27.03.2017 Aufrufe

Gesundheitswegweiser Recklinghausen 2. Auflage

In unserem regionalen Magazin erhalten die Leser ausführliche Informationen zu den Themen “Gesundheit”, “Senioren”, “Pflege” und “Vorsorge”. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Krankheit “Parkinson”.

In unserem regionalen Magazin erhalten die Leser ausführliche Informationen zu den Themen “Gesundheit”, “Senioren”, “Pflege” und “Vorsorge”. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Krankheit “Parkinson”.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

Behandlung spezieller Probleme<br />

Demenz, Depression und Delir – wir bieten Erfahrungen und Kenntnisse aus den Bereichen der Geriatrie,<br />

Neurologie, Palliativmedizin und Psychiatrie mit unseren Ärzten an.<br />

Frührehabilitation – sollten andere schwere Krankheiten wie Lungenentzündung, Herzinfarkt, Beatmung bei<br />

schweren Erkrankungen, Operationen etc. den alten Parkinson Patienten treffen und zur Verschlechterung der<br />

Parkinson Krankheit mit Unselbstständigkeit und Verlust der Gehfähigkeit führen, bieten wir die Kooperation und<br />

Übernahme aus anderen Krankenhäusern zur Komplexbehandlung heimatnah an. Die Angehörigen können so<br />

in die Behandlung einbezogen werden.<br />

Palliativmedizin – wir kooperieren mit unserer Abteilung für Palliativmedizin bei allen Behandlungsfragen am<br />

Lebensende.<br />

Pflegeberatung – wie soll es zu Hause weitergehen? Hier hilft neben der Beratung durch den Arzt und den<br />

Sozialdienst auch die spezielle Pflegeberatung gemeinsam mit Angehörigen am Krankenbett.<br />

Rooming-in – in manchen Fällen ist die Unterbringung von Angehörigen im Patientenzimmer gewünscht oder<br />

medizinisch sinnvoll. Wir ermöglichen dies gerne, sofern es organisatorisch aktuell möglich ist.<br />

Stürze und Verletzungen – wir kooperieren mit der Unfallchirurgie unseres Hauses und arbeiten gemeinsam<br />

in dem demnächst zertifizierten Alterstraumazentrum. Operation und Frührehabilitation werden nahtlos aus<br />

gemeinsamer Hand geplant und durchgeführt. Dazu gehören Behandlungsstandards und gemeinsame Visiten<br />

und Besprechungen der Unfallchirurgen und Geriater/Neurologen.<br />

26<br />

Therapeutisches Team bei der Behandlungsplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!