24.07.2017 Aufrufe

August 2017 - coolibri Essen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis für<br />

Osteopathie & Physiotherapie<br />

Verena Sandt<br />

Heilpraktikerin<br />

Säuglings- und Kinderosteopathie<br />

Speziell ausgebildete Therapeuten mit jahrelanger<br />

Erfahrung bei der Behandlung von Kindern<br />

Londoner Bogen 4<br />

44269 Dortmund<br />

Stadtkrone Ost<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Internet:<br />

Osteopathie für Schwangere<br />

Durch speziell gestaltete Therapieliegen können Schwangere<br />

eine optimale Behandlung mittels Osteopathie<br />

genießen<br />

Osteopathie für Erwachsene<br />

Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen<br />

durch spezifische osteopathische<br />

Techniken<br />

0231 580 77 50<br />

0231 580 77 51<br />

sandt@tastbar.info<br />

www.tastbar.info<br />

SPIELTRIEB<br />

Einen Steinwurf von der pulsierenden Rü entfernt findet sich ein kunterbuntes<br />

Paradies für Spielwaren, das Kinderaugen so hell zum Leuchten<br />

bringt, dass man ihnen vorher lieber eine Sonnenbrille aufsetzen sollte.<br />

Neben Stofftieren, Lego, Bastelsets und Kinderbüchern wird passend<br />

zum anstehenden Schulanfang auch zum Thema Tornister beraten. Natürlich<br />

finden sich auch die neusten Trends wie Fidget Spinner in den<br />

Regalen, schöner und irgendwie auch sinnvoller sind aber so liebevoll<br />

ausgewählte Artikel wie die kuschelige Gute Nacht Schildkröte, die mit<br />

sanftem Licht das Einschlafen erleichtert.<br />

Franziskanerstraße 31, <strong>Essen</strong>,<br />

Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 10-14 Uhr<br />

ruerabauken.de<br />

TATENDRANG<br />

Selbermachen ist die Devise des Kinderlabors. Das versteht sich als Experimentierfeld<br />

für Kinder, als Möglichkeit zum Erfahren, zum Ausprobieren,<br />

zum Kreativsein. Hier lernt der Nachwuchs, wie man Ideen umsetzt,<br />

Werkzeuge richtig nutzt und wie man welche Materialien verarbeiten<br />

kann. Von Draht bis Pappe kann dabei alles zum Einsatz kommen. Ziel<br />

des Kinderlabors ist dabei die Schulung von Konzentration, Wahrnehmung<br />

und Motorik, sowie das Anregen zur eigenen Lösungssuche. Die<br />

Kurse und Workshops können Kita’s, Schulen und andere Einrichtungen<br />

buchen, aber auch das Ausrichten von Kindergeburtstagen ist möglich.<br />

Zudem findet jeden ersten Samstag im Monat ein festes Kinderlabor im<br />

Atelier (Hiltroper Landwehr 43, Bochum) statt.<br />

kinderlabor.org<br />

Fotos: u.: AdobeStock Karin & Uwe Annas; o.: Rü-Rabauken<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!