11.12.2012 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

3.12.1828 aber erst konnten die Markberechtigten in den Besitz ihrer Anteile eingewiesen<br />

werden.<br />

Hof Eilermann nahym eine besondere Stellung ein, er erhielt aus der Mark 1_ Meyerteil,<br />

während die übrigen 5 Vollerben nur 1 Meyerteil bekamen.<br />

1803 <strong>for</strong>derte Eilermann 3 Schill. 6 Pf. jährliche Canon von Brüggemann, der seit 1785<br />

rückständig war.<br />

Höltingbuch Suttrup-Druchhorner Mark KHBB. 6. Heft 1957.<br />

1805 Suttrup, Eilermann eigen nach Bersenbrück, Land 18 Malt. 1 Scheff., Wiesen 9 Malt. 5<br />

Scheff., Holz 2 Scheff., 7 Heuerleute.<br />

Kriegssteuerreg. 1805 Kirchspiel Ankum.<br />

Besitzerfolge.<br />

Gerd Bruning jetzt Eilermann, ca 1718, Anna Catharina von Hamm.<br />

Johann Wilhelm Stüving jetzt Eilermann, 13.7.1743 Ankum, Anna Catharina Eilermann.<br />

Gerdt Wilhelm Eilermann, ca 1793, Grethe Adelheid Velmelage.<br />

Johann Hermann Eilermann, 19.10.1829 Badbergen, Catharina Margaretha Nortrup (9<br />

Kinder).<br />

Das Erbe Eilermann ist in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts von Gut Loxten aufgekauft<br />

worden und hat eine Zeitlang als Witwensitz des Gutes gedient. Zu dem Hofe gehörten viele<br />

Heuerstellen. 1805 werden 7 Heuerleute genannt, und als der Hof zum Verkauf kam, sollen<br />

10 Heuerleute auf ihm gewesen sein. Ein altes Heuerhaus hatte die Inschrift;<br />

Gerdt Wilm Eilermann und Greit Aleit Velmelage.<br />

Dies alte Heuerhaus wird das ehemalige Erbwohnhaus gewesen sein. Das neuere,<br />

inzwischen abgerissene Erbwohnhaus, so berichtet Frau Gretchen Velmelage, zeigte die<br />

jubelnde Inschrift;<br />

Herr, Du hasst mir angezogen die Kleider des Heils und den Rock der Gerechtigkeit, mich<br />

gekleidet wie einen Bräutigam. Ich freue mich auf den Herrn, meine Seele ist frölich in<br />

meinem Gott, denn er hat mir angezogen die Kleider des Heils und den Rock der<br />

Gerechtigkeit, mich gekleidet wie einen Bräutigam.<br />

Diese Hausinschriften hat Frau Gretchen Velmelage mir so mitgeteilt, wie sie diese in<br />

Erinnerung hatte. Das geschah zweimal.<br />

Engberding.<br />

Der Bauernhof Engberding ist in der Bauerschaft Gross Mimmelage des Kirchspiels<br />

Badbergen im Osnabrücker Nordland belegen. Die Bauerschaft ist eine westfälische<br />

Streusiedlung von 8 Vollerben und 15 Halberben, die wahrscheinlich zwischen 1000 und<br />

1200 entstand. Gross Mimmelage und Klein Mimmelage waren anfangs eine Einheit. Die<br />

1. 0 ARCH 21-9-2011 36 / 304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!