11.12.2012 Aufrufe

seitenbühne Nr. 6 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

seitenbühne Nr. 6 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

seitenbühne Nr. 6 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ple<br />

Revolutionszeitung<br />

GESUNDHEIT UND LEBEN<br />

Ist Heimweh<br />

eine Krankheit?<br />

Kongress in Nancy bringt<br />

neue Erkenntnisse<br />

Neueste Erkenntnisse bezüglich des Phänomens<br />

Heimweh ergab ein Kongress führender<br />

Wissenschaftler, der vergangene Woche<br />

in Nancy stattgefunden hat. Die Mediziner<br />

einigten sich bei der Diagnose des nur<br />

schwer greifbaren psychischen Zustands<br />

darauf, von einem „posttraumatischen<br />

Stress-Syndrom, das einem einschneiden-<br />

Neue Oper von Kasimir Babylas. Am<br />

Théâtre Lyrique Paris wird in den nächsten<br />

Tagen das Erstlingswerk des jungen französischen<br />

Komponisten mit dem Titel „Mon<br />

Amour Ernestine“ aufgeführt. Nach Aussagen<br />

des Schöpfers vereint das Werk auf<br />

kompositorischer Ebene Bolero mit Spätromantik,<br />

Jazz mit großer Oper. Uraufführungstermin<br />

des vom Komponisten selbst<br />

dirigierten Werks ist am 30. Oktober, in<br />

der Titelpartie wird die noch unbekannte<br />

junge Sängerin Ernestine Pitzelberger<br />

zu erleben sein. Kartenreservierung unter<br />

0511/9999-1111.<br />

Die Kurt Schwitters Gesellschaft <strong>Hannover</strong><br />

veranstaltet am 7. November 2007 einen<br />

Vortragsabend unter dem Titel „Maxala<br />

chapalaxa rapataxa – Jacques Offenbach und<br />

der Dadaismus“. Referent ist der Musiker,<br />

Arrangeur und Offenbach-Experte Volkmar<br />

Olbrich aus Düsseldorf. Nähere Informationen<br />

unter 0511/9999-1004.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

den Ortswechsel folgen kann“, zu sprechen.<br />

Am Beispiel der Französin Virginie Durant,<br />

die mehrere Jahre von ihrem Heimatort<br />

Paris entfernt war, untersuchten führende<br />

Psychologen und Neurologen der Sorbonne<br />

Symptome und Folgen des Heimwehs. Die<br />

ehemalige Chansonsängerin, die es aus<br />

unglücklichen Umständen auf die einsame<br />

Insel Ché-i-nor verschlagen hatte, litt an<br />

Ess-Störungen, Depressionen, Zwangsneurosen<br />

und kognitivem Versagen. Alle Symptome<br />

verschwanden umgehend, als es ihr<br />

gelang, in ihr Heimatland zurückzukehren.<br />

Die Tagungsberichte des Kongresses können<br />

ab morgen auch im Internet unter<br />

www.heimweh.fr nachgelesen werden. (ro)<br />

Ballhof eins. An der Staatsoper <strong>Hannover</strong><br />

haben vergangene Woche die Proben für<br />

den Theaterabend „Ba-ta-clan/Salon Pitzelberger“<br />

mit Einaktern von Jacques Offenbach<br />

begonnen. Die Sopranistin Karen<br />

Frankenstein, die Tenöre Pedro Velázquez<br />

Díaz und Jörn Eichler sowie der Bassist<br />

Shavleg Armasi werden in den vier Rollen zu<br />

erleben sein. Chefdramaturg Ulrich Lenz<br />

äußerte sich enthusiastisch: „Offenbachs<br />

Musik ist von einer unüberbietbaren Energie.<br />

Ich bin sehr glücklich, dass wir unserem<br />

Publikum nach der großen romantischen<br />

Oper „Hoffmanns Erzählungen“ nun auch<br />

zwei leichtere Stücke von Offenbach vorstellen<br />

können – wiederum mit brillanter<br />

Sängerbesetzung.“<br />

Die Inszenierung übernimmt der junge<br />

Regisseur Christian Carsten, die Musikalische<br />

Leitung hat Toshiaki Murakami inne.<br />

Premiere ist am 8. November 2007.<br />

Kartenreservierung unter 0511/9999-1111.<br />

November / Dezember 2007 kostenlos<br />

ANZEIGE<br />

Ba-ta-clan/<br />

Salon Pitzelberger<br />

Zwei Operetten-Einakter<br />

von Jacques Offenbach<br />

Premiere 8. November 2007<br />

19.30 Uhr, Ballhof eins<br />

Musikalische Leitung Toshiaki Murakami<br />

Inszenierung Christian Carsten<br />

Bühne Nicole Pleuler<br />

Kostüme Susanne Heine<br />

Dramaturgie Sylvia Roth<br />

Mit: Karen Frankenstein,<br />

Shavleg Armasi, Jörn Eichler,<br />

Pedro Velázquez Díaz<br />

staatsoperXhannover<br />

ANZEIGEN<br />

Dolmetscher gesucht! Regierungsoberhaupt<br />

sucht Dolmetscher, der aus einem<br />

seltenen asiatischen Dialekt ins Französische<br />

übersetzen kann. Genauere Angaben<br />

aus Diskretionsgründen erst nach<br />

Kontaktaufnahme.<br />

Bitte melden unter Chiffre CH2007.<br />

Stelle als Gärtner gesucht. Distinguierter<br />

Herr, derzeit angestellt im festen<br />

Dienstverhältnis, sucht neue Stelle, die<br />

sich ausschließlich auf leichte Gartenarbeit<br />

beschränkt. Zuschriften unter<br />

A. Petermann, Chiffre 88996.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!