11.12.2012 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

werden. Die dem Kotten Eilers zuständigen Wertruten wurde auf 9702 errechnet und<br />

demzufolge 10,5 ha. Grund zugewiesen.<br />

1843 wurde die Grönloher Schule mit Lehrerwohnung neu erbaut. Eilers hatte ausser den<br />

geleisteten Hand- und Spanndiensten einen Baukostenbeitrag von 18 Rth. 15 Ggr. 6 Pf. zu<br />

zahlen.<br />

1863 wurden 63 Morgen 29 Quadratruten mit einem Steuerkapitale von 56 Rth. 12 Gg. 3 Pf.<br />

mit einer jährlichen Grundsteuer von 6 Rth. 12 Gr. 1 Pf. veranlagt.<br />

1893 wurde das Wohnhaus einer gründlichen Erneuerung unterworfen. Das alte Strohdach<br />

wurde durch ein Ziegeldach ersetzt und die Fachwerkseitenwände bis zur Balkenlage<br />

hochgezogen, wodurch es das Aussehen eines 4 Ständerhauses bekam.<br />

1926 Größe des Hofes; 16,9 ha. Einheitswert 11.300 RM.<br />

Besitzer und Bewohner der Hofstelle.<br />

Es haben mehrere Familien zu gleicher Zeit auf dem Hofe gewohnt, sodass nicht immer mit<br />

Sicherheit gesagt werden kann wer Eigentümer oder wer Interimswirt auf der Stätte war.<br />

1511-1539 (1534) Herman Goysman, Kunneke soror pauperes.<br />

1559/60 Juergen Goesman.<br />

1590, 1599, 1631, 1655, 1661, 1667, 1670, 1722, Gerd Eilerts, Eilharts<br />

1625 Jorrien Goessman.<br />

1625 Johan Eilerts<br />

Johan Neteler alias Eilers, 27.9.1694 Bdbg., Geesske Queckemeyer. Wahrscheinlich war<br />

Geesske Queckemeyer seine zweite Ehefrau. Die Eheleute hatten 3 Kinder;<br />

1) Marcke, * 1695, 7.7.1716, Herman Sandtman jetzt Eilers.<br />

2) Grete, * 1698, 20.5.1734, Henrich Roebe.<br />

3) Johan, geb. als Neteler, geheiratet als Eilers, * 1702, 10.5.1738, Catharina<br />

Karnkamp.<br />

Die Ehe Herman Sandtman sive Eilers und Marcke Eilers war kinderlos. Nach dem Ableben<br />

der Marcke Eilers im Jahre 1731 schritt Herman Sandman sive Eilers am 27.11.1732 zu<br />

seiner zweiten Ehe mit Adelheid Rantze sive Otten. In dieser Ehe wurden 3 Söhne und 1<br />

Tochter geboren.<br />

1) Johann, * 1733, 1.3.1766, Margaretha Adelheid Klatte, Witwe des Hermann<br />

Wohninger itzo Klatte. Diese Ehe blieb kinderlos, (2) 21.12.1784, Anna Adelheid These,<br />

auch dieser Ehe war keine Kinder beschieden.<br />

2) Margaretha, * 1736, 5.5.1761, Tobias Schulte.<br />

3) Hermann, * 1738, ┼ 1746.<br />

1. 0 ARCH 21-9-2011 8 / 304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!