24.07.2017 Aufrufe

August 2017 - coolibri Essen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TELEGRAMM<br />

<strong>Essen</strong><br />

Holt die Regenbogenflagge raus und geht auf die Straße. Am 4. und<br />

5.8. findet der RUHR.CSD auf dem <strong>Essen</strong>er Kennedyplatz statt. Der<br />

<strong>Essen</strong>er Christopher Street Day ist mittlerweile der größte im Ruhrgebiet.<br />

Geboten wird wieder eine Mischung aus Spaß und Aufklärung,<br />

Demonstration und Fest, abgerundet durch ein buntes musikalisches<br />

Programm. Und dieses Jahr gibt es doch auch wirklich etwas zu feiern: Die<br />

Ehe für alle ist nun kein Wunsch mehr, sondern endlich Realität.<br />

ruhr-csd.de<br />

Die Stiftung Zollverein knöpft sich das Jahresthema „Grüne<br />

Hauptstadt – <strong>Essen</strong> <strong>2017</strong>“ auf ganz eigene Weise vor. In der Ausstellung<br />

Grün in der Stadt <strong>Essen</strong> geht es um die Geschichte der<br />

Grünflächen-Gestaltung. Wie wurden in der Ruhrmetropole grüne Oasen<br />

vor, während und nach der Industrialisierung angelegt? Die<br />

Sonderausstellung zeigt dies anhand von Plänen, Modellen, Fotografien,<br />

Pflanzenherbarien und Tierpräparaten. Besucher erfahren interessante<br />

Details zu Schloss- und Industriellenparks, Kaiser- und Volksgärten,<br />

Gartenschauen und zu Naturschutzgebieten der Region. Zu sehen ist die<br />

Ausstellung noch bis zum 27. <strong>August</strong> auf Zeche Zollverein in der Halle 5.<br />

zollverein.de<br />

Dass Tattoos längst nicht mehr nur Zeichen schäbiger Subkultur sind,<br />

sondern durchaus Haute Couture sein können, beweist Model Cara<br />

Delevingne. Sei’s drum: Die Tattoo-Convention in der Weststadthalle nennt<br />

sich trotzdem Subkultura. An zwei Tagen (26. + 27.8.) sind nicht nur 50<br />

internationale Tattoo-Künstler aus Korea, Shanghai, Österreich, Polen,<br />

Russland, Spanien und Deutschland vor Ort, auch Graffiti-Artisten werden<br />

im Außenbereich Meisterwerke schaffen. Daneben gibt es eine BMX- und<br />

Skater-Area und eine Fressmeile mit Foodtrucks. Auf dem<br />

Bühnenprogramm stehen außerdem Streetdance, Kampfsport und<br />

HipHop. tattooconventionsubkultura.de<br />

Bochum<br />

Refugees welcome – Damit die Integration auch wirklich gelingt, hat<br />

die Initiative Defakto gemeinsam mit dem Jobcenter Bochum ein<br />

einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. Bei heim:Art werden Geflüchtete<br />

zu Teilnehmern eines Theaterstücks und erlernen so, ganz nebenbei, die<br />

deutsche Sprache. Am 3. <strong>August</strong> feiert das Stück „Dorf in Flammen“ im<br />

Bahnhof Langendreer Premiere. 13 syrische Geflüchtete haben sich<br />

Lope de Vegas Geschichte über Unterdrückung, Willkür und die Macht<br />

der Gemeinschaft angenommen und sie mit ihren Worten und Gefühlen<br />

gefüllt. defakto.org<br />

Es brechen Goldene Zeiten an. Die erfolgreiche Partyreihe findet am<br />

18. <strong>August</strong> erstmals wieder in der Rotunde statt und lädt zum<br />

HipHop-Barbecue. Doch es wird nicht nur gegrillt ab 18 Uhr, es kommen<br />

auch Graffitikünstler zum Sprühen vorbei und DJs sorgen für die<br />

musikalische Untermalung. Ab 20 Uhr darf dann der Innenbereich<br />

gestürmt werden. Die angefutterten Kalorien können beim Open Mic, in<br />

der Spielekonsolen-Ecke oder auf dem Dancefloor bei freshen<br />

HipHop-Beats oder karibischen Vibes abtrainiert werden.<br />

rotunde-bochum.de<br />

Bröselmaschine<br />

Duisburg<br />

Ein Release-Abend in lauschiger Atmosphäre – Nach 32-jähriger<br />

Pause brachte Bröselmaschine im Juni ein neues Studioalbum heraus.<br />

Die Duisburger Band, der in den 70er-Jahren niemand Geringer als Helge<br />

Schneider angehörte, ist in neuer Formation unterwegs. Am 31. <strong>August</strong><br />

stellen sie ihr Album Indian Camel im Laden Schallplatten 33 1/3 vor.<br />

Der kultige Plattenladen von Michael Voigt ist an sich schon eine Reise<br />

wert, wenn dann noch Snacks, Getränke und Krautrock dazukommen,<br />

verspricht es ein gelungener Abend zu werden. Moltkestraße 47, 47058<br />

Duisburg<br />

Foto: Veranstalter<br />

Brösèl<br />

Ein trauriges Ereignis feiert Jubiläum: Vor genau 40 Jahren starb<br />

Elvis Presley. Sänger und Entertainer Brösèl lässt es sich nicht<br />

nehmen, im Grend ein Gedenk-Konzert auszurichten. Am 19. <strong>August</strong><br />

wird der King of Rock’n’Roll für einen Abend wiederauferstehen. Aloha<br />

from Steele – Die Elvis-Show mit Brösèl ist angelehnt an das legendäre<br />

Konzert aus Honolulu aus dem Jahr 1973. Brösèl spielt das ganze<br />

Programm: Von Krachern wie Burning Love, Hound Dog über Blue Suede<br />

Shoes bis hin zu Herz-Schmerz-Schnulzen wie Can’t Help Falling in Love.<br />

grend.de<br />

24<br />

Foto: Grend<br />

Oberhausen<br />

Am Gasometer knallt es. Doch keine Angst, die Explosionen sind<br />

geplant, sogar bis ins kleinste Detail. Beim Feuerzauber treten drei<br />

renommierte Pyrotechniker in einem Wettstreit gegeneinander an und<br />

malen kunstvolle Gemälde aus Licht in den Nachthimmel, immer<br />

passend zum Takt der Musik. Das Schauspiel findet am 26. <strong>August</strong> im<br />

illuminierten Olga-Park statt. Zusätzlich zum Feuerwerk treten<br />

Live-Bands auf, Walking-Acts streifen durch den Park und Feuerartisten<br />

zeigen heiße Kunststücke. Für die Kleinsten gibt es eine<br />

Kinderanimationsinsel mit Malstation, Spielen und Kinderschminken.<br />

feuerzauber.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!