27.04.2017 Aufrufe

energiezukunft_2016-20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-mobilität<br />

Die NATURSTROM-<br />

Ladekarte ist da!<br />

Nur mit sauberem Strom fährt ein Elektroauto umweltfreundlich.<br />

Zuhause kein Problem, aber auf<br />

längeren Fahrten oder wenn kein privater<br />

Stellplatz zum Laden vorhanden ist, ist man<br />

auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen.<br />

Um auch hier sauberen Strom laden zu können,<br />

gibt es nun die NATURSTROM-Ladekarte –<br />

und damit Zugang zum einzigen Ökostrom-<br />

Ladenetzwerk für Elektroautos in Deutschland.<br />

An öffentlichen Ladestationen hat man als Autofahrer/-<br />

in keinen Einfluss auf die Stromqualität. Denn nicht<br />

der heimische Stromvertrag, sondern der Betreiber der<br />

Ladestation entscheidet, welcher Strom dort geliefert wird.<br />

Die Qualität des Stroms an öffentlichen Ladestationen<br />

hängt also vom Engagement des Infrastruktur-Betreibers<br />

für Klima- und Umweltschutz ab. Eine Vorreiterrolle nimmt<br />

hier die Allego GmbH ein. Sie errichtet in Berlin die dortige<br />

Ladeinfrastruktur und baut darüber hinaus ein deutschlandweites<br />

Netz von Schnellladesäulen an Autobahnen und in<br />

Städten auf. All diese Ladestationen werden mit naturstrom<br />

versorgt und ermöglichen so umweltfreundliche Elektromobilität<br />

auch auf Reisen.<br />

Weiterhin entscheiden sich immer mehr Gewerbetreibende<br />

dafür, saubere Lademöglichkeiten für Gäste und<br />

Durchreisende zu schaffen. NATURSTROM unterstützt<br />

Kunden und Partner dabei mit vielfältigen Lösungen für<br />

die emissionsfreie Versorgung von Elektrofahrzeugen. So<br />

wurde beispielsweise für den langjährigen Partner Waschbär<br />

Umweltversand ein Konzept entwickelt, um die unternehmenseigene<br />

Elektro-Flotte mit sauberem Strom zu versorgen.<br />

In dem Zuge wurde auf dem Firmengelände in Freiburg auch<br />

eine öffentlich zugängliche Schnellladesäule errichtet. Durch<br />

das gemeinsame Engagement der NATURSTROM AG und<br />

ihrer Partner kann bereits heute an mehr als 100 öffentlichen<br />

Ladestationen naturstrom geladen werden, und jeden<br />

Monat werden es mehr. All diese Ladestationen können mit<br />

der NATURSTROM-Ladekarte freigeschaltet und genutzt<br />

werden. Die Karte bietet damit Zugang zum bislang einzigen<br />

Ökostrom-Ladestationsnetz in Deutschland.<br />

NATURSTROM-Kunden erhalten auf Wunsch die Ladekarte<br />

und sehen in einem Online-Verzeichnis, an welchen<br />

Ladestationen sauberer Strom geladen werden kann. Die<br />

Grundgebühr übernimmt NATURSTROM, die Karte selbst<br />

ist also kostenlos. Abgerechnet werden lediglich die Ladevorgänge.<br />

Und sollte einmal keine naturstom-Lademöglichkeit<br />

in der Nähe sein, kann die Karte auch an anderen<br />

Stationen genutzt werden: Über das Ladestationsnetzwerk<br />

von The New Motion sind europaweit etwa 25.000 öffentliche<br />

Ladestationen mit der NATURSTROM-Ladekarte<br />

zugänglich. (ps)<br />

Weitere Informationen:<br />

n www.naturstrom.de/elektromobilitaet<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!