11.12.2012 Aufrufe

Rechte haben - Die Beteiligung

Rechte haben - Die Beteiligung

Rechte haben - Die Beteiligung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagungs-Dokumentation – Gültstein 20. – 21. November 2007 �����<br />

Kinderförderungsgesetz -<br />

KiföG<br />

Ziele:<br />

�Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von<br />

Kindern und die Vereinbarkeit von Familie und<br />

Erwerbsleben zu verbessern<br />

�Umsetzung verfassungsrechtlicher Vorgaben<br />

durch die Föderalismusreform<br />

�Redaktionelle Anpassungen<br />

Kinderförderungsgesetz -<br />

KiföG<br />

Wie sollen die Ziele erreicht werden?<br />

� Quantitativer Ausbau der Kindertagesbetreuung<br />

� Qualitative Verbesserung der Kindertagespflege, z. B. durch<br />

landesrechtliche Öffnung für professionelle Formen der<br />

Großtagespflege<br />

� Berücksichtigung privat-gewerblicher Träger bei der<br />

Förderung durch öffentliche Mittel<br />

� Anpassung des SGB VIII an die Föderalismusreform - keine<br />

bundesrechtliche Bestimmung des örtlichen Trägers der<br />

öffentlichen Jugendhilfe<br />

� Monatliche Zahlung an Eltern ab 1.08.2013 (z.B.<br />

Betreuungsgeld)<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!