11.12.2012 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

31.7.1585 Klaus de Bair und Benedict Korff, Domherren tho Ossenbruegge und jetzt sed.<br />

vac. verordnete Befehlshaber des Hauses und Amtes Vastenowe, bekennen und bezeugen,<br />

dass die Freien des Kirchspieles Badbergen so umbts dritte Jar ein rindt einen gulden werdt<br />

uns ist in vortieden mit guden worden und durch bede upgebracht, tor kuechen des Hauses<br />

Fastenowe to bate geven.<br />

Die Freien waren; Elting, Rossing, Valtkamp, Einhuss, Hageman, Rossman, Wehlborg,<br />

Barlage, Rethorst, Rovekamp, Vageding, Volquert, Juettingh, ein jeder ein, averst Tiggeman<br />

und Lenssert (Leffert) wie imglichen Kuist und Iding tosamen ein.<br />

Nun entstand Streit wegen der abzuliefernden Rinder. Die Beamten in Fürstenau<br />

beanstandeten die Qualität der Freirinder, während die Freibauern meinten, sie wäre so<br />

gut, wie sich gebühre. Es wird nun die Natural abgabe in Geldwert vereinbart. Zu<br />

Bartholomäus jeden dritten Jahre hat künftig jeder Freie 1½ Rth. an das Amt zu zahlen.<br />

"Drumb sovele gelder kan man sovele und betere rinder kopen".<br />

Nachricht auf Wehlburg in Wehdel.<br />

1589 Grothe, Einhaus 4 Daller 1 Schill. Viehschatz. Einhauses Liefftucht vacat.<br />

Rep.100. Abschn.88. Nr.15. St.A.O.<br />

1591 Tebbe Einhaus uff bevelch (Befehl), dass Ehr bei dem Sächsischen Kriegsvolke wegen<br />

seines Vatters genommenen Pferde lange Zeit umbher gezogen. Und Trineken nur 1 Orth 1<br />

Schreckenberg genossen, zu geben ... (wegen eines Wasserflecks nicht lesbar).<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.5. Amt Fürst. St.A.O.<br />

1592/93 Jorien und Johan Einhauss blutruns erhalten, eine Strafe von 4 Thl.<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.5. Amt Fürst. St.A.O.<br />

1593 Einhauss, ein Rindt ums dritte Jahr, ausgekauft.<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.7. Amt Fürst. St.A.O.<br />

1595/96 Einhauss, der wider publicierten Verbots die Mark zugefriedett 5 Thl. Strafe.<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.7. Amt Fürst. St.A.O.<br />

1595/96 Gerdt Einhauss, der bei der Anschreibung der Viehschatzungh etliche Viehe<br />

unterschlagen 48 Thl. Strafe.<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.7. Amt Fürst. St.A.O.<br />

1599 Bursscop Grothe, Einhauss 1 Rth., 1 Liefftucht ½ Rth. Schornstein- und<br />

Feuerstättenschatz.<br />

Rep.100. Abschn.88. Nr.16. St.A.O.<br />

1. 0 ARCH 21-9-2011 14 / 304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!