28.03.2017 Aufrufe

LA KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(dgh) GR Marco Lettenbichler hat<br />

einen Antrag in Sachen mehr BürgerInnenservice<br />

eingebracht: Die<br />

Stadtgemeinde Landeck soll nachdenken,<br />

welche Dienste des Web<br />

2.0 das Gemeindeleben und den Informationsfluss<br />

an die BürgerInnen<br />

kos tengünstig verbessern könnten<br />

und sie einsetzen. „Viele Städte<br />

in Österreich nutzen mittlerweile<br />

verschiedene Angebote und Möglichkeiten<br />

des Web 2.0, um ihren<br />

Bürgern und Bürgerinnen Informationen<br />

und Dienstleistungen über<br />

das Internet und Smartphone-Apps<br />

anzubieten. Wenn man sich die<br />

zukünftige Entwicklung in Sachen<br />

Digitalisierung ansieht, wird dieser<br />

Trend zunehmen“, erklärt Lettenbichler.<br />

Die Stadt sei gut beraten,<br />

„Glück“<br />

Peter Lutz von Jehovas Zeugen ist<br />

mit seiner Frau auf Vortragsreise zum<br />

Thema: Was macht wirklich glücklich?<br />

Im Oberland spricht er am 2.<br />

April um 17.30 Uhr im Königreichssaal<br />

(Kirchengebäude) von Jehovas<br />

Zeugen in Brennbichl <strong>13</strong> in Imst.<br />

Eintritt frei.<br />

Besserer Service<br />

SPÖ will Stadt Landeck digitalisieren<br />

BürgerInnenservice über Smartphone oder Tablet: Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion<br />

will Landeck digitalisieren (Marco Lettenbichler, Mathias Niederbacher, Manfred<br />

Jenewein, Simone Plangger, v. l).<br />

Foto: SPÖ Landeck<br />

rasch bestehende Möglichkeiten zu<br />

erheben. Einige Tiroler Kommunen<br />

seien z.B. über die Gem2Go-App,<br />

über die Einwohner einer Gemeinde<br />

alle Services wie Müllabholzeiten,<br />

Termine, Veranstaltungen, Sprech-<br />

stunden etc. einsehen können, aktiv.<br />

„Hier wird der komplette Bürgerservice<br />

in einer einzigen App vereint“,<br />

meint Lettenbichler. Weitere wichtige<br />

Aspekte seien die Verbreitung<br />

von Informationen über Social Me-<br />

Holzfenster<br />

nie mehr streichen!<br />

Aluminiumverkleidung von außen<br />

✓ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm<br />

✓ Wetterfest und dauerhaft wartungsfrei<br />

✓ Für alle Fenstertypen u. Wintergärten<br />

✓ Wertsteigerung des Hauses<br />

Josef Haslwanter KG<br />

Bau- u. Möbeltischlerei<br />

Josef-Marberger-Str. <strong>13</strong> • 6424 Silz / Tirol<br />

www.haslwanter.portas.at<br />

0 52 63/63 77<br />

Besser fahren mit ...<br />

dia oder das in vielen Gemeinden<br />

bereits mögliche „Handyparken“<br />

(Parkschein über das Handy erwerben).<br />

„Die Stadtpolitik steht in der<br />

Pflicht, ihr Service für Bürgerinnen<br />

und Bürger laufend zu evaluieren<br />

und nach Verbesserungen zu suchen.<br />

Eine solche Gelegenheit liegt<br />

mit den Möglichkeiten des Web 2.0<br />

bereits vor der Haustür, sie muss nur<br />

noch ergriffen werden“, so Lettenbichler.<br />

FRÜHJAHRS-<br />

AUTOSCHAU<br />

08. – 09. April 2017<br />

AUTO B. FRISCHMANN UMHAUSEN<br />

www.auto-abf.com · 05255 52440<br />

NEU IM OBER<strong>LA</strong>ND.<br />

IHR JEEP-SERVICEPARTNER.<br />

29./30. März 2017<br />

RUNDSCHAU Seite <strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!