11.12.2012 Aufrufe

Rechte haben - Die Beteiligung

Rechte haben - Die Beteiligung

Rechte haben - Die Beteiligung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagungs-Dokumentation – Gültstein 20. – 21. November 2007 �����<br />

7. Kinder- und jugendhilfepolitische Perspektiven<br />

in Baden-Württemberg<br />

��Thomas Halder, Ministerialdirektor, Amtschef des Ministeriums<br />

für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg, Stuttgart<br />

Kinder- und jugendhilfepolitische Perspektiven in Baden-Württemberg<br />

- Auswirkungen auf die Jugendämter und Einrichtungen der Erziehungshilfe<br />

- Es gilt das gesprochene Wort -<br />

1. Begrüßung und Einleitung<br />

zunächst einmal danke ich Ihnen sehr herzlich für Ihre Einladung zu dieser Arbeitstagung für<br />

Jugendämter und Einrichtungen der Erziehungshilfe hier in Gültstein.<br />

Sehr gerne bin ich zu Ihnen gekommen, um etwas zu den kinder- und jugendpolitischen Per-<br />

spektiven in Baden-Württemberg zu sagen. Ich überbringe Ihnen auch die herzlichen Grüße<br />

von Frau Ministerin Dr. Stolz MdL.<br />

Gestern <strong>haben</strong> Sie sich bereits mit dem Themenschwerpunkt Kinderrechte und ihre Bedeu-<br />

tung für die Jugendhilfe befasst.<br />

Heute stehen nun bundes- und landespolitische Initiativen und Tendenzen in der Kinder- und<br />

Jugendhilfe im Mittelpunkt.<br />

2. Jugendpolitik in Baden-Württemberg<br />

Meine sehr geehrten Damen und Herren,<br />

Jugend ist Zukunft.<br />

Wie wir mit unserer Jugend umgehen, wie wir sie fördern und welche Chancen wir ihr geben,<br />

ist ein Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Es ist die heutige Jugend,<br />

die später in doppelter Weise Verantwortung übernimmt: für die nächste Jugendgeneration<br />

ebenso wie für die dann Alten, also - grob gesprochen - für uns!<br />

Insofern ist Jugendpolitik sehr viel mehr als Klientelpolitik für eine von mehreren gesellschaft-<br />

lichen Interessengruppen. Jugendpolitik ist Politik für die Zukunft unserer Gesellschaft insge-<br />

samt.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!