28.03.2017 Aufrufe

LA KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B EZIRKSLIGAWEST<br />

Landeck will „ein gescheites Frühjahr spielen“<br />

Paznaun: „Jedes Spiel ist ein Endspiel“<br />

(BF) Der SV Landeck trifft seine letzten Vorbereitungen zur Rückrunde<br />

im Trainingslager (Arco) und ist guter Dinge, dass der 5. Zwischenrang<br />

verbessert werden kann. Beim FC Paznaun (drei Punkte vor der Abstiegszone)<br />

sind alle auf ein Ziel fokussiert: Klassenerhalt!<br />

SV WINIWIN <strong>LA</strong>NDECK. Trainer<br />

Jürgen Landerer meldet sich aus dem<br />

Trainingslager in Arco, wo sich seine<br />

Mannschaft den letzten „Feinschliff“<br />

zum bevorstehenden Rückrundenstart<br />

holt. „Super Bedingungen, 23 Kicker dabei,<br />

in Summe kann ich sagen, dass wir<br />

gut vorbereitet sind“, ist er zuversichtlich,<br />

dass sein Gefühl nicht trügt: „Ja, ich<br />

denke schon, dass wir nach vorne schauen<br />

können.“ Dem Traditionsclub fehlen<br />

momentan sieben Punkte auf Fulpmes,<br />

das aktuell den zweiten Aufstiegsrang<br />

innehält. „Es geht einerseits darum, dass<br />

wir ein gescheites Frühjahr spielen. Andererseits<br />

wollen wir uns stabilisieren, einen<br />

Stamm finden, der kommende Saison fix<br />

um den Aufstieg mitspielen kann“, erläutert<br />

Landerer und holt dazu aus, dass man<br />

an einem Konzept arbeite, um den Verein<br />

wieder nach vorne zu bringen. „Dazu<br />

werden wir uns im Sommer auch sicherlich<br />

punktuell verstärken.“ Los geht´s mit<br />

dem Auswärtsspiel in Götzens (11., mitten<br />

im Abstiegskampf; Hinspiel: 3:0), dann<br />

folgt schon das Lokalderby gegen den<br />

29./30. März 2017<br />

FC Paznaun im Perjener Stadion. Fraglich:<br />

Kapitän Beer (Muskelfaserriss beim<br />

4:1-Test gegen Schönwies). Gut sind die<br />

Erinnerungen: fünf Siege aus den ersten<br />

sechs Meisterschaftsrunden hielten die<br />

Landecker bis zur Hälfte der Herbstsaison<br />

voll im Aufstiegsrennen, ehe es rückwärts<br />

ging ….<br />

FC RAIBA PAZNAUN. Der Aufsteiger<br />

erspielte sich im Herbst zehn Punkte<br />

(drei Siege, ein Remis) und hält als Tabellenzwölfter<br />

den ersten Nichtabstiegsplatz,<br />

drei Zähler vor Mieders und Reutte II. „Es<br />

gibt ein großes Finale am Samstag, und<br />

eines am 17. Juni“, sagt Trainer Gregor Eisenbeutl<br />

und meint damit, „dass der Verbleib<br />

in der Liga nicht im ersten Match<br />

(Mieders, Anm.) entschieden wird, sondern<br />

wir Woche für Woche am Platz ganz<br />

einfach alles geben müssen.“ Natürlich<br />

bringe der Wintertourismus Probleme<br />

mit sich, aber die Vorbereitung sei „im<br />

Großen und Ganzen“ gut gewesen, erste<br />

Testspiele konnten sich auch sehen lassen:<br />

5:0 über Sölden, 4:4 gegen Zams.<br />

Eiskalter Badespaß<br />

15. Watersurf-Contest in See<br />

(dgh) Am 15. April um 12.30 Uhr<br />

treten hartgesottene Wintersportler<br />

zum 15. Mal beim Watersurf-Contest<br />

auf der Medrigalm im Skigebiet See<br />

an. Mitmachen ausdrücklich erlaubt:<br />

Contest-Ziel ist, möglichst trocken<br />

über das 15 Meter lange und 2,5 Meter<br />

tiefe Becken zu surfen. Nach jedem<br />

Durchgang wird der Anlauf kürzer, bis<br />

auch der Letzte im Wasser liegt. Wer in<br />

(dgh) Der SC Tobadill führte am 5.<br />

März sein Kinder- und Schüler- sowie<br />

Klubrennen mit Vereinswertung in<br />

Kappl durch. 62 Läufer waren am Start<br />

des Riesentorlaufs auf der Piste Mardina<br />

der finalen Runde am weitesten surft,<br />

gewinnt. Ausgelassene Stimmung und<br />

lässige DJ-Sounds inklusive. Um das<br />

Gesamtpreisgeld von 2.000 Euro kämpfen<br />

kann jeder – mit Ski, Snowboard<br />

oder selbstgebastelten wasserfesten<br />

Gefährten. Highlight: Die Kategorie<br />

„Crazy Vehicles“. Die Startgebühr bei<br />

der Anmeldung vor Ort beträgt 5 Euro.<br />

Nähere Infos: www.see.at.<br />

Meister ermittelt<br />

Skirennen des SC Tobadill<br />

Bgm. Martin Auer, Otmar Ladner, Kathrin Ganahl und SC-Obmann Christoph Scherl (v. l.)<br />

West. Den Titel Schülermeister holten<br />

sich Lisa Zangerl und Gabriel Ladner.<br />

Den Clubmeistertitel sicherten sich<br />

Kathrin Ganahl und Otmar Ladner –<br />

beide konnten ihren Titel verteidigen.<br />

Kaderveränderungen („Hätten schon was<br />

tun wollen, aber es ist sich nicht ausgegangen“)<br />

gibt es keine, Eisenbeutl vertraut<br />

seinen Kickern. „Im Herbst habe ich die<br />

Jungs nicht so gut gekannt, haben wir uns<br />

ziemlich durchwuselt. Jetzt funktioniert<br />

es wesentlich besser, spürt man den Zusammenhalt,<br />

eine gute Kameradschaft.<br />

Auch das kann der Schlüssel zum – hoffentlich<br />

– Erfolg sein.“ Auch wenn das<br />

Auftaktmatch zuhause gegen den <strong>13</strong>.,<br />

Mieders (See, Samstag, 17 Uhr), keinen<br />

großen Einfluss auf das Kommende haben<br />

möge: die Punkte zählen „doppelt“,<br />

wäre ein Sieg – wie im Hinspiel (5:3) –<br />

sehr viel wert ….<br />

Fahrradwettbewerb<br />

Der Tiroler Fahrradwettbewerb<br />

findet heuer zum siebten Mal statt,<br />

auch heuer winken den fleißigen<br />

RadlerInnen attraktive Preise. Radbegeisterte<br />

können sich auf www.<br />

tirolmobil.at anmelden, Kilometer<br />

sammeln und so am Landesgewinnspiel<br />

teilnehmen. Einzige Bedingung:<br />

bis 30. September müssen mindes tens<br />

100 Kilometer auf dem Drahtesel zurückgelegt<br />

werden. Wer gewinnt, entscheidet<br />

das Los. LH-Stv. Josef Geisler<br />

gab den Startschuss: „Tirol tritt wieder<br />

in die Pedale. Wer sich auf den Sattel<br />

schwingt, anstatt sich hinter das<br />

Lenkrad zu setzen, tut etwas für seine<br />

Gesundheit und leistet einen Beitrag<br />

zum Klimaschutz und zur Energieautonomie“<br />

Im vergangenen Jahr haben<br />

5 500 TirolerInnen mitgemacht und<br />

zusammen über 4 Millionen Radkilometer<br />

zurückgelegt. Mit der Tirol Mobil<br />

App für Android-Smartphone und<br />

iPhone können die Kilometer einfach<br />

über GPS getrackt werden. Anmeldungen<br />

auf www.tirolmobil.at oder<br />

mit der kostenlosen Tirol Mobil App.<br />

Foto: SC Tobadill<br />

Der Sieg in der Vereinswertung ging an<br />

die Ortsbauern. Im Rahmen der Preisverteilung<br />

wurden die Tages- und Klassensieger<br />

gebührend gefeiert, berichtet<br />

Schriftführer Stefan Troll.<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes, der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail an<br />

anzeigen@rundschau.at oder per Post an<br />

Rundschau, Postgasse 9, 6460 Imst.<br />

Matteo<br />

Eltern: Sabine und<br />

Christoph Willegger<br />

aus Ried im Oberinntal<br />

Geburtstag: 3.3.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.210 g<br />

Größe: 51 cm<br />

Jonas<br />

Eltern: Veronika und<br />

Andreas Tschiderer<br />

aus See<br />

Geburtstag: 11.2.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.840 g<br />

Größe: 53 cm<br />

Maximilian<br />

Eltern: Birgit und<br />

Markus Gstrein<br />

aus Ried im Oberinntal<br />

Geburtstag: 25.2.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.690 g<br />

Größe: 52 cm<br />

David Josef<br />

Eltern: Tanja und<br />

Hubert Ladner<br />

aus Kappl<br />

Geburtstag: 19.3.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.535 g<br />

Größe: 50 cm<br />

Luca<br />

Eltern: Jaqueline Stark<br />

und Philipp Hackl<br />

aus Kappl<br />

Geburtstag: 18.3.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.640 g<br />

Größe: 51 cm<br />

Anna<br />

Eltern: Simone und<br />

Bernhard Hofmann<br />

aus Niedergallmigg<br />

Geburtstag: 4.3.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.050 g<br />

Größe: 55 cm<br />

RUNDSCHAU Seite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!