27.03.2017 Aufrufe

Gesundheitswegweiser Recklinghausen 2. Auflage

In unserem regionalen Magazin erhalten die Leser ausführliche Informationen zu den Themen “Gesundheit”, “Senioren”, “Pflege” und “Vorsorge”. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Krankheit “Parkinson”.

In unserem regionalen Magazin erhalten die Leser ausführliche Informationen zu den Themen “Gesundheit”, “Senioren”, “Pflege” und “Vorsorge”. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Krankheit “Parkinson”.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

Klinikum Vest für die Zukunft stark aufgestellt.<br />

20<br />

Das Klinikum Vest mit den beiden<br />

Standorten Knappschaftskrankenhaus<br />

<strong>Recklinghausen</strong> und Paracelsus-Klinik<br />

Marl, über 1.800 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern und<br />

einer Gesamtzahl von 765 Betten<br />

behandelt jährlich 31.000 Patienten<br />

stationär und ca. 8<strong>2.</strong>500 Patienten<br />

ambulant.<br />

Damit ist das Klinikum Vest ein großer<br />

Arbeitgeber in der Region und<br />

mit über 155 Millionen Euro Umsatz<br />

auch ein markanter Wirtschaftsfaktor.<br />

Mit seinen 21 Fachabteilungen deckt<br />

das Klinikum Vest ein großes medizinisches<br />

Leistungsspektrum ab. In<br />

den letzten Monaten hat wurden drei<br />

Abteilungen auf neue Beine gestellt:<br />

Klinikum für Pneumologie,<br />

Beatmungs- und Schlafmedizin<br />

Dr. med. Jens Geiseler ist neuer<br />

Chefarzt der Klinik für Pneumologie,<br />

Beatmungs- und Schlafmedizin an<br />

der Paracelsus-Klinik Marl. Seit dem<br />

15. April 2016 war der renommierte<br />

und deutschlandweit anerkannte Experte<br />

bereits als Leitender Arzt in der<br />

Klinik tätig.<br />

Dr. Geiseler ist besonders aktiv auf<br />

dem Gebiet der Langzeitbeatmung<br />

und hat dazu mehrere Bücher veröffentlicht.<br />

Zu seinen wissenschaftlichen<br />

und klinischen Schwerpunkten<br />

gehören die nicht-invasive Beatmung<br />

bei chronisch respiratorischer Insuffizienz<br />

mit besonderem Schwerpunkt<br />

auf neuromuskulären Erkrankungen<br />

verbunden mit Sekretmanagement<br />

sowie die internistische Intensivmedizin,<br />

insbesondere das Weaning<br />

(Entwöhnung) von langzeitbeatmeten<br />

Patienten.<br />

Der neue Chefarzt im Klinikum Vest<br />

ist zudem Vorstands- und Beiratsmitglied<br />

in verschiedenen nationalen<br />

und internationalen Lungenfachgesellschaften,<br />

wie der Deutschen Interdisziplinären<br />

Gesellschaft für Außerklinische<br />

Beatmung (DIGAB), ist<br />

außerdem Mitglied im Kompetenznetzwerk<br />

WeanNet und im Vorstand<br />

der LOT e.V. „Wir verfolgen das Ziel,<br />

die seit dem Jahr 2012 etablierte Klinik<br />

für Lungenheilkunde am Standort<br />

Marl weiter auszubauen und zu einer<br />

der Top-Adressen zur Behandlung<br />

von Patienten mit Lungenerkrankungen<br />

im Ruhrgebiet zu entwickeln“, so<br />

Peter Hutmacher, Geschäftsführer<br />

des Klinikum Vest.<br />

Nach drei Monaten in der Funktion<br />

als Leitender Arzt der pneumologischen<br />

Klinik in Marl, resümiert Dr.<br />

Geiseler: „Zu unseren Stärken gehört<br />

die rasche und genaue Diagnose<br />

und speziell auf den Patienten<br />

abgestimmte Behandlung komplexer<br />

Krankheitsbilder von Lunge und Thorax.<br />

Hierzu gehört eine dem Schweregrad<br />

der Erkrankung angepasste<br />

differenzierte Therapie der COPD<br />

(chronische Erkrankung der Lunge)<br />

und eine umfassende Diagnostik bei<br />

bösartigen Neubildungen der Lunge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!