12.12.2012 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sinne des Wortes, im Gegensatze des „Begriffs-, Wort- <strong>und</strong><br />

Gedächtnis-Unterrichts“). Eine, auch zwei möglichst große<br />

Wandtafeln in jedem Klassenzimmer, hinlängliche <strong>und</strong> zweckmäßige<br />

eingerichtete Subsellien, Wandkarten, allerlei Abbildungen auf<br />

Foliobogen o<strong>der</strong> auf 1-2 Quadratellen großem Maschinenpapier,<br />

gehörige Vorräthe von guten Schreib- <strong>und</strong> Zeichenvorlagen, drei<br />

Zimmer für naturgeschichtliche, physikalische <strong>und</strong> chemische<br />

Sammlungen, ferner drei kleinere, aber schon ziemlich ausgestattete<br />

Lesebibliotheken für die Realschüler, für die Knaben- <strong>und</strong><br />

Mädchenschule <strong>und</strong> für die Küsterschule (die Klassenlehrer leiten<br />

zur Lektüre an <strong>und</strong> kontroliren dieselbe). – Alles dies hat bisher auf<br />

fremde Lehrer, die uns besuchten, einen gefälligen Eindruck gemacht<br />

<strong>und</strong> erhöht unser freudiges Streben umsomehr, als <strong>der</strong> Schule durch<br />

unsere Regierung ein Geldfonds angewiesen ist, jene Lehrmittel<br />

jährlich zu vervollständigen. So komme ich auf meinen Dank<br />

zurück! Gott verleihe unserer Schule das, was doch allein von Ihm<br />

abhängt!<br />

Unterichtsgegenstände <strong>und</strong> denselben gewidmete wöchentliche<br />

St<strong>und</strong>enzahl in den einzelnen Klassen <strong>der</strong> Real- <strong>und</strong> Bürgerschule (v.<br />

Ostern 1846/51.)<br />

Der Artikel wird fortgesetzt.<br />

Aus Schönberg <strong>und</strong> Umgebung<br />

März. Karfreitag wurde in <strong>der</strong> Schönberger Kirche die Lukas-<br />

Passion von Heinrich Schütz aufgeführt.<br />

April. Astrid Welke hat im Februar die „Schönberger Kunstschule“<br />

in Leben gerufen.<br />

April. Mitte April wurde die Saison im „Alten Zollhaus Herrnburg“<br />

mit einer Ausstellung des Malers Holger Jörn <strong>und</strong> des Bildhauers<br />

Reinhard Rösler eröffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!