeiert.<br />

(red)<br />

Waldstraße 74<br />

65187 Wiesbaden<br />

Tel. 0611-844 678<br />

Fax 0611-844 673<br />

info@bestattung-klamberg.de<br />

Wir helfen Ihnen bei<br />

einem Trauerfall,<br />

vom ersten Gespräch<br />

über die komplette<br />

Organisation und Abwicklung.<br />

Auch danach haben wir immer<br />

ein offenes Ohr für Sie.<br />

Gerne kümmern wir uns auch<br />

um Ihre persönliche Vorsorge.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JANUAR <strong>2017</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!