28.03.2017 Aufrufe

LA KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Futtererdäpfel zu verkaufen,<br />

jeden Samstag von 9 bis 12<br />

Uhr, Erdäpfelkeller Silz, Tel.<br />

0664 <strong>13</strong>00702<br />

Zahle Höchstpreis für schöne<br />

Bergwiese im Gemeindegebiet<br />

St. Anton/Pettneu. Tel. 0664<br />

37<strong>13</strong>738<br />

Verkaufe Heu und Siloballen in<br />

Längenfeld. Tel. 0650 4359579<br />

S PORT<br />

29./30. März 2017<br />

Verkaufe schönes Bio-Heu aus<br />

Belüftung, Kleinballen bis ca.<br />

20 kg sowie Silo-Rundballen in<br />

Zams. Tel. 0650 5658723<br />

HEU UND STROH<br />

Verkaufe Heu und Stroh, Lieferung<br />

frei Hof, Tel. 0049 171<br />

1478062<br />

Verkaufe 10 Siloballen, 2.<br />

Schnitt. Tel. 0660 8585710<br />

„Jetzt ist die Gemeinde am Zug“<br />

Hoffen und Bangen um neue Boulderhalle in Zams<br />

(upi) Auf ein erfolgreiches und bunt gestaltetes Jahr kann der Kletterverein<br />

„Blockbusters“ als Zweigverein des SV Zams zurückblicken – und<br />

das nicht nur wegen der steigenden Mitgliederzahl. Ein wichtiger Punkt<br />

bei der Jahreshauptversammlung war das Thema neue Boulderhalle.<br />

„Unser Ziel ist eine neue Boulderhalle“,<br />

sagt Obfrau Melitta Kirchmair zu Beginn<br />

der Versammlung, „damit alle Mitglieder<br />

hier in Zams bouldern können!“<br />

Seit 2014 gibt es den Zweigverein „Blockbusters“<br />

nun, „und wir haben in dieser<br />

kurzen Zeit einen Mitgliederstand von<br />

199 Personen erreicht.“ Davon seien <strong>13</strong>2<br />

Erwachsene und 67 Kinder – Tendenz<br />

steigend. Ein „Treffpunkt für Jung und<br />

Alt“ sei das Geschäft „OnSight Kletter &<br />

Bergsport“ von Florian Falkner, „er hat<br />

immer ein offenes Ohr, und vieles kann<br />

in seinem Geschäft abgewickelt werden“.<br />

Ein sehr feines Erlebnis sei der Vereinsausflug<br />

ins Zillertal samt Unterbringung<br />

und Ausflug ins Kletter- und Bouldergebiet<br />

gewesen. Wieder mithelfen werde<br />

man im Sommer beim Feriencamp des<br />

SV Zams. Bedanken möchte sich die<br />

Obfrau u. a. bei der Gemeinde Zams<br />

für den Mietvertrag des Raumes im Erdgeschoß<br />

des Banohauses, wo der Boulderraum<br />

untergebracht ist. „Nun haben<br />

wir doch die Möglichkeit, dem sehr beengten<br />

Platz unseres Boulderraumes ein<br />

wenig auszuweichen.“ Auch Yogakurse<br />

von Marissa Land würden dort angeboten.<br />

Hallenwart Florian Falkner berichtete<br />

in Folge darüber, „dass die Halle viel<br />

zu klein ist, und wenn zu Stoßzeiten 20<br />

Leute da sind, dann wird es schon gefährlich“.<br />

Trainingsgeräte würden nun in<br />

den ersten Stock verlagert werden.<br />

ANFRAGE STEIGT. Seit rund<br />

einem Jahr bieten die Blockbusters auch<br />

Boulderkurse an. „Das Feedback ist gut,<br />

wir haben mit Lena Gastl und Christine<br />

Klotz zwei tolle Trainerinnen“,<br />

so Trainer und Betreuer Gregor Wille.<br />

Vier Kurse mit 24 Kindern und sechs<br />

Erwachsenen gibt es derzeit – und die<br />

Nachfrage steigt: „Wenn wir eine neue<br />

Halle bekommen würden, könnten wir<br />

weitere Kurse anbieten.“ Dem Verein<br />

gehe es dabei hauptsächlich um die Kinder-<br />

und Jugendarbeit. Kirchmair: „Ich<br />

bin sehr stolz darauf und hoffe schon<br />

fest auf eine Wettkampfmannschaft, die<br />

von unserem Trainerteam trainiert und<br />

betreut wird.“ Einmal mehr ein großer<br />

Erfolg wurde die Bouldernight im Alten<br />

Kino Landeck. „Diese Veranstaltung ist<br />

in der Kletter-Szene nicht mehr wegzudenken<br />

– und jedes Jahr unser Highlight.“<br />

Sportreferent VBgm. Josef Reheis<br />

lobte im Anschluss die Arbeit des Ver-<br />

Kantersieg<br />

KC Cobras siegen 6:0 gegen Tabellenzweiten<br />

(dgh) Nach der fulminanten Auswärtsleistung<br />

in Kufstein mit Vereinsrekord<br />

(2169 Kegel, auch Bahnrekord in Kufstein)<br />

konnten die Sportkegler des KC<br />

Cobras Landeck im Heimspiel gegen die<br />

Ötztaler Damen noch einen draufsetzen:<br />

Mit 2174 Gesamtholz (543,5 Schnitt)<br />

gab’s einen neuerlichen Vereinsrekord<br />

und einen 6:0-Kantersieg mit 205 Kegel<br />

Vorsprung. Mit diesem Erfolg gegen den<br />

Titelkonkurrenten konnten die Landecker<br />

Sportkegler die Tabellenführung auf<br />

vier Punkte Vorsprung ausbauen. „Wenn<br />

wir auf diesem Niveau weiterspielen,<br />

ist uns der Titel in der Landesliga B 4er<br />

nicht mehr zu nehmen“, gab sich Stefan<br />

Palle (554) stolz und zuversichtlich.<br />

Tagesbester war Reinhard Juen (561),<br />

Martin Mayr erreichte 542 und Carmen<br />

Weiskopf 517. Nächstes Spiel: Auswärts<br />

gegen KC Kramsach II am 31. März um<br />

18 Uhr (Hotel Iris).<br />

Martin Mayr, Reinhard Juen, Stefan<br />

Palle und Carmen Weiskopf (v. l.)<br />

Foto: Franziska Gstrein<br />

Verkaufe 4 Stk. Maissilage-<br />

Ballen à € 60,-, <strong>13</strong> Stk. dritter<br />

Schnitt Silage-Ballen à € 25,-<br />

und 30 Stk. zweiter Schnitt getrocknete<br />

Rundballen à ca. 250<br />

kg à € 30,-. Tel. 0699 88502311<br />

Heu 1. und 2. Schnitt in Kleinballen<br />

gepresst zu verkaufen.<br />

Fließ/Eichholz, Tel. 0699<br />

12179729<br />

Heu-, Stroh- und Grummet-<br />

Rundballen zu verkaufen. Tel.<br />

0699 11993296<br />

Kappl: Silo-Rundballen, 1. Schnitt<br />

zu verkaufen. Tel. 0660 9961167<br />

Verkaufe Zaunpfähle gespitzt<br />

und geschält 1,70 m lang.<br />

Kleinen 4 Rad Traktoranhänger<br />

Brücke 2,65 m x 1,30 m. Tel.<br />

0676 9604491<br />

AUSGABE IMST<br />

Melitta Kirchmair: „Unser Ziel ist eine<br />

neue Boulderhalle!“<br />

Speiseerdäpfel 3 Sorten in 10<br />

kg Säcken à € 6,-, ab 30 kg frei<br />

Haus. Tel. 0699 88502311<br />

Tiermarkt<br />

Verkaufe braunes Kuhkalb<br />

(Bio). Tel. 0650 8226511<br />

Peter Gohm (Obmann SV Zams), Stefan Hammerl (ehem. Kassier), Melitta Kirchmair<br />

(Obfrau), Christian Hammerl (ehem. Obfrau-Stv.) und VBgm. Josef Reheis<br />

Der neue Vorstand nach der Ergänzungswahl: Martin Neuner (Schriftführer), Florian<br />

Falkner (Hallenwart), Melitta Kirchmair (Obfrau), Björn Geiger (Obfrau-Stv.) und<br />

Maria Kofler (Kassier, v. l.)<br />

RS-Fotos: Unterpirker<br />

eins: „Was mich besonders freut, ist die<br />

Jugendarbeit, die hier sehr groß geschrieben<br />

wird, und auch die Mitgliederzahlen<br />

sind sehr beeindruckend – sie sind rasant<br />

gestiegen.“ Bezüglich der Thematik einer<br />

neuen Kletterhalle stehe man erst am Beginn:<br />

„Wir haben jetzt mal verschiedene<br />

Projekte angesehen – aber seitens der<br />

Gemeinde gibt es noch keine Beauftragung<br />

für eine deklarierte Planung“, führt<br />

Reheis aus. SV-Zams-Obmann Peter<br />

Gohm freute sich ebenfalls über das vorbildliche<br />

Engagement des Vereins und<br />

meinte abschließend bezüglich einer<br />

neuen Boulderhalle: „Wir wissen, dass<br />

es so nicht weitergehen kann, es braucht<br />

einen Lichtblick am Horizont! Und ich<br />

verspreche, dass ich in dieser Sache dahinter<br />

bleibe.“ Nachsatz: „Jetzt ist die<br />

Gemeinde am Zug!“ Am Ende der Versammlung<br />

gab es eine Ergänzungswahl<br />

in den Vorstand, da zwei Personen ihr<br />

Amt aus beruflichen Gründen zurücklegten.<br />

Landeck<br />

BEMERKENSWERT:<br />

Prospekte und Beilagen in dieser RUNDSCHAU<br />

• FÖGER WOHNEN, Telfs<br />

• AUTO ZANGERL, Landeck<br />

Teilauflage:<br />

• BRUNO MAIR, Ried<br />

RUNDSCHAU Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!