12.12.2012 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland … Ich liebe dich!<br />

Von Kyele Grell aus Lacey, Washington, Gastschüler des<br />

E-B-Gs<br />

Meinen ersten Monat in Hamburg hatte ich große Angst. Neue<br />

Sprache, neues Land. Ich hatte nur ein halbes Jahr Deutsch gelernt<br />

<strong>und</strong> war plötzlich für einen Monat in einem Sprachkurs in Hamburg<br />

zum Beginn meines Austauschjahres. Ich werde die ganzen<br />

Probleme vergessen. Wie ich verloren war, als ich den ersten Tag in<br />

Hamburg mit <strong>der</strong> U-Bahn <strong>und</strong> dem Bus gefahren bin o<strong>der</strong> als mich<br />

ein Mann angesprochen hat, <strong>der</strong> sagt: „Alle Amerikaner sind doof.“<br />

Aber mein erster Tag in <strong>der</strong> Schule war sehr interessant. Meine<br />

Gastmutter <strong>und</strong> ich sind zur Schule gegangen. Es war nicht kalt, aber<br />

ich habe so gezittert. Alle Augen haben mich angeguckt. „Wer ist<br />

das?“, „Ist das <strong>der</strong> Amerikaner?“, „Seine Hose ist doof.“ Mein<br />

Gesicht war ganz rot. In meiner ersten St<strong>und</strong>e hatte ich nicht<br />

verstanden, was ich tun sollte. „Entschuldigung, ich verstehe nicht,<br />

was ich machen soll. Wohin muss ich als nächstes gehen?“<br />

„Entschuldigung, ich spreche kein Englisch“, antwortete sie. Mir<br />

stieg das Blut ins Gesicht <strong>und</strong> ich wurde immer röter. Das war auf<br />

Deutsch gewesen. Mit jedem Tag habe ich etwas Neues gelernt: wie<br />

ich mit dem Zug fahren kann, nicht immer „ja“ sagen, wenn ich<br />

etwas nicht verstehen kann (ich wollte keinen Vortrag über die<br />

amerikanische Revolution halten), dass deutsche Schokolade sehr<br />

lecker <strong>und</strong> billig ist <strong>und</strong> dass niemand Le<strong>der</strong>hosen trägt (ich war sehr<br />

traurig). Ich finde die Fragen <strong>der</strong> Schüler so interessant. „Isst du in<br />

Amerika jeden Tag bei McDonalds?" o<strong>der</strong> "Gefällt dir George<br />

Bush?" Hinweis: die Antwort zu beidem ist NEIN! Wir in Kansas<br />

sind nicht alles Landeier, nicht christlich-republikanisch <strong>und</strong> mögen<br />

keinen Krieg. Wir haben auch ein Herz <strong>und</strong> sind nicht ganz böse.<br />

Aber es sind die Fre<strong>und</strong>schaften <strong>und</strong> Erinnerungen, die so wichtig<br />

für mich sind. Ich habe hier so viele nette <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>liche Leute; in<br />

<strong>der</strong> Schule, auf <strong>der</strong> Strasse... Und das ist was ich zurück nehme: ein<br />

neues Verständnis von <strong>der</strong> Welt. Seit ich klein war, wollte ich immer<br />

nach Deutschland fahren, <strong>und</strong> jetzt bin ich hier. Ich habe nicht die<br />

Charaktere von den Grimm-Geschichten gef<strong>und</strong>en, aber egal, weil<br />

ich jetzt Geschichten von meinem eigenen Leben habe!<br />

Danke Schönberg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!