27.03.2017 Aufrufe

Gesundheitswegweiser Recklinghausen 2. Auflage

In unserem regionalen Magazin erhalten die Leser ausführliche Informationen zu den Themen “Gesundheit”, “Senioren”, “Pflege” und “Vorsorge”. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Krankheit “Parkinson”.

In unserem regionalen Magazin erhalten die Leser ausführliche Informationen zu den Themen “Gesundheit”, “Senioren”, “Pflege” und “Vorsorge”. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Krankheit “Parkinson”.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflege<br />

Die Caritas<br />

Unterstützung und Hilfe für ältere Menschen und Ihre Angehörigen<br />

Auch nach 100 Jahren<br />

ist die Verantwortung<br />

unseres Verbandes<br />

unseren Mitmenschen<br />

gegenüber nicht geringer<br />

geworden – ganz im<br />

Gegenteil. Unsere Angebote<br />

sind über die Jahrzehnte<br />

hinweg immer<br />

verfeinert- und den Bedürfnissen<br />

unserer Mitmenschen<br />

angepasst worden.<br />

Für Sie bedeutet dies<br />

und ihre Angehörigen zukommen<br />

und Fragen aufwerfen.<br />

Antworten und Beistand finden<br />

Sie bei der Beratung für ältere<br />

Menschen und pflegende Angehörige<br />

Caritashaus St. Hedwig<br />

Im Romberg 28<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Tanja Trümper<br />

Tel. 02361 / 10 36 36<br />

Reisen mit der Caritas<br />

Caritashaus St. Michael<br />

montags bis freitags<br />

um 1<strong>2.</strong>30 Uhr<br />

Michaelstr. 3<br />

Tel. 02361 / 30 20 930<br />

Caritashaus St. Hedwig<br />

täglich um 1<strong>2.</strong>00 Uhr<br />

Im Romberg 28<br />

Tel. 02361 / 10 36 0<br />

Zuhause leben, gepflegt<br />

und versorgt werden<br />

mit der Caritas<br />

...alles aus einer Hand<br />

Informieren und beraten<br />

mit der Caritas<br />

Menschen, fremde Städte<br />

und Länder kennenlernen,<br />

gemeinsam etwas erleben<br />

können Sie mit den Seniorenreisen<br />

Haus der Caritas<br />

Mühlenstr. 27<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Gabriele Hahn<br />

Tel. 02361 / 58 90 700<br />

Gemeinschaft<br />

mit der Caritas<br />

erleben<br />

Die Bewältigung des Alltags<br />

ist für kranke, alte und behinderte<br />

Menschen oft eine große<br />

Herausforderung. Die Caritas<br />

Pflegedienste Nord und Süd<br />

unterstützen Sie durch ambulante<br />

Pflege, hauswirtschaftliche<br />

Hilfen und durch die Alltagsbegleitung.<br />

Sozialstation Nord<br />

Mühlenstr. 27<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Claudia Kurmann<br />

Tel. 02361 / 58 90 800<br />

46<br />

Ob Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht,<br />

Patientenverfügung,<br />

Hilfsmittel, Grundsicherung<br />

– das alles sind Begriffe,<br />

die auf ältere Menschen<br />

Zusammen Essen, klönen,<br />

Gesellschaft finden, Kontakte<br />

zu anderen knüpfen – das<br />

bietet Ihnen der Betreute<br />

Mittagstisch<br />

Sozialstation Süd<br />

Am Neumarkt 21<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Angelika Rademacher<br />

Tel. 02361 / 30 21 830

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!