11.12.2012 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

Dieterich Engberding, ┼ nach 1631. Er war zweimal verheiratet. Seine zweite Ehefrau hiess<br />

Maricke.<br />

Aus seiner erste Ehe stammen die Kinder;<br />

1) Grete, welcher in erster Ehe mit dem Colon Gottschalk Heye in Langen, in zweiter<br />

Ehe vor 1628 mit Henrich Keiser jetzt Heye verheiratet war.<br />

2) Diederich, der Anerbe.<br />

III.<br />

Diederich Engberding, 1651 genannt als Besitzer des Erbes, zn.v. Dieterich Engberding en<br />

NN, , Ehefrau unbekannt, doch 1651 erwähnt, Kind.;/ Herman./ Hinrich, � 11.3.1710<br />

Bdbg./ Diederich, � 11.8.1683 Bdbg., 11.1.1676 Bdbg., Anna Sandkuhl./ Marcke, �<br />

20.4.1690 Bdbg./ Hille, � 11.11.1680 Bdbg.<br />

NB. über die Eheleute Diedrich Engberding und Anna Sandkuhl ist weiter nichts bekannt. Als<br />

nächste aufsitzende Familie sind genannt Johann Engbert, geb. Wielage, und Helena im<br />

Wolde. (siehe IV)<br />

IV.<br />

Johann Wielage jetzt Engbert, ┼ Mimmelage, � 28.1.1709 Bdbg., , Helena im Wolde, * ca<br />

1656, ┼ Mimmelage, 72 J., Witwe, � 23.3.1728 Bdbg., Kind.;/ Hermann, ~ 25.3.1686 Bdbg.,<br />

� 18.4.1686 Bdbg./ Anna, ~ 9.3.1687 Bdbg., � 21.3.1758 Mnsl., 13.11.1710 Mnsl., Arend<br />

Dobbelmann./ Toebke, ~ 21.1.1690 Bdbg., ┼ 9.6.1760 Mimmelage, 3.7.1710 Bdbg., Wibbe<br />

Knüfener jetzt Engberding./ Johann, ~ 14.10.1691 Bdbg., wahrscheinlich ist er jung<br />

gestorben, doch ist über das Ableben nichts gefunden.<br />

V.<br />

Wübbe Knüfener sive Engberding, * 1681 Mimmelage, ~ 8.11.1681 Bdbg., ┼ 4.7.1760 auf<br />

dem Erbe, 81 J., � 7.7.1760 Bdbg., zn.v. Jürgen Knüfener en Adelheid Vordtmann,<br />

3.7.1710 Bdbg., Tobke Engberts, * 1690 auf dem Erbe, ~ 21.1.1690 Bdbg., ┼ 9.6.1760 auf<br />

dem Erbe, � 11.6.1760 Bdbg., dr.v. Johann Wielage sive Engberding en Helena im Wolde,<br />

Kind.;/ Jürgen, ~ 2.7.1711 Bdbg., ┼ 26.5.1771 auf dem Erbe, � 28.5.1771 Bdbg., 30.5.1752<br />

Bdbg., Anna Rengermann. Er war Colon und hat die Hofeslinie <strong>for</strong>tgesetzt./ Johann, ~<br />

13.1.1713 Bdbg., � 25.1.1713 Bdbg./ Adelheid, ~ 1.4.1714 Bdbg., � 24.6.1741,<br />

25.11.1738 Bdbg., Johann Schone./ Johann Hermann, ~ 25.3.1716, � 4.2.1735 Bdbg., 19 J./<br />

Hillena, ~ 20.2.1718 Bdbg., � 8.4.1741 Bdbg., 23 J./ Dierck, ~ 11.5.1721 Bdbg., � 24.6.1721<br />

Bdbg., 7 W./ Hermann Hinrich, ~ 25.10.1722 Bdbg., � 16.6.1751 Bdbg., 27.5.1750 Bdbg.,<br />

Margaretha Gräner, ~ 29.1.1734, ┼ 19.1.1773, 39 J., � 22.1.1773, dr.v. Gerdt Groner en<br />

Gesske Boesken, (2) 12.5.1752, Jürgen Dammermann./Henrich, ~ 22.7.1725 Bdbg., ┼<br />

21.2.1796, 1.12.1759 Bdbg., Margaretha Doehmer, Er wird beim Ableben seines einzigen<br />

Kindes Catharina Maria, die seit 15.2.1780 mit Johann Hermann Geidemann sive Deeber in<br />

Mimmelage verheiratet war, Colon in Mimmelage genannt, doch ist nie Besitzer der Stätte<br />

gewesen./ Anna Catharina, ~ 29.4.1731 Bdbg., � 18.8.1731 Bdbg., 16 W./ Gerd, ~ 4.2.1736<br />

Bdbg.<br />

VI.<br />

Jürgen Engberding (Engbert), Colon, ~ 2.7.1711 Bdbg., ┼ 26.5.1771 auf dem Erbe, �<br />

28.5.1771 Bdbg., zn.v. Wübbe Knüvener sive Engberding en Tobke Engberding, 30.5.1752<br />

1. 0 ARCH 21-9-2011 44 / 304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!