11.12.2012 Aufrufe

seitenbühne Nr. 6 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

seitenbühne Nr. 6 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

seitenbühne Nr. 6 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Sänger, ein Schauspieler, eine<br />

Tänzerin, eine Leiter: So wenig<br />

braucht man, um Oper zu machen!<br />

Man benötigt nicht einmal ein Opernhaus,<br />

Musiktheater kann auch in der<br />

Schule stattfinden. Die Staatsoper<br />

startet mit der Mobilen Oper eine<br />

neue Reihe, in der sich Darsteller<br />

und Pianist auf den Weg in Klassenzimmer<br />

und Schulfoyers machen,<br />

um diese Orte in Theaterräume zu<br />

verwandeln.<br />

Und welche Figur wäre dafür geeigneter<br />

als Orfeo, der Sänger schlechthin,<br />

der sich die Leiter hinab auf den Weg<br />

in die Unterwelt macht, um die geliebte<br />

Euridice ins Leben zurückzuholen?<br />

Die Bedingung ist bekannt: Der Sänger<br />

darf die Frau nicht anblicken. Er, bis<br />

über beide Ohren verliebt, tut es doch …<br />

Orfeo erinnert sich plötzlich Die<br />

Götter!! Sie kommen gleich zurück.<br />

Ich habe die Götter vergessen.<br />

Schnell! Wir müssen hinauf zur<br />

Erde. Komm!<br />

Orfeo steigt die Leiter hinauf.<br />

Euridice Orfeo, ich habe Angst.<br />

Orfeo Was? Du hast Angst??<br />

6. Szene: Rückkehr der Götter<br />

Die Götter entdecken Orfeo auf der Leiter.<br />

Euridice ist neben der Leiter verzweifelt auf ihr<br />

Kissen gesunken.<br />

Jupiter Was ist denn hier los?<br />

Juno streng Orfeo, warum bist du noch da?<br />

Jupiter Ich habe dir doch befohlen zu verschwinden,<br />

BEVOR wir zurückkommen.<br />

Und jetzt hängst du auf der Leiter und versperrst<br />

uns den Weg.<br />

Euridice Ich hatte Angst, die Leiter hinaufzusteigen.<br />

Orfeo Früher war Euridice so mutig. Und<br />

jetzt plötzlich diese Angst. Ich verstehe das<br />

nicht.<br />

Merkur Aber ich verstehe es! Orfeo, hast du<br />

Euridice angeschaut?<br />

Orfeo Wir haben getanzt, wir haben uns<br />

geküsst, wir waren so glücklich ...<br />

Kinder <strong>seitenbühne</strong> | Seite 17<br />

Eine Leiter in die Unterwelt<br />

Zur Uraufführung der Mobilen Oper Orfeo auf der Leiter<br />

Juno seufzt Wie romantisch.<br />

Jupiter Ich habe dir doch verboten, sie anzuschauen.<br />

DU HAST UNSER VERBOT<br />

ÜBERTRETEN. IHRE ANGST IST<br />

DEINE STRAFE. Deshalb konnte sie die<br />

Leiter nicht hinaufsteigen. Orfeo, ich<br />

befehle dir, sofort zur Erde zurückzukehren.<br />

Orfeo Und Euridice?<br />

Jupiter Sie bleibt hier.<br />

Orfeo Nein!<br />

Jupiter Du hast unsere Bedingung nicht eingehalten.<br />

Orfeo Ich kann ohne Euridice nicht leben.<br />

Ich gehe MIT ihr zur Erde zurück.<br />

Juno Nein. Du hast jetzt die Wahl: Entweder<br />

du kehrst nach oben, zur Erde zurück –<br />

ohne Euridice. Oder du bleibst in der Unterwelt<br />

– mit Euridice. Und du fällst mit ihr in<br />

Todesschlaf.<br />

Orfeo Stille. Sehr leise Und jetzt? Gehe ich<br />

die Leiter hinauf? Gehe ich hinunter?<br />

Stille Bleibe ich bei Euridice? Falle ich<br />

mit ihr in Todesschlaf? Oder gehe ich<br />

zur Erde zurück und lebe? Ich weiß es<br />

nicht, ich weiß es einfach nicht. Stille<br />

Warum hilft mir keiner. Warum sagt<br />

mir niemand, was ich tun soll? Stille.<br />

Zum Publikum Könnt ihr mir helfen?<br />

Könnt IHR für mich entscheiden?<br />

Orfeo auf der Leiter bietet Kindern ein<br />

neues, ungewöhnliches Theatererlebnis:<br />

Den Darstellern ganz nahe, treten sie<br />

in direkte Kommunikation mit den<br />

Figuren, werden selbst zu Autoren<br />

des Stücks, bringen eigene Ideen und<br />

Lösungsmöglichkeiten ein. Und gleichzeitig<br />

lernen sie mit dem Orpheus-<br />

Stoff einen der ältesten Mythen der<br />

abendländischen Kultur kennen und<br />

begegnen unterschiedlichsten musikalischen<br />

Auseinandersetzungen mit<br />

diesem Sujet von Claudio Monteverdi,<br />

Christoph Willibald Gluck und Jacques<br />

Offenbach.<br />

Dorothea Hartmann<br />

Orfeo auf der Leiter (UA)<br />

Mythologische Episode in sieben Szenen<br />

von Marcelo Cardoso Gama und<br />

Dorothea Hartmann mit Musik von<br />

Monteverdi, Gluck und Offenbach.<br />

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Musikalische Leitung Jonathan Seers<br />

Inszenierung Marcelo Cardoso Gama<br />

Dramaturgie Dorothea Hartmann<br />

Mit Ludmilla Euler, Tim von Kietzell,<br />

Ivan Tursˇić<br />

Uraufführung<br />

am 8. November, 10.30 Uhr,<br />

Internationale Schule <strong>Hannover</strong><br />

Weitere Vorstellungen in Schulen auf<br />

Anfrage. Anmeldung bei der theaterpädagogischen<br />

Abteilung der Staatsoper<br />

unter 0511/9999-1083.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!